Hilfsmittel für alte Hunde-

Die Terrasse ist doofer Weise an die Höhe des Hauses wie angepasst.
Bei meinen Eltern auch, aber eben auf Erde gesetzt. Weiß nicht so recht wie ich das erklären soll. Die hatte halt keine Steinumrandung oder so, sondern Treppen und der Rest war abschüssig Erde, und wurde bepflanzt, weiß du wie ich meine? Das hätte man etwas aufschütten können, das es nicht so steil ist, Rasen eingesät und wäre denn perfekt für den Hund. Wenn die Terrasse jetzt mit einer Steinmauer abgegrenzt ist oder so, geht das natürlich nicht.
Je nachdem wie die Treppe der Terrasse gemacht ist, könnte man die aber vielleicht wegmachen, mit Erde aufschütten und eine Rampe draus machen? Wären zumindest meine Überlegungen.
 
Ich beschreibe mal unsere Wohnsituation. Vielleicht hilft dir das weiter @agatha:
Vor dem Haus haben wir 5 Stufen.Extra normgerecht gebaut vom Handwerker des Vertrauens.Lange vor den Hunden. Dürften so ca.18Jahre gewesen sein.
Mein Mann und ich (Handwerker des Vertrauens) leben im Obergeschoss. Sind nochmal 15 Stufen, am Anfang ist auch eine leichte "Wendelung" d.h. die Stufen sind unterschiedlich breit.Direkten Zugang zum Garten gibt es keinen. Wir müssen entweder aus der Haustür oder zum Keller raus.
Bei einem "gehbehinderten Hund bietet sich letzteres nicht an,da der Hund mit in den Keller ( steile,tlw. enge Treppe)runter müsste und dann wieder 5Stufen hoch (auch normgerecht)
Mit Hund im EG schlafen? Mein Sohn bedankt sich!!
Wie schon erwähnt,als die Kraft nachließ habe ich Flecki am Hinterteil gehalten und sie die Stufen selbständig erklimmen lassen. Brauchte sie eine Pause, habe ich halt gewartet bis es weiterging. Runter kam sie alleine. Allerdings bin ich vorgegangen um sie abzufangen,falls sie doch mal das Gleichgewicht verliert.
genau diese Situationen meinte ich.

Wie lange geht das?
 
gut, ich war jetzt zur Freude meiner Hunde draußen,
Die Kellerhöhe meines Hauses ist ca, 2m.
Irgendwie willst du uns verhöhnen. 2m is ja schon fast eine normale Raumhöhe, wenn du die aussen gemessen hast, kann´s ja nicht mehr tief in die Erde gehen und dann ist es ja kein Keller. Und bei 2m Höhe nur 6Stufen macht eine Stufenhöhe von über 30cm. So hoch sind keine Stufen.
 
und bitte, hört auf, alle - Es geht doch nur darum , wie viel ihr machen würdet,
Gute Ratschläge hast du bis jetzt durchaus schon bekommen, da werden sicherlich auch noch weitere folgen.

Es ist leider oft sehr schwierig, deine Beiträge zu verstehen, zumal deine Antworten auf Nachfragen, bzgl. erforderlichen Informationen, größtenteils nicht wirklich aufschlussreich, sondern sehr verwirrend und zum Teil auch pampig werdend sind.

Den Hund einschläfern lassen - wie du es als letzte Option wegen sechs (!) Treppenstufen schon im Hinterkopf hast - war bei ALLEN Ratschlägen jedenfalls nicht dabei.
 
Irgendwie willst du uns verhöhnen. 2m is ja schon fast eine normale Raumhöhe, wenn du die aussen gemessen hast, kann´s ja nicht mehr tief in die Erde gehen und dann ist es ja kein Keller. Und bei 2m Höhe nur 6Stufen macht eine Stufenhöhe von über 30cm. So hoch sind keine Stufen.
Oh je, viel Spass
 
Gute Ratschläge hast du bis jetzt durchaus schon bekommen, da werden sicherlich auch noch weitere folgen.

Es ist leider oft sehr schwierig, deine Beiträge zu verstehen, zumal deine Antworten auf Nachfragen, bzgl. erforderlichen Informationen, größtenteils nicht wirklich aufschlussreich, sondern sehr verwirrend und zum Teil auch pampig werdend sind.

Den Hund einschläfern lassen - wie du es als letzte Option wegen sechs (!) Treppenstufen schon im Hinterkopf hast - war bei ALLEN Ratschlägen jedenfalls nicht dabei.
umgekehrt wird da was raus.
ich frage, wie ich , wa s ich machen kann.

um Schäfie ein langes Leben zu ermöglichen.

Nur, einige hier verstehen diese Richtung der Frage sichtlich nicht.
 
Bei meinen Eltern auch, aber eben auf Erde gesetzt. Weiß nicht so recht wie ich das erklären soll. Die hatte halt keine Steinumrandung oder so, sondern Treppen und der Rest war abschüssig Erde, und wurde bepflanzt, weiß du wie ich meine? Das hätte man etwas aufschütten können, das es nicht so steil ist, Rasen eingesät und wäre denn perfekt für den Hund. Wenn die Terrasse jetzt mit einer Steinmauer abgegrenzt ist oder so, geht das natürlich nicht.
Je nachdem wie die Treppe der Terrasse gemacht ist, könnte man die aber vielleicht wegmachen, mit Erde aufschütten und eine Rampe draus machen? Wären zumindest meine Überlegungen.
geht bei mir nachträglich leider nicht.

Meine Terrasse haben wir nachträglich ans Haus gebaut.
2m sind schon gut.
Und damit es eine echt gute Rmpe wird, dann sind schon ein paar Meter gefragt
 
Nur, einige hier verstehen diese Richtung der Frage sichtlich nicht.
Die Einigen sind genau Drei:

Reykah, Zaknafein, Luva die Zweite.

Die versuchen, jeden Deiner Threads zu schreddern.

Es könnte mir egal sein, aber ich finde es schade, dass so ein angenehmes und liberales Forum von ein paar Leuten so zerstört wird.

Was meinen eigentlich die anderen Forist*innen dazu?

Von mir kommt nun dazu nichts mehr.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben