Hilfsmittel für alte Hunde-

Ich habe ja nun Lucie, 12/13 Jahre alt und den Schäfie 9 Jahre alt.
Aber ich sehe, Springen ist nun langsam vorbei..
Ramse, der Schäfie steigt Treppen ja nur hoch.
Runter springt er. egal wie.
Und die Rampe an der Treppe muss ich ihn runter führen, damit er nicht springt.
Die Neigung ist nicht Rollstuhlgerecht,

Lucie läuft noch super hoch und runter.

Ich habe ein kleiner Häuschen mit Garten.
Leider mit Keller.
Also müssen beide Hunde ein paar Treppen hoch und runter.

Nur, wenn Schäfie das nicht mehr kann?

Der Doofe springt ja immer.


Jetzt will ich eine Rampe bauen, Rollstuhlgerecht.
Kostet ca, 1500 ,00 Euro.
Ich kann sie nicht alleine bauen, mein Mann fehlt da sehr.

Aber wenn Schäfie Treppe nicht mehr kann, dann müsste ich ihn Einschläfern lassen.

Was würdet ihr bezahlen, um euren Hunden das Leben zu verlängern?

Ich habe jetzt für den Einstieg von Schäfie ins Auto eine Treppe.
Damit er nicht mehr Springen muss.
Die Treppe ist super zu falten und nicht sooo sperrig.
Lucie kann ich ja heben.
 
Das was nötig ist damit es dem Hund hilft
 
Schwierig, die Frage wird sein, wenn er die Treppe nicht mehr kann, was kann er da noch alles nicht?
Hast du mal an so ein Geschirr als Tragehilfe gedacht? Das hatten wir damals für 50 kg Trudchen, als die nicht mehr so die Treppe hoch kam.
Und, bei dem Gedanken so eine Rampe bauen zu lassen, würde ich auch daran denken, das wenn Hund die Treppe nicht mehr kann, ervielleicht auch die Rampe nicht mehr schafft.
 
naja, Arztkosten, Medikamente.
Lucie hat mir vor kurzem 3000, 00 Euro gekostet.
Und ich sehe Schäfie immer mehr,
Diese "kleinen "Hilfsmittel kosten.
Und Futter angepasst .

Irgend wann ist ja nun eine Grenze.

Wie setzt ihr diese Grenze?

Die Hauptgrenze ist "wie gehts dem Hund".
Das lässt sich nicht am Preis festmachen.
 
naja, ich hatte Lux.
Der DSH wurde 13 Jahre alt.
Schlurfte im letzen Sommer so mit seinen Hinterpfoten, dass ich ihm zu den Schuhe immer so Ledereinlagen bastelte.
Er schlurfte sich sonst seine Hinterpfoten blutig.
Eben Spondylose.
Aber er konnte noch den letzten Sommer mit.

Klar wurde Lux noch unsauber, konnte seineKot ablassen nicht regeln...
Aber da war noch mein Mann da, der konnte den Hund heben.
Im letzten Sommer .....
So wenigstens eni Jahr Lebensfreude für den Hund mit Hilfe.

Ich müsste in der gleichen Lage Hund viel füher einschläfern lassen

Wenn ich einschätze, ohne meinen Mann wäre Lux 2 Jahre früher eingeschläfert worden, jetzt, mit meinen Kräften.
 
Warum muss eine Rampe für 50 kg (geschätzt) Schäferhund rollstuhlgerecht sein? Oder soll die für dich später auch noch taugen? 1500 Euro für eine Rampe für einen Hund kommt mir extrem viel vor.

Ich würde vermutlich sehr viel Geld ausgeben, um Rika ihr Leben im Alter leichter zu machen. Die Frage für mich wäre nicht "Was kostet es?" sondern "Was bringt es dem Hund?" Rampe ins Auto, natürlich. Chemotherapie für ein paar Monate mehr bei Krebs, eher nicht.
 
Wie setzt ihr diese Grenze?

Was ich mir leisten kann. Wenn ich mich notfalls einschränke, vllt. auch was borge. Weil, bei mehreren 1000€ auf einmal wäre mein Limit erreicht.

Und dann kommts immer noch drauf an, wie sanshu schrieb, wie geht es dem Hund ganz allgemein. Kann ihm denn wirklich effektiv geholfen werden? Dann würde ich einiges versuchen finanziell möglich zu machen.

Für Treppen hatte ich übrigens für Ali eine Tragehilfe. Der konnte ja recht plötzlich keine Treppen mehr steigen und ich konnte ihn nicht tragen.

Sowas ähnliches:

 
Warum muss eine Rampe für 50 kg (geschätzt) Schäferhund rollstuhlgerecht sein? Oder soll die für dich später auch noch taugen? 1500 Euro für eine Rampe für einen Hund kommt mir extrem viel vor.

Ich würde vermutlich sehr viel Geld ausgeben, um Rika ihr Leben im Alter leichter zu machen. Die Frage für mich wäre nicht "Was kostet es?" sondern "Was bringt es dem Hund?" Rampe ins Auto, natürlich. Chemotherapie für ein paar Monate mehr bei Krebs, eher nicht.
nein, die rollstuhlgerechte Rampe heißt doch nur, dass die Neigung rollstuhlgerecht ist.
All meine Rampen kann Hund zwar runter laufen, mit viel Kraft, aber nie Hoch.

Für mich taugt das Haus nicht, es ist nicht rollstuhlgerecht. Zu klein.

Und klar frage ich mich auch, was kostet es.
 
Lucie hat mir vor kurzem 3000, 00 Euro gekostet.
Da Lucie "dir" vor kurzem 3000€ gekostet hat, sollte Schäfi "dich" das auch wert sein.
Ich würde ja gleich einen Treppenlift einbauen lassen. Wobei, hätte ich dieses Problem, würde ich mir sowas selbst bauen, mit Handkurbel. Ist ja bloß fürn Keller. Frage mich sowieso, was sollen die Hunde im Keller? Einfach nicht mehr in den Keller lassen, haste das Problem nicht.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben