Hilfsmittel für alte Hunde-

Frage:
du hast ja ein Haus mit Garten. Ist der Garten NUR über die Haustür zu erreichen? Normalerweise hat man zum direkten Garten ja eine Terasse mit entsprechender Tür.. Warum den Hund nicht darüber rein und raus lassen?
noch mal, da müssen so sechs Treppenstufen überwunden werden,##ich habe eine Keller, dannHaus drauf.
Haus gebaut seit 1930 oder früher.

Es reicht , ich geh jetzt Maße messen-
Ist mir alles zu doof.
 
noch mal, da müssen so sechs Treppenstufen überwunden werden,##ich habe eine Keller, dannHaus drauf.
Haus gebaut seit 1930 oder früher.

Es reicht , ich geh jetzt Maße messen-
Ist mir alles zu doof.

Woher sollen wir das wissen, wie es genau bei dir aussieht?
Wo wir vorher gewohnt haben ging es vorne an der Haustür auch 5-6 Treppen hoch ( wegen Kelller/halb hoher Keller ).
Irgendwann wurde eine Rampe hingebaut.
Aber auf die Terrasse und da in den Garten waren es nur 1 Stufe. Und vom Garten konnte man aufs Feld/Straße.
Also im "schlimmsten Fall" sogar nur mit einer mini Rampe hätten wir rein/raus gegonnt.
Oder über die Garage...

Und jetzt?
Auch wir haben hier Keller.
Aber im Keller ist die einzige Eingangstür.
Das Erdgeschoss ist von vorne 1. Stock.
Hinten kann man so in den Garten. Hinter dem Garten kann man ums Haus und auf die Straße.
 
Woher sollen wir das wissen, wie es genau bei dir aussieht?
Wo wir vorher gewohnt haben ging es vorne an der Haustür auch 5-6 Treppen hoch ( wegen Kelller/halb hoher Keller ).
Irgendwann wurde eine Rampe hingebaut.
Aber auf die Terrasse und da in den Garten waren es nur 1 Stufe. Und vom Garten konnte man aufs Feld/Straße.
Also im "schlimmsten Fall" sogar nur mit einer mini Rampe hätten wir rein/raus gegonnt.
Oder über die Garage...

Und jetzt?
Auch wir haben hier Keller.
Aber im Keller ist die einzige Eingangstür.
Das Erdgeschoss ist von vorne 1. Stock.
Hinten kann man so in den Garten. Hinter dem Garten kann man ums Haus und auf die Straße.
hätte ich wohl geschrieben,
Wer baut eine Rammpe, wenns anders geht.
ich glaub es langsam nicht mehr
 
Woher sollen wir das wissen, wie es genau bei dir aussieht?
Das ist die entscheidende Frage. Nur weil es zur Eingangstür 6 Stufen sind, müssen es zur Terrasse nicht genauso viele sein. Wäre auch interessant, wie ist die Terrasse aufgebaut? Ließe sich da mit etwas Erde/Sand eine natürliche Rampe aufschütten? So ginge das bspw. bei meinem Elternhaus.
 
Ich beschreibe mal unsere Wohnsituation. Vielleicht hilft dir das weiter @agatha:
Vor dem Haus haben wir 5 Stufen.Extra normgerecht gebaut vom Handwerker des Vertrauens.Lange vor den Hunden. Dürften so ca.18Jahre gewesen sein.
Mein Mann und ich (Handwerker des Vertrauens) leben im Obergeschoss. Sind nochmal 15 Stufen, am Anfang ist auch eine leichte "Wendelung" d.h. die Stufen sind unterschiedlich breit.Direkten Zugang zum Garten gibt es keinen. Wir müssen entweder aus der Haustür oder zum Keller raus.
Bei einem "gehbehinderten Hund bietet sich letzteres nicht an,da der Hund mit in den Keller ( steile,tlw. enge Treppe)runter müsste und dann wieder 5Stufen hoch (auch normgerecht)
Mit Hund im EG schlafen? Mein Sohn bedankt sich!!
Wie schon erwähnt,als die Kraft nachließ habe ich Flecki am Hinterteil gehalten und sie die Stufen selbständig erklimmen lassen. Brauchte sie eine Pause, habe ich halt gewartet bis es weiterging. Runter kam sie alleine. Allerdings bin ich vorgegangen um sie abzufangen,falls sie doch mal das Gleichgewicht verliert.
 
Das ist die entscheidende Frage. Nur weil es zur Eingangstür 6 Stufen sind, müssen es zur Terrasse nicht genauso viele sein. Wäre auch interessant, wie ist die Terrasse aufgebaut? Ließe sich da mit etwas Erde/Sand eine natürliche Rampe aufschütten? So ginge das bspw. bei meinem Elternhaus.
nein, leider nicht.

Die Terrasse ist doofer Weise an die Höhe des Hauses wie angepasst.
Also ein ganz normales Häuschen, auf Keller stehend,
So 160 cm oder so im Wohnbereich raus .
Muss ich noch einen Bauplan von 19 30 oder so einreichen?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben