3 und 6 Monate werden nicht stubenrein

Hallo Sayeret,

Saar ist gerade mal 4 Monate alt. Meine Hündin war auch erst mit 6 bis 7 Monate stubenrein. Vielleicht solltest du Nachts noch einen Wecker stellen und nochmal mit Saar und Marie ein paar Meter gehen. Vielleicht kann Saar einfach noch nicht so lange aushalten. Wenn er merkt, dass du wach bist, ist die Freude groß und er beginnt ungewollt vielleicht zur urinieren.

Liebe Grüße
Isabell
Und ob er das halten kann. Ich kann auch 10 Minuten nach dem letzten Gang noch mal mit ihm raus, er täte es wieder. Es ist keine Frage, wie oft er rauskommt. Sobald er denkt, wir gehen raus, pinkelt er. Das ist auch nicht ungewollt. Er hockt sich hin wie es sich gehört. Und was ist Maries Grund? Die macht drinnen ja heimlich. Beide können es ganz wunderbar halten wenn ich nicht daheim bin.

Wautzi ich habe keine Chance, mich auch nur aufzurichten ehe er zu pinkeln anfängt. Wie soll ich ihn da in eine Box tun? Nachts ist er angeleint und denkt, fest zu sitzen. Ist ihm egal. Ich bin wach = er pisst.
 
Ich dachte du machst die Leine nachts 'heimlich' ab?
 
Pack ihn zum schlafen in eine Box.
Wenn du Glück hast, pinkelt er da nicht rein.
Du kannst dann aufstehen und ihn gleich von der Box auf den Arm nehmen, zum Rausgehen.
dann dürfte er auch keine Gelegenheit zum Pinkeln haben.

Auch ganz gut hilft es, wenn du ihn mit einem deutlichen "nein" hoch nimmst, SOBALD er los pinkelt (nicht warten, bis er fertig ist).
Normalerweise hören die Welpen dann auf.
Draussen dann eben, wie gewohnt loben.
So lernt er gleich das "nein" noch mit dazu.
 
Ich habe gelesen, dass Hunde auch aus Unterwürfigkeit oder zum Beschwichtigen pinkeln. Kommt das bei deinen Beiden vielleicht in Frage?

So als "Teufelskreis": Frauchen wird wach, Hundis denken "gleich gibts Ärger" und wollen dich - auf Hundeart - beschwichtigen, also pinkeln sie. Sie sind ja Tiere, die können ja nicht wissen, dass die Beschwichtung/Unterwürfigkeit den eigentlichen Ärger auslöst.

Du schreibst ja, dass die Beiden das Pipi halten können wenn sie allein sind. Ich würde nach meiner Erfahrung mit meinen zwei Welpen sagen, dass du bei der "Sauberkeitserziehung" alles richtig machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimlich pinkeln bedeutet nicht, "mit Absicht" pinkeln. Ein Hund, der heimlich pinkelt, will vor allem dabei nicht erwischt werden.
 
Luke war auch ein Winterwelpe, und hat ewig gebraucht bis er sauber war. Ich dachte ja ich erlebs gar nicht mehr. Manchmal hat er es sogar fertig gebracht das wir raus sind, er hat sogar was gemacht also Pipi und Groß, wir sind heim und er hat sich nochmal im Flur hingesetzt und dort die richtige Menge laufen lassen. Wobei ich inzwischen weiß, was für einen 6 Monate alten Welpen eine große Menge ist, ist für einen wirklich undichten erwachsenen Hund kaum mehr als eine Markierung.

Damals aber waren wir echt gefrustet auch weil es egal war wie lange wir mit ihm draussen waren. Tipp mit der Box hat auch nichts gebracht da ist er nämlich später sogar ganz bewusst rein und hat dorthin uriniert (und sogar mehrfach groß gemacht) obwohl er Nachts häufig dort geschlafen hat.

Wir haben dann nochmal ganz von vorne angefangen. Wecker alle 2h und raus, grad egal was ist schon schlaf. Ich 2x pro Nacht meine Schwester 1x. Tagsüber bei jeder Bewegung. Schlafen aufwachen raus, Essen raus, Trinken raus, Spielen raus. Tief einatmen raus.:happy33:
Da war er so 6 Monate alt und lernte es dann innerhalb von 2-3 Wochen.
 
Ich dachte du machst die Leine nachts 'heimlich' ab?

Ist angeleint, bzw. glaubt, es zu sein. Ich lasse ihn so lange am Bett angeleint, bis er sich damit abfindet, festzusitzen und dann mach ich ihn los. Resultat ist das gleiche. Er bleibt da liegen.

Pack ihn zum schlafen in eine Box.
Wenn du Glück hast, pinkelt er da nicht rein.
Du kannst dann aufstehen und ihn gleich von der Box auf den Arm nehmen, zum Rausgehen.
dann dürfte er auch keine Gelegenheit zum Pinkeln haben.
Sowas hab ich versucht, dann steht er halt im Eingang der Box und pinkelt. Ihm reicht, dass ich wach bin.

Auch ganz gut hilft es, wenn du ihn mit einem deutlichen "nein" hoch nimmst, SOBALD er los pinkelt (nicht warten, bis er fertig ist).
Normalerweise hören die Welpen dann auf.
Draussen dann eben, wie gewohnt loben.
So lernt er gleich das "nein" noch mit dazu.
Auf "Nein" reagiert er selten...

Ich habe gelesen, dass Hunde auch aus Unterwürfigkeit oder zum Beschwichtigen pinkeln. Kommt das bei deinen Beiden vielleicht in Frage?

So als "Teufelskreis": Frauchen wird wach, Hundis denken "gleich gibts Ärger" und wollen dich - auf Hundeart - beschwichtigen, also pinkeln sie. Sie sind ja Tiere, die können ja nicht wissen, dass die Beschwichtung/Unterwürfigkeit den eigentlichen Ärger auslöst.

Du schreibst ja, dass die Beiden das Pipi halten können wenn sie allein sind. Ich würde nach meiner Erfahrung mit meinen zwei Welpen sagen, dass du bei der "Sauberkeitserziehung" alles richtig machst.

Marie macht das nicht, die macht nur heimlich ins Wohnzimmer, wo ich selten bin. Meine Arbeitsecke, wo ich mich die meiste Zeit aufhalte, lassen sie sauber.
Ärger gibt es ja erst seit kurzer Zeit, ne Woche vielleicht, wo es mir echt reicht mit der Pinkelei. Vorher hat er das aber auch schon getan. Ich habs sehr lange Zeit ignoriert und einfach Leine dran und raus, ohne was zu sagen. Vor ein paar Tagen wurde mir das zu danklos und da hab ich meiner Wut eben auch lautstark Luft gemacht. Ich meine, ignorieren/ruhig bleiben hat's nicht gebracht, also warum.

Heimlich pinkeln bedeutet nicht, "mit Absicht" pinkeln. Ein Hund, der heimlich pinkelt, will vor allem dabei nicht erwischt werden.
Mit "absichtlich" meine ich, dass sie pinkeln, obwohl sie wissen, dass sie es halten können und drinnen nicht dürfen. Natürlich halte ich diese Hunde nicht für intelligent genug, das zu tun, um mich zu ärgern.
 
Wenn sie deinen Arbeitsplatz sauber halten, dann würde ich ehrlich gesagt die Hunde immer in meiner Nähe halten. Ich würde z.B. die Türen alle schließen und die Hunde immer in dem Raum bei mir behalten. Vielleicht kann man das dann so ausweiten, dass man innerhalb mehrerer Wochen die ganze Wohnung so 'absitzt'. Also erst am Arbeitsplatz, dann zwei, drei, vier Wochen im Wohnzimmer sitzen und dort arbeiten, dann zwei, drei, vier Wochen im Schlafzimmer und dort arbeiten..
Vielleicht verstehen sie das dann besser. Wenn die Türen doof in der Wohnung verteilt sind würde ich dir ein Gitter empfehlen mit dem du den Platz in dem ihr euch aufhaltet abgrenzen kannst.
 
Auf "Nein" reagiert er selten...

Na, weil er es vielleicht noch lernen muss?
Deshalb sag ich ja:
Die ersten Tropfen lospinkeln lassen, dann hochheben und dabei nein sagen. Raus setzen und wenn er da pinkelt freuen.
Ich habe draussen dann immer "geh pinkeln" gesagt, während sie machten.
Das hatten sie recht schnell raus und haben dann auch auf Komando gepinkelt.
 
Wie sieht es mittlerweile eigentlich aus?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben