Wenn Hundchen mit zur Arbeit darf...

Erster Hund
Puffer, (gest.2008)
Zweiter Hund
Teddy Havi-Mix *09.05.11
Hallo Leute!

An alle die, die wie ich das große Glück haben, ihren Hund mit zur Arbeit nehmen zu dürfen...

Was arbeitet Ihr und wie gestaltet sich Euer Arbeitstag mit Wauzi? Liegen Eure Fellnasen brav rum bis Feierabend oder geht bei Euch der Punk ab?

Ich bin gespannt...
 
Zur Zeit bin ich arbeitslos. Ich hab als Bürokauffrau auf einer Rettungswache gearbeitet, wo Linda eigtl fast die ganze Zeit unter'm Tisch gepennt hat. Zwischendurch stand sie mal auf, um sich Streicheleinheiten abzuholen und in meinen Raucherpausen ist sie auf dem Hof rumgeflitzt und hat mit den RettAss und den RettSanis gespielt.

Am Wochenende, wenn ich in der Kölnarena am Funk saß in der Ambulanz, war Linda auch dabei. Und Karneval bei Sanitätsdiensten auch :jawoll:

Nur im Fahrdienst kam sie nicht mit. Aber ein Hund hat ja auch weder was im Krankenwagen noch was im Rettungswagen zu suchen.
 
Also ich bin Altenpflegerin und kann ihn an Tagen mitnehmen wo ich im Büro bin, für Pflegeplanung etc.
In der Zeit sitze ich im Dienstzimmer und er liegt neben mir auf seiner Decke. Ich nehme zwar immer wieder ein Knochen mit, aber die anderen Gerüche findet er viel interessanter.
Zwischendurch wird er von den Bewohnern gerufen wo er dann auch hingeht und Leckerlies oder Streicheleinheiten bekommt.
 
Grundsätzlich ja - im Büro konnte sie frei rumlaufen, auch auf dem Innenhof, ohne dass ich Angst haben musste das OA erwischt mich ^^.

In der Arena war sie nur dabei, wenn ich am Funk saß - wenn ich im Innenraum Dienst hatte, liess ich sie zuhause, da ich einem fremden Funker nicht meinen Hund anvertraue (auch wenn Linda eh alles verpennt).

Im Außendienst habe ich immer im Zelt selbst erste Hilfe geleistet - hinter den Materialtischen stand dann Lindas Kennel - schön mit Kuscheldecke und Kauknochen ausgestattet - Linda kennt es dadrin zu liegen. Sie darf halt nicht zwischen den Besoffenen und den Helfern rumlaufen (zumal Patienten auch Angst haben könnten) und so bekam sie auch nicht immer den ganzen Trubel mit und hatte mich im Blick. In ruhigeren Momenten kam sie aus dem Kennel raus und holte sich ihre Streicheleinheiten.
Selbst wenn ich mal mit Kollegen tauschte und als Fusstrupp unterwegs war, blieb sie ruhig im Kennel liegen.

Achja und beim alljährlichen Summerjam-Festival hat Linda ihren Schlafplatz im Boxerring - da haben wir einen Behandlungsraum im Sportbereich bei den Boxern - Linda pennt dann zusammen mit unseren Notärzten im Ring in der Ecke - keiner bemerkt sie.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben