Hilfsmittel für alte Hunde-

Die Einigen sind genau Drei:

Reykah, Zaknafein, Luva die Zweite.

Die versuchen jeden Deiner Threads zu schreddern.

Es könnte mir egal sein, aber ich finde es schade, dass so ein angenehmes und liberales Forum von ein paar Leuten so zerstört wird.

Was meinen eigentlich die anderen Forist*innen dazu?

Von mir kommt nun dazu nichts mehr.
ich würde es nicht so aufzeigen.
Es ist für viele User nicht zu verstehen.
Da hat HH ein Haus, ja, da kommen so Vorstellungen hoch.
Wie jeder sich eben sein Haus vorstellt.

Und so geht es weiter....
Jeder Stellt sich was vor.


Und eine Rampe, und das sehe ich den Vorschlag von Lift und so.

Ich will Hund runter rennen sehen und wieder hoch.
Und wenn er das nicht mehr kann, wird er eingeschläfeert.
 
Aber Rennen und laufen ist schon ein Unterschied. Nur weil ein Hund eine Rampe nicht mehr hoch und runter rennt, heisst es ja nicht, das er nicht mehr laufen kann.
oh ja, deshalb ja die Frage.
Hund kann nicht mehr so Treppen, kommt eine Rampe im Neigungswinkel von ca 40 grad , mit ca 4m länge nicht mehr hoch.

Ich baue neue rollstuhlgerechte Rampe.
iGute nacht, schlaf schön.
 
Wie lange das gut geht? Kommt drauf an. Ich hätte es noch Jahre so gemacht.Lebensqualität war ja noch da. Zweieinhalb Wochen vor ihrem Tod war Flecki noch insgesamt 4 Stunden gassi. Halt auf vier mal verteilt.Und in ihrem Tempo.Spielansätze mit dem Beaglefreund gabs auch.Trotz verkrebster Lunge.
 
Hm... nennt man sowas nicht Souterrain? Bin kein Architekt 😅

Ich habe mir meinen Hund in so passender Größe gekauft, dass ich ihn tragen kann. Und das mache ich auch.

Ich wohne etwas kompliziert. Meine Hütte steht an einer Anhöhe und man betritt sie daher quasi vom KG aus. Ich muss eine Treppe hoch um auf EG-Niveau zu kommen.
Sollte ich Balu mal nicht mehr tragen können, kann ich das Haus auch mit einem Umweg durch den Gemeinschaftsgarten ohne Treppen begehen. Ich befürchte aber, dass mein plötzlicher, drastischer Alterungsprozess unwahrscheinlicher ist, als Balus Ableben...
Der Umweg ohne Treppen ist mir auch zu umständlich, also trage ich ihn einfach runter. Ab und zu lasse ich ihn langsam an der Leine runterlaufen. Er kennt das und wartet meist brav an der Treppe, dass man ihn runterheben möge. Rauf darf er selbst laufen.

Könnte ich den Hund nicht tragen, würde ich wohl was aus Holz/Stoff/Antirutschbelag kaufen oder zusammenbasteln.
Sowas hier:
Katzentreppe Amazon
oder sowas:
Hunderampe
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben