Erster Familienhund, aber welche Rasse?

Ich habe einen Goldie und bin begeistert von ihr. sie ist jetzt 7 Monate alt und ein toller Hund.
Wir üben viel mit ihr, Futterbeutel apportieren kann sie schon sehr gut und macht sie auch sehr gut, genauso wie kleine Fährten legen. man merkt, sie ist dann in ihrem Element!!
Ich glaube aber auch, dass Momo nicht so toll wäre, wenn wir nur mit ihr spazierengehen würden und sie geistig nicht fördern würden. Und apportieren ist nun mal das, was ein Retriever gerne macht - auch ein Labrador- Retriever!

An Golden Retriever habe ich jetzt bei dir deswegen nicht gedacht, weil du kurzhaarig gesagt hast:nachdenklich1:. obwohl Momo nur sehr wenig Haare verliert!!
Pudel ist sicher auch eine Option, der wird oft wegen seines "Oma- Images" vergessen! Was aber überhaupt nicht zutrifft.

Ich weiß nicht, ich komme immer wieder auf einen Boxer. Nur das mit der Sabberei muss man wissen. Aber ansonsten einfach mal Rassebücher kaufen und sich richtig reinlesen und dann auch mal gute Züchter besuchen.
Ich habe sehr lange nach dem richtigen Hund gesucht und kann nur sagen, es hat sich gelohnt:girllove:
 
Ich schmeiße mal den Dalmatiner in den Topf :zwinkern2:

Erfüllt alle Kriterien. Allerdings muss hier der Bewegungsbedarf berücksichtigt werden. Aber in einer sportlichen Familie sicherlich kein Problem.

Rassetypisch beschäftigt werden will jeder Hund. :denken24:
 
Was das Sabbern angeht: ich kenn einen, der sabbert ohne Ende, wirklich heftig. Ist sicher nicht jedermanns Sache. Dann kenn ich noch den Lennox, der sabbert nicht mehr als jeder andere Hund. Oh, den Einstein gibt's auch noch, der sabbert auch nicht.

Wenn das Sabbern ein Thema ist, sollte man sich einen ausgewachsenen Boxer holen, da weiss man was man kriegt. Gibt ja genug Leute, denen nach ein paar Monaten auffällt, dass das, was sie da erleben, kein Welpenwahn ist, sondern der ganz normale Boxerwahnsinn. Und schwupps, schon muss der nächste Hund aus Zeitmangel/privaten Gründen leider GANZ DRINGEND weg.
 
Mal ein paar Worte von der Golden-Front:

Der Golden ist kein Familienhund.

Der Golden ist ein famlienfreundlicher Jagdhund, der entsprechend seinen Anlagen, rassegerecht ausgelastet werden muss.
Er erzieht sich nicht von allein, er braucht genauso Erziehung und Konsequenz wie andere Hunde und mitunter haben sie einen ausgeprägten Dickkopf.
Von Jagdtrieb rede ich gar nicht erst, denn den bringt ein gutgezogener Golden von Haus aus mit...
 
Ich hatte damals mal einen Goldi. Der hat auch überhaupt nicht gejagt. Irgendwie eigenartig, dass ein und dieselbe Rasse doch so unterschiedlich sein kann
 
Mal ein paar Worte von der Golden-Front:

Der Golden ist kein Familienhund.

Der Golden ist ein famlienfreundlicher Jagdhund, der entsprechend seinen Anlagen, rassegerecht ausgelastet werden muss.
Er erzieht sich nicht von allein, er braucht genauso Erziehung und Konsequenz wie andere Hunde und mitunter haben sie einen ausgeprägten Dickkopf.
Von Jagdtrieb rede ich gar nicht erst, denn den bringt ein gutgezogener Golden von Haus aus mit...

Da magst du wohl Recht haben. Aber ich muss ehrlicherweise sagen das ich fast nur Goldis als Familienhunde sehe, selten als Singlehund gehalten und bisher wurde mir auch immer gesagt das der Hund sich prima in der Familie macht.

Natürlich kann auch eine Chihuahua, Jack Russel und ein Cane Corso ein Familiehund sein.
Erziehung und eine Auslastung für die Rasse entsprechend muss halt sein, egal welche Rasse oder welches Wesen, da gebe ich die vollkommen Recht.


Ist Crysagon, der fragesteller überhaup noch da???????????????????????????????????????????????? ????????????

Wie wäre es einfach mal wenn du wartest anstatt unnötiges Zeug zu schreiben?


Bianca
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schmeiss jetzt mal den dobermann rein :denken24:

bin aber auch prinzipiell der meinung dass es den familienhund nicht gibt..
es gibt jagdhunde ohne ausgeprägten jagdtrieb (hatten einen deutsch kurzhaar im TH...NULL jt)
es gibt hütehunde die lieber auf der couch liegen als beschäftigt zu werden
etc.......

ich kann den welpengedanken verstehen aufgrund der kinder aber auch diese gibts im TH und wenn ihr euch nicht für eine bestimmte rasse entscheiden könnt findet ihr vllt. ne gute mischung dort :zwinkern2:
 
Ich hatte damals mal einen Goldi. Der hat auch überhaupt nicht gejagt. Irgendwie eigenartig, dass ein und dieselbe Rasse doch so unterschiedlich sein kann

Ich habe zwei Golden und jeder von ihnen würde jagen, wenn ich ihn lassen würde.
Und das ist auch gut so.

Leider haftet den Goldens das "Familienhund"-Image so sehr an und das macht diese Rasse kaputt.


Ich warte auf den Tag, an dem der Golden aus der Mode kommt und freue mich darüber, wenn es denn so ist. Dann besinnt sich der Züchter vielleicht auf die Wurzeln dieser Rasse und gibt der Rasse die Chance, sich zu erholen.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben