Sollen wir es wirklich wagen??

Die Frage hat ja so nichts mit dem Thema zu tun , ich finde sie aber nicht schlimm.
Aber nein, weder ich noch mein Kind oder sonstwer aus meiner Familie ist/war ein Outsider.
Unsicherheit?
Ich bin kein Mensch, der sich mal eben ein Hund kauft, ohne voher nachzudenken.
Deshalb wollt ich hier einige Meinungen, Kommentar, Kritik Und Ratschläge hören. Ob vielleicht Sachen dabei sind , die ich nicht gleich bedacht habe oder von denen ich nicht mal weis.
Mag ja sein Das das schon ein leichter Kontrollzwang :happy2:bei mir ist. Aber ich bin gern auf jede erdenkliche Situation vorbereitet, egal bei welchem Thema. Und ein Hund ist ja auch keine kleine Sache. Er soll sich bei uns wohl fühlen und unsere Familie bereichern.
Jetzt bin ich ein Outsider:happy33:
 
Vielleicht könntest du einen Podenco Züchter besuchen und dir so die Rasse mal live anschauen?
Und dabei kann dir der Züchter alles über die Rasse erzählen...

Das ist nur ein Tipp, aber wenn ich du wäre, dann würde ich es so machen:jawoll:
 
Die Frage hat ja so nichts mit dem Thema zu tun , ich finde sie aber nicht schlimm.
Aber nein, weder ich noch mein Kind oder sonstwer aus meiner Familie ist/war ein Outsider.
Unsicherheit?
Ich bin kein Mensch, der sich mal eben ein Hund kauft, ohne voher nachzudenken.
Deshalb wollt ich hier einige Meinungen, Kommentar, Kritik Und Ratschläge hören. Ob vielleicht Sachen dabei sind , die ich nicht gleich bedacht habe oder von denen ich nicht mal weis.
Mag ja sein Das das schon ein leichter Kontrollzwang :happy2:bei mir ist. Aber ich bin gern auf jede erdenkliche Situation vorbereitet, egal bei welchem Thema. Und ein Hund ist ja auch keine kleine Sache. Er soll sich bei uns wohl fühlen und unsere Familie bereichern.
Jetzt bin ich ein Outsider:happy33:

Indirekt hat diese Frage schon mit dem Thema zu tun :jawoll:
Das du sie nicht schlimm findest, war mir bewußt.

Die vermeintliche Unsicherheit, besteht also nicht.

Kontrollzwang ? Dann hätte ich auch einen ?
Würde behaupten, daß trifft nicht zu.
Ich liebe auch keine Überraschungen und habe meist einen Plan B; C; oder D.
Je nachdem, mit welcher Person ich zu tun habe.
Dies mögen manche Leute, als Überheblichkeit empfinden.
Oft " stehe ich über den Dingen " dies hat mich seit meiner Kindheit zum

Out -Sider gemacht.

Und in gewisser Weise, bist auch du einer, denn es ist nicht mehr so sebstverständlich, wie du mit der " Sache Hund " umgehst.
Für mich bist du stellvertretend für die Familie.

Willkommen an Bord " Outsiderin ":zwinkern2:

PS Deinen Sohn unbedingt in die Hundeschule einbeziegen ( wurde schon geraten )
Dein Mann, wird wohl, sobald der Hund eingezogen ist, etwas " vernachlässigt ":smilie_ironie:

Aber ihr werdet den " Hund schon schaukeln "

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht könntest du einen Podenco Züchter besuchen und dir so die Rasse mal live anschauen?
Und dabei kann dir der Züchter alles über die Rasse erzählen...

Das ist nur ein Tipp, aber wenn ich du wäre, dann würde ich es so machen:jawoll:

:zustimmung:

- - - Aktualisiert - - -

Und dabei kann dir der Züchter alles über die Rasse erzählen...

:

Wobei sich mir die Frage stellt, wie objektiv ist solch ein Gespräch?
 
Vielleicht könntest du einen Podenco Züchter besuchen und dir so die Rasse mal live anschauen?
Und dabei kann dir der Züchter alles über die Rasse erzählen...

Das ist nur ein Tipp, aber wenn ich du wäre, dann würde ich es so machen:jawoll:

Da das sehr nach einem Podenco Andaluz aussieht und es meines Wissens nach in D keinen Züchter dieser Rasse gibt, wäre das eine Reise nach Spanien.....
 
Da das sehr nach einem Podenco Andaluz aussieht und es meines Wissens nach in D keinen Züchter dieser Rasse gibt, wäre das eine Reise nach Spanien.....

Dann muss die TE halt nach Spanien fahren, um einen Züchter besuchen zu können:denken24:
Wenn sie die Rasse unbedingt haben will, dann muss sie nun mal weitere Strecken fahren, um den Podenco näher kennen zu lernen...- finde ich!
 
So ich habe mich getraut, und dort angerufen.
Nach Schilderung unser Lebenssituation, schien sie erstmal nicht ganz so begeistert. Grund: Wir wohnen in einem Mietshaus mit mehreren Parteien. was wenn der Hund, nicht so lange alleine bleiben kann, und bellt und winselt.
Auch der Rasse wegen, äusserte sie ihre Bedenken, wegen des Jagdtriebes und des nicht ableinen können.
Ich hielt zumindest hier dagegen, da wir ja ein Garten haben, wo er auch mal ohne Leine tollen könnte.
Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass die Hunde nicht an den erst Besten verhöckert werden.
Sie will sich nun noch mal speziell in Spanien erkundigen und mir Rückmeldung geben, ob es was werden könnte...
 
Nach Schilderung unser Lebenssituation, schien sie erstmal nicht ganz so begeistert. Grund: Wir wohnen in einem Mietshaus mit mehreren Parteien. was wenn der Hund, nicht so lange alleine bleiben kann, und bellt und winselt.

Hallo,

ich habe früher, bei meinem ersten Hund, zuerst beim Vermieter (Wohnbaugenossenschaft) nach Haltungserlaubnis gefragt, die haben dann gesagt, ich soll mir von den Bewohnern (9 Parteien) unterschreiben lassen, dass sie einverstanden sind. Bin dann mit meinem uralten kleinen Hund im Korb von Tür zu Tür getingelt ;)
Wenn du ein gutes Verhältnis zu Deinen Mitmietern hast, kannst Du vielleicht mal vorfühlen... Oder mach erst den Gang zum Vermieter, denn die Genehmigung wollen die Vermittlungsorganisationen eigentlich immer sehen.

LG,
Stadtmensch
 
So ich habe mich getraut, und dort angerufen.
.
Sie will sich nun noch mal speziell in Spanien erkundigen und mir Rückmeldung geben, ob es was werden könnte...

Lach. Gut so, aber was glaubst du, was wir uns alles für Fragen gefallen lassen mußten, bevor Carlo kam, hatten wir einen anderen Welpen " ausgeguckt " schwarz wie Asco, die Züchterin wollte alles wissen - wie bei euch - ich erzählte auch, daß Asco immer mit mir auf den Baustellen war, usw.
Die Züchterin wohnte irgendwo in Siegen, wir fuhren nach Hause, dann kam ein Anruf.
Nein, wenn sie sich vorstellt, der kleine Hund, die Baustellen, die fremden Leute und und und....
Ich sah das auch damals nicht negativ, eine Züchterin, die sich Gedanken machte.

Eine andere Züchterin, offensichtlich, nur am Gewinn orientierte, haben wir später kennen gelernt :wuetend2:
 
Hehe wurde eben nochmals angerufen. Die Vermittlerin war sich eben unsicher und wollte eine zweit Meinung einholen.
Diesmal lief das Gespräch wesentlich entspannter und freundlicher ab. Die Frau ist auch aus meiner Gegend. Wir redeten lange und ausführlich, auch über hier schon geschilderte Unsicherheiten und Fragen meinerseits.
Sie hätte nichts dagegen und sieht uns durchaus in der Lage, auch mit einem Podenco als Hundeanfänger klarzukommen.
Sie hat wohl auch gemerkt, dass ich mich schon in alle Richtungen informiert habe.
So wird also demnächst eine Vorkontrolle stattfinden , um meine Angaben zu überprüfen. Hach ich freu mich soo........
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben