Hilfsmittel für alte Hunde-

Oder die Rampe hat echt eine gute Länge , also Rollstuhlgerecht
Zu rollstuhlgerecht gehört aber noch mehr als die Neigung. Spontan fällt mir ein Tragfähigkeit (100 kg mindestens, wahrscheinlich eher 200), Breite (1 m mindestens?), Absicherung... Alles Punkte, die Geld kosten. Viel Geld.

Vielleicht wird es ja viel billiger als 1500 Euro, wenn du, anstatt eine rollstuhlgerechte Rampe für 2 m Höhenunterschied zu verlangen, erklärst: "Ich hab 6 Stufen vor der Haustür und einen x kg schweren Hund, der nicht mehr die Kraft hat, sie hochzuklettern. Was können Sie mir anbieten?"
 
Alles sehr verwirrend hier.

Welcher Höhenunterschied muss überwunden werden? 5 oder 6 Stufen können an Maß alles mögliche sein.
Wichtig ist allein der Höhenunterschied.
 
ich sehe, ihr habt nie mit Rampen, Rollstuhl, Gehbehinderten Hunden und so zu tun gehabt.

Ist jetzt nicht von mir böse gemeint.
Ich finde Eure Vorschläge, Mühen echt lieb.
Danke dafür, ihr seid alle echt lieb.

Ich hatte versucht zu erklären.
Eine einfache Rampe habe ich natürlich. Schon ewig.
Aber die kommt Schäfie schon heute nicht mehr ohne Hilfe hoch.
Sie ist einfach zu steil.
Selbst ins Auto kommt er kaum mehr ohne Hilfe mit der Rampe hoch-
Also habe ich da eine Treppe.
Die kann ich auch mit in den Urlaub nehmen, so gut faltbar und leicht ist die.

Da mein Mann in seinem letztem Lebensjahr Rollstuhl fuhr, weis ich , was Rollstuhlgerecht heißt.
Die Rampe darf keine Neigung haben, die mehr als ca 20 grad ist.
Also , Satz des Pythagoras, oder Winkelfkt oder so..... die begehbare Fläche wird echt lang.

Und nun ist doch klar, ich lass eine echte Rampe bauen, an meiner Terrasse.
So wie damals , im alten Haus .

Und wenn Hund die nicht mehr hoch kommt, dann wird er eingeschläfert.
 
und zum Thema Hilfsmittel.
Natürlich gehört auch dazu die Schmerzmittel, die Bewegung und Ruhe,
Die ERnährung, damit Schäfie und Lucie nicht zu schwer werden.

Das orthopädische Hundebett, die muskelaufbauende/ - erhaltene Therapie.

Und die Lebensfreude zum Schluss.

Danke euch allen, ihr seid echt Lieb.
 
Nur nicht mehr die Treppe und die Rampe, wo Schäfie 1/3 Runter springt.
Schäfie springt eben Rampen runter, wenn sie zu steil sind.

Ich tu mir jetzt nicht noch ca. 10 Seiten an ausgetauschten Bosheiten an, sondern beziehe mich einfach mal auf diesen Beitrag.

Ich hatte 2 mal schwerere Hunde, die Treppen nicht mehr hoch kamen und runter auch nicht wirklich.

Bei meiner Lea damals wars die steile Treppe im Haus, ins Obergeschoss. Die habe ich mit einem Geschirr hoch und vor allem runter geführt. Die wollte nämlich auch die letzten Stufen immer runter springen.
Hat auch so gut funktioniert.

Für Ali, der war noch schwerer als Lea, hatte ich eine Tragehilfe. Wir wohnen im 2. OG, sind drei Treppen. Auch das hat funktoniert.

Die Tragehilfe haben ja andere hier auch schon empfohlen. Warum hältst Du unbedingt am Gedanken einer Rampe fest?
 
Ich tu mir jetzt nicht noch ca. 10 Seiten an ausgetauschten Bosheiten an, sondern beziehe mich einfach mal auf diesen Beitrag.

Ich hatte 2 mal schwerere Hunde, die Treppen nicht mehr hoch kamen und runter auch nicht wirklich.

Bei meiner Lea damals wars die steile Treppe im Haus, ins Obergeschoss. Die habe ich mit einem Geschirr hoch und vor allem runter geführt. Die wollte nämlich auch die letzten Stufen immer runter springen.
Hat auch so gut funktioniert.

Für Ali, der war noch schwerer als Lea, hatte ich eine Tragehilfe. Wir wohnen im 2. OG, sind drei Treppen. Auch das hat funktoniert.

Die Tragehilfe haben ja andere hier auch schon empfohlen. Warum hältst Du unbedingt am Gedanken einer Rampe fest?
weil ich alt bin und Hund nicht mehr tragen kann.
Aber das ist es doch.
Wir alle denken, es geht so weiter.
Als Lux, auch DSH, nicht mehr so gut gehen konnte, war mein Mann noch gesund.
Er konnte ihn tragen, mit Hilfen usw.
Ich kann es heute noch mit Lucie, als sie nicht gehen konnte wegen Kreuzband op.
Aber Lucie wiegt so 18 kg.
Die hebe ich , wenn auch etwas mühselig und mein Rückenweh, ins Auto und raus.
Schäfie garantiert nicht.
 
Du trägst den großen Hund mit so einer Tragehilfe nicht komplett. Nicht so wie eine Tasche oder sowas. Ich hätte Ali auch nie richtig tragen können.

Aber Du kannst ihm damit helfen, indem Du ihn etwas anhebst, das nicht soviel Gewicht auf seinen Pfoten lastet. Und er sich nicht komplett selbst hochstemmen muß. Und Du kannst seine Geschwindigkeit, vor allem beim runter gehen, damit regulieren.
 
weil ich alt bin und Hund nicht mehr tragen kann.
Aber das ist es doch.
Wir alle denken, es geht so weiter.
Als Lux, auch DSH, nicht mehr so gut gehen konnte, war mein Mann noch gesund.
Er konnte ihn tragen, mit Hilfen usw.
Ich kann es heute noch mit Lucie, als sie nicht gehen konnte wegen Kreuzband op.
Aber Lucie wiegt so 18 kg.
Die hebe ich , wenn auch etwas mühselig und mein Rückenweh, ins Auto und raus.
Schäfie garantiert nicht.
Dann solltest du viel mehr darüber nachdenken, Schäfi abzugeben statt ihn einschläfern zu lassen, nur weil er keine steilen Rampen oder auch Treppen mehr laufen kann, du ihm auch nicht mit einem Tragegeschirr helfen kannst.

Viele gut gemeinte - auch durchaus Kostengünstige (!) - Ratschläge kommen bei dir leider nicht an und du findest jedes mal einen Grund, warum dieses und jenes nicht geht...
 
Dann solltest du viel mehr darüber nachdenken, Schäfi abzugeben statt ihn einschläfern zu lassen, nur weil er keine steilen Rampen oder auch Treppen mehr laufen kann bzw. du ihm auch nicht mit einem Tragegeschirr helfen kannst.
Viele gut gemeinte Ratschläge kommen bei dir leider nicht an und du findest jedes mal einen Grund, warum dieses und jenes nicht geht...
also mal jetzt im ernst, denkst du auch nach, wenn du schreibst?
Ich meine , einen DsH , der dann wahrscheinlich deutlich über 10 Jahre alt sein wird.
Nicht mehr die Treppen hoch kommt.
Den nimmt natürlich sofort jeder.
Zumal der Kerl ja mehr als 10 Jahre bei mir gelebt hat.
Da wird Hund echt glücklich sein, nicht mehr laufen könnend, aber in die Fremde abgegebne,


Aber naja, Luva2, sich vorher die Beiträge durch zu lesen, wäre echt anstrengend.
Dann lieber drauf hauen
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben