Braucht man die BH unbedingt?

Hallo,

ich überlege zurzeit ernsthaft die BH- Stunden abzubrechen oder zumindest auf später zu verschieben. :nachdenklich1: Der Grund ist einfach, es macht mir keinen Spaß mehr. Also doch, mit den Hund zu arbeiten macht mir Spaß und wie. Aber ich erkenne auf den Platz meinen Yuukan nicht mehr wieder.

Wenn wir in Agility sind oder in THS, ist es ein aufmerksamer Hund, nicht unbedingt strotzend vor Selbstvertrauen, aber er folgt mir, läuft nicht weg und bekommt keine ´Hasenfuß- Attacke´.

Diese Hasenfuß- Attacke sieht so aus:

Irgendwas verschreckt ihn immer so dermaßen, dass er von einer Sekunde auf die nächste die Ohren anklappt, den Schwanz zwischen den Hinterpfoten pendeln lässt, die ganze Situation beschichtigt (Rücken zudreht) nicht mehr auf meine Kommanos hört und bei jeden Versuch versucht vom Platz abzuhauen in dem er zum Tor läuft. Zwar lässt er sich meistens von mir zurückrufen, aber die nächste Sekunde wurde offline sofort genutzt werden. Ist er an der Leine drückt er sich so sehr gegen mich, damit ich immer schön näher zum Tor renne.

Anmerkung: Habe die Trainer für Agility und Dog Dancing gefragt ob sie hier vor sich einen ängstlichen Hund sehen und beide sagten; ängstlich? Wo?


Auslöser:

Wenn jemand laut brüllt mit seinem eigenen Hund
Wenn jemand auftritt und dabei mit seinem Hund schimpft

Beides in Kombination mit, dass ich dahin schaue. Ok, hab ich ja alles noch eingesehen. Yuukan ist ultra sensibel; sobald ich denke ´Oh nein´macht er schon die Biege. (Bei einem Überfall wäre ich definitiv rettungslos verloren, mein Hund würde sich ins Fell machen und abhauen...ohne mich versteht sich.:wuetend2: ).

Gut, die Trainer sagen also immer schön locker, flockig ´Das ist deine Schuld, dass der jetzt so ist weil du da und da hingesehen hast.´ Das macht mich fertig. Ich bin doch nicht am allem Schuld..... :traurig7:
Dann sagen sie auch ´Hol den Hund ran, na los, hol ihn doch jetzt einfach ran´ Ja, dass geht aber nicht. Klar ich könnte ihn an der Leine ins Fuß reißen, aber das ist ja wieder Leinerucken was ich nicht darf (und will) ansonsten reagiert er auf nichts mehr, kein Spielzeug und kein Leckerchen, besonders wenns schon Stufe Rot ist. In Panik Stufe gelb ist er ja noch halbwegs ansprechbar und ich schaffe es ihn ins Fuß zu locken, aber entspannt ist echt anders.

Ich würde gerne die BH machen, einfach für einen Nachweis, vielleicht auch für irgendwann um an Turnieren teilzunehmen (wenn das mit den Hasenfuß jemals zu bändigen ist....).
Aber so macht das dann auch keinen Spaß.

Letzten Mittwoch stand ich auf den Platz, Yuukan ist super gefolgt alles easy und saß dann neben mir. Es brüllte niemand herum, es stampfte niemand auf und ich habe nirgendwo hingesehen und ich habe auch an nichts gedacht, wenn überhaupt dann an das leckere Eis, was zuhause auf mich gewartet hätte und plötzlich springt mein Hund auf, dreht allem den Rücken zu und würde sich am liebsten nur noch verbuddeln.

Ich dachte wegen dem Hund, der vor uns (mit etwa 1m Abstand) mit Frauchen entlang lief (wir mussten uns in einer Reihe aufstellen). Ja, Trainerin meinte aber, dass Yuukan den Hund neben mir fixiert hätte und der wäre einer, der dann zurückfixiert und sagt ´was glotze den so´.

Kann ich irgendwie nicht glauben. 1. Springt mein Hund nicht in den Hasenfuß- Modus weil ER fixiert hat und 2. Der Hund neben mir ist das liebste Knuddelvieh, was ich je gesehen habe, er und Yuukan wollen dauernd miteinander spielen. Ich dachte er hat auf den Hund in der Mitte so reagiert, mancher Typ Selbstbewusster Hunde machen ihn eben Angst.

Wobei er auf den Feld das Selbstbewusstsein in Person ist. JEDER Hund der ihm begegnet wird begrüßt oder einfach ignorriert, mit manchen spielt er, andere ignorriert er. Seine Rute hängt nie irgendwo zwischen den Beinen, sie ist immer hochgepuschelt in der Luft oder hängt locker.

In jedenfalle überlege ich nun das ganze abzubrechen. In fast jeder Stunde hat er eine Hasenfuß- Attacke, dass ist doch auch nicht mehr ´lustig´.
Wenn ich abbrechen würde, würde ich die 2-3 Stunden nutzen um an seinen Änsgten zu arbeiten. Das heißt ich würde ganz langsam z. B. zum Bahnhof gehen, wo Züge langfahren, wo Menschen sind, ganz langsam. Erst mal nur vom weiten, so weit weg das er noch entspannt ist und mit ihm spielen. Das ganze dann langsam ausarbeiten bis wir bei der Unterführung sind und auch da solange wöchentlich üben bis er das auch als Problemlos empfindet.
Bei den Stadtgängen mit der BH- Gruppe ist er nämlich auch ein einziger Stressbolzen und selbst das Fuß schafft er nicht mehr.

Da wir das so oder so für die BH auch brauchen, währe es also nicht mal unnütz dafür, was meint ihr?:nachdenklich1:

Liebe Grüße

p.S: Ich zweifel das ganze ja nicht an, was die Trainer sagen... wenn ich Schuld bin, dann bin ich wohl schuld und das mein Hund ab und an fixiert das weiß ich durchaus auch. Aber ich empfinde das starren als anders es ist nicht dieses ´Ich fixiere dich ganz böse´ starren sondern eher dieser Border- Blick und der ist ja nicht drauf aus zu provozieren?
Alle Trainer sind sehr kompetent, ich fühle mich da auch sehr wohl und gut aufgehoben, vielleicht sind Yuukan und ich einfach zu sensibel für so einen ´Stress´.... =(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich nach einer bachblütentherapie erkundigen.
meine luna,aus schlechter haltung,war ähnlich.
jetzt ist sie ein (fast) normaler hund.
 
ich würde mich nach einer bachblütentherapie erkundigen.
meine luna,aus schlechter haltung,war ähnlich.
jetzt ist sie ein (fast) normaler hund.

Oh, aber damit kenne ich mich absolut und gar nicht aus. Kannst du mich damit etwas beraten?
Ich bin gerade auf einer Bachblütenseite und Aspen und Gentian haben, denke ich, die passende Wirkung. Aber da er nur in der Stadt oder Mittwochs auf den Platz so reagiert, wie sinnvoll ist das dann, kann man beide Mischen lassen (die Auswahlmöglichkeit ist da) und dann geben? Aufs Fell oder in den Mund? :nachdenklich1:
 
Schwer Tipps zu geben.

Kommt drauf an wie es ab läuft.
Vielleicht hat er was schlechtes erlebt.

Hört sich aber nicht an, als hätte dein Hund
spaß. auch nicht wirklich beim Agi.

Wie trainiert ihr?

Vielleicht ein andere Platz, einfach raus?

Wenn ich den E-Stuhl habe, können wir uns
mal treffen.
 
Schwer Tipps zu geben.

Kommt drauf an wie es ab läuft.
Vielleicht hat er was schlechtes erlebt.

Hört sich aber nicht an, als hätte dein Hund
spaß. auch nicht wirklich beim Agi.

Wie trainiert ihr?

Vielleicht ein andere Platz, einfach raus?

Wenn ich den E-Stuhl habe, können wir uns
mal treffen.


Da wir Yuukan seit der 8ten Lebenswoche haben können wir sagen; er hat nichts schlimmes erlebt.

Ok, seit seiner Geburt bis wir ihn geholt haben hat er nicht gerade Menschenbezug gehabt, nehmen wir an, zumindest hat die Züchterin ihn aus einen riesigen Stall rausgeholt, wo er seine Geschwister und die Hunde an sich lebten.
Aber sonst bei uns....

Ein Heißluftballon, der direkt über ihn ein Zisch- Geräusch gemacht hat
Ein Stich von einer Wespe
Ein Gitter was laut krachend umgefallen ist

ansonsten nicht das ich wüsste. :nachdenklich1:


Warum soll ihn Agi keinen Spaß machen? :nachdenklich1: Bei Agi macht er mit, haut nicht ab, hat auch nie Angst oder sonstiges gezeigt, genau wie bei THS.


edit:

Ja, dann treffen wir uns.

Wir trainieren so: Treffen uns mit dem Trainer auf den Platz, die Hunde werden erst einmal aufgewärmt und dann kommt jedes Mensch- Hund Team nacheinander dran. Ich setzte den Hund ab, laufe schon mal hinter die erste Hürde, rufe ihn und dann rennen wir zusammen los. Das ganze dauert je nach dem 10 Minuten, wobei wir nicht 10 Minuten die ganzen Stadtionen abrennen sondern meist schaffen wir nur 2-5 Hürden, weil Yuukan eben noch gerne mal vorbeirennt (ich lenke wohl falsch... XD). Dann sind die nöchsten dran, in der Zeit lockere ich ihn mit einem Spielie auf und lasse ihn dann ausruhen.
Über die Hürden wird er nicht getriezt, er bekommt Leckerlies gezeigt oder Spielie, inzwischen springt er mit ´Hop´ aber so drüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal: wer brült denn beim Training mit seinem Hund? Da würde ich die Trainingsgruppe mal überdenken.

Und deshalb die Prüfung nicht zu machen halte ich für falsch.

Ich finde es schön wenn man sich ein Ziel steckt und dieses dann erreicht. Ich habe damals auch in einer Gruppe trainiert und es war totaler Mist. Nichts hat geklappt.

Ich habe dann angefangen alleine zu trainieren. Habe bei Spaziergängen die Ablauf der BH eingebaut. bin um Bäume gelaufen um die "Gruppe" nachzustellen. Ich habe den Hund abgelegt und bin bis zur nächsten Parkbank gelaufen um die Ablage zu üben. Usw.

Das war effektiv. Wir haben die Prüfung dann geschafft.

Das einzige was Du beachten solltest ist den richtigen Zeitpunkt abzuwarten. D.h. erst starten wenn Du sicher bist und der Hund auch.

Ich habe drei Termine zur BH abgesagt weil wir noch nicht so weit waren. Beim vierten Termin habe ich mir gesagt: ist egal wenn es nicht klappt. Dann machen wir es eben nochmal. Und es hat geklappt.

Nicht perfekt aber ich war trotzdem stolz.
 
Weil du geschrieben hast, bei Agi läuft er neben her.
Hat sich nicht so angehört, als wäre er begeistert ;-).

Ich würde auch die Bh machen, auch sensible Hunde
können das schaffen.

Wie trainiert ihr bei der Bh?
 
Meine Hunde haben auch keine BH-Prüfung. Ich wüsste nicht wofür ich die bräuchte. Am Training habe ich mit beiden Hunden teilgenommen, aber Geld für die Prüfungen ausgeben wollte ich nie.
 
hallo erstmal...:winken4:
wäre wirklich schade wenn du das BH abbrechen würdest selbst sensible können das schaffen...
Und wenn ich ehrlich sein darf frage ich mich wie die HT oder Trainer das herumbrüllen oder wie auch immer das mal abgelaufen ist dulden??? Bestünde nicht die Möglichkeit woanders dies zu machen in einer wo es harmonischer abläuft???? Ich finde das nicht grade förderlich und empfinde das fragwürdig das HT oder Trainer herumbrüllen erlauben oder dulden..
Kann es vll sein das dein Hund den Hasenfuss bekommt wenn diese sogenannte Person den Platz betritt...durch deinen Beitrag liest es sich so raus als ob durch das herumbrüllen und aufstampfen erst entstanden ist...???? den Hunde die das überhaupt noch nie erlebt haben können sich schnell zum Hasenfuss entwickeln...
Nur mal so ein Beispiel von meinem Malheur der mir passierte:
ich putzte und war grade am abstauben des Fernsehers der sich urplötzlich nach vorne kippte. Ich hab mich natürlich total erschreckt und reagierte aber Gottlob rechtzeitig und fing den Fernseher auf aber der war und ist sehr schwer... ich rufte erstmal laut um Hilfe (meinen Bruder der im Erdgeschoss wohnt) diese Lautstärke ist Lando gewöhnt... der hörte mich leider durch die Kopfhörer nicht und meine Mutter war grade vor der laufenden Waschmaschine und hörte ebenfalls nichts... ich brüllte immer lauter und lauter aber auch ziehmlich verzweifelt da der Fernseher mir bedrohlich nach unten rutschte von der Hand ... Lando der arme hat sich durch meine Brüllerei verängstigt im Keller versteckt.. Nach etwa 3 min. Brüllen erhörte mich mein Bruder und erlöste mich aus meiner Pein... und schnauzte mich noch so an was ich so herumbrüllen würde :wuetend2: Es hat ne Zeit gedauert Lando aus dem Keller zu locken und mir tat es unendlich leid den diese Art von Herumbrüllen kannte Lando nicht und hat zum erstenmal einen Hasenfuss bekommen der sich aber gelegt hat wer weiss wie lange irgendwas kann ja dieses Malheur wieder passieren oder ein anderes eben was ich aber nicht hoffen möchte... Leider kann mann das selbstverständlich nicht kontrollieren aber Achtsam sein.
 
Meine Hunde haben auch keine BH-Prüfung. Ich wüsste nicht wofür ich die bräuchte. Am Training habe ich mit beiden Hunden teilgenommen, aber Geld für die Prüfungen ausgeben wollte ich nie.

Die Prüfung braucht man für Turniere.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben