5 Monate alter Labby nervös/ überdreht?

Ich bin natürlich dankbar für Tipps wie ich das schnappen auch anders unterbinden kann und wie im ersten Post schon erwähnt sie auch irgendwann an anderen Orten zur ruhe bringen.

Ich bin einfach nur generell der Meinung das man auch Welpen schon etwas in die richtige Richtung erziehen sollte. Und deshalb auch meine Fragen im ersten Post.

Das Schnappen ist normales Welpenverhalten. Das hat auch nicht unbedingt mit "Überdrehtsein" zu tun.
Das ist einfach Spielverhalten.
Meine Welpen hingen mir alle am Hosenbein mit den Zähnen, wenn ich durch den Garten gegangen bin.
Das hat von ganz alleine wieder aufgehört.

Du misst dem ganzen zu viel Bedeutung zu. Ruhe und Entspannung muss man in der Regel nicht antrainieren.
Welpen haben allermeistens ein natürliches Gefühl dafür, wann sie erschöpft sind.
Meine Welpen haben dann geschlafen oder ruhige Spiele im Liegen gespielt. Sie haben an einem Grasbüschel geknabbert oder sich im Liegen gegenseitig beknabbert.

Das Überdrehen kommt meistens durch Überforderung durch den Menschen. Zu viel Üben von Kommandos, zu viele fremde Eindrücke usw.
 
Finde man sollte erstmal " schnappen" definieren.
Knabbern und Zerren am Hosenbein ist für mich kein Schnappen.
Ich glaube die TE kennt diesen Unterschied .
Oder?
 
Das Schnappen ist normales Welpenverhalten. Das hat auch nicht unbedingt mit "Überdrehtsein" zu tun.
Das ist einfach Spielverhalten.
Meine Welpen hingen mir alle am Hosenbein mit den Zähnen, wenn ich durch den Garten gegangen bin.
Das hat von ganz alleine wieder aufgehört.

Du misst dem ganzen zu viel Bedeutung zu. Ruhe und Entspannung muss man in der Regel nicht antrainieren.
Welpen haben allermeistens ein natürliches Gefühl dafür, wann sie erschöpft sind.
Meine Welpen haben dann geschlafen oder ruhige Spiele im Liegen gespielt. Sie haben an einem Grasbüschel geknabbert oder sich im Liegen gegenseitig beknabbert.

Das Überdrehen kommt meistens durch Überforderung durch den Menschen. Zu viel Üben von Kommandos, zu viele fremde Eindrücke usw.

Ja das kann gut sein, das mit den Hände beißen ist ja auch schon weg gefallen. Ich mache mir einfach viele Gedanken etwas falsch zu machen gerade nachdem letzten Pflegehund aus der Tötung möchte ich einfach so gut es geht alles richtig machen.
Das überdrehen mit dem extrem schnappen im Zusammenhang kommt wirklich nachdem wir lange unterwegs waren.

Ich habe auch schon einige Bücher von Cesar Millan gelesen und mag seine Methoden auch sehr.
 
Wir waren bei meinen Großeltern Hof + riesen Garten und einem Pool. Sie hat da eben 3 Stunden ausgelassen gespielt

Als wir dann eben zuhause rein sind ist sie komplet durch gedreht nach meiner Tochter schnappen usw ich denke nicht das sie das böse meint sie will spielen.

Das ist überschäumende Lebensfreude.
Stell Dir vor, Dein Kind hatte einen wahnsinnig tollen Tag im Kindergarten, einen Ausflug in den Tierpark, kommt übersprudelnd nach Hause um zu berichten, wie toll das war. Du nimmst daran nicht teil, sondern steckst Dein Kind in die Küche, bis es ruhig geworden ist.
Würdest Du das mit Deinem Kind machen?
 
Finde man sollte erstmal " schnappen" definieren.
Knabbern und Zerren am Hosenbein ist für mich kein Schnappen.
Ich glaube die TE kennt diesen Unterschied .
Oder?

Ja den kenne ich, dieses zerren an decken oder Hosenbeinen macht sie manchmal früh aber das hat auch schon lange lassen.
Das schnappen vorhin war ehr als spiel denke ich, lasse mich aber hier gern berichtigen.

Wir kamen zuhause rein nachdem sie schon 3 Stunden durch Hof und Garten rennen konnte wie sie lustig war. Mit Übungen eingebaut wie das bleiben wenn das Tor aufging oder sitz machen wenn mein Vater ihr ein Leckerli geben wollte.
Jaska ist rein hat sich ein Spielzeug gesucht und es rum geworfen, was auch absolut ok ist. Meine Tochter hat sich auf das Sofa erschöpft gelegt ich glaube vorher kurz mit ihr gespielt auf jedenfall ist sie ein Kind und hat auch eine etwas hippelige art und Kinder haben ja auch höhere Töne beim reden und streicheln den Hund schneller als Erwachsene das tun.

Jaska ist dann zu ihr gerannt hoch vom Sofa und runter und Spielzeug hier, Kind laut da. Dann hat sie Richtung Hand und Gesicht geschnappt, ich bin mir sicher das es nicht böse gemeint ist sondern eher eine spiel Aufforderung.

Das passiert schon ab und an wie oben geschrieben. Ich unterbinde das auch. Vielleicht sollte ich die beiden gar nicht mit einander spielen lassen oder nur kurz? Sie fährt auch extrem hoch bei ihr. Wenn die Beiden verstecken spielen dann geht es sehr gut.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist überschäumende Lebensfreude.
Stell Dir vor, Dein Kind hatte einen wahnsinnig tollen Tag im Kindergarten, einen Ausflug in den Tierpark, kommt übersprudelnd nach Hause um zu berichten, wie toll das war. Du nimmst daran nicht teil, sondern steckst Dein Kind in die Küche, bis es ruhig geworden ist.
Würdest Du das mit Deinem Kind machen?

Nein natürlich nicht aber es muss eben auch grenzen geben. Sie versucht meiner Tochter auch an den Haaren zu zerren ein Spiel wie unter Welpen finde ich. Das darf sie aber nicht das tut ja weh oder auch das drauf springen sie ist ja ein total süßer Tollpatsch :knutschi1: aber ihre großen Pfoten tun kinder eben weh und da muss man als Erwachsener schon eingreifen.

Anders rum ist es natürlich auch so meine Tochter darf nicht groß zu Tieren sein!
 
Du kennst es sicher auch: Wenn man etwas Aufregendes erlebt hat, braucht man eine Weile um runterzukommen.
Manche reden wie ein Wasserfall, andere können sich nicht still hinsetzen.
Genauso geht es dem Hund. Ich würde mich zu ihr auf den Boden setzen, sie einfach ein wenig abspacken lassen und wenn sie ruhiger wird, streicheln und kuscheln, bis sie ganz zur Ruhe kommt.

Wenn Du das Deiner Tochter überlässt, hast Du nicht so den Einfluss.
 
Du kennst es sicher auch: Wenn man etwas Aufregendes erlebt hat, braucht man eine Weile um runterzukommen.
Manche reden wie ein Wasserfall, andere können sich nicht still hinsetzen.
Genauso geht es dem Hund. Ich würde mich zu ihr auf den Boden setzen, sie einfach ein wenig abspacken lassen und wenn sie ruhiger wird, streicheln und kuscheln, bis sie ganz zur Ruhe kommt.

Wenn Du das Deiner Tochter überlässt, hast Du nicht so den Einfluss.

Nein das sollte man Kindern auch nicht überlassen das ist ganz klar! Aber Jaska darf in der Wohnung hin wo sie möchte und das war in dem Fall eben das Sofa und meine Tochter klar muss ich dann dazwischen gehen und ihr das verbieten. Ich erkläre meiner Tochter auch oft das sie es ruhiger angehen muss wenn das passiert eben mit aufstehen umdrehen, aber sie ist eben ein Kind.

Es wird auch schon deutlich weniger.

Ich habe mich dann auch vorhin als sie sich danach hingelegt hat zu ihr gesetzt und ihr den Bauch ganz langsam gekrault, sie liebt das so doll <3
 
Ich habe auch schon einige Bücher von Cesar Millan gelesen und mag seine Methoden auch sehr.
Vergiss am besten alles, was du in seinen Büchern gelesen hast und orientiere dich an anderer Literatur... Bei Interesse bekommst du hier bestimmt ein paar gute Vorschläge, aber bitte distanziere dich von CM. Das meiste, was er erzählt, ist nichts, was man mögen sollte.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben