Was/wie soll ich (es) tun? Große Probleme mit Welpe

Hallo,

Wir haben hier ein großes Problem.... Ich erzähle zuerst mal die Vorgeschichte:

Der Freundin meiner Mutter geht`s schon seit längerer Zeit überhaupt nicht gut und so kam`s auch (weil niemand anderes sich um sie kümmert), dass ihre Hündin ungewollt schwanger wurde. Die Mutter ist ein Bichon-Mischling und der Vater eine fr. Bulldogge o_O
So, es gab Komplikationen bei der Geburt, es waren 4 Welpen und nur einer überlebte... Der blieb aber auch ziemlich lange im Geburtskanal stecken (sie waren beim Not-TA und der hat gesagt das wäre normal! :mad: ).
Sie haben dort immer Kinder (besser gesagt Schweine) zu Besuch und die haben den Hund als er ein paar Tage/Wochen alt war immer auf den Boden fallen gelassen! :wuetend2: (die Oma sollte auf die Hunde aufpassen wenn die Frau arbeitet.... Anscheinend hat sie aber nicht richtig aufgepasst.)

So, gestern waren wir dort: Ich bin mehr als nur schockiert!!!
Der Welpe ist jetzt 4 Monate alt... Er scheint ein großes Problem zu haben: Er dreht sich die ganze Zeit im Kreis!(als wenn er nicht ganz klar im Kopf wäre). Er läuft auch einfach nur da rum, es amüsiert sich niemand mit ihm und diese "Kinder" quälen ihn weiter! :traurig7:
Ich habe mich dann den ganzen Abend mit der süßen Maus amüsiert und siehe da: sie ist richtig aufgeblüht! Sie kann (wenn man sich mit ihr beschäftigt) gerade aus laufen, die Hand jagen usw.
Eins steht fest : der Hund kann NICHT dort bleiben! Die Frau sieht das auch ein und würde uns ihn ja gerne geben, weil ich mich viel besser um ihn kümmern lönnte und er hier einfach besser aufgehoben wäre...
Aber nun kommt das Problem: Die Frau hat ihrer Schwester (die mit den kleinen Kindern) den Hund geschenkt als er zur Welt kam :eek: Sie möchte nicht, dass wir ihn mitnehmen... Und das obwohl sie sich überbaupt nicht um ihn kümmert, der Hund läuft einfach da rum! Sie nimmt ihn nichtmal mit nach Hause! Und nun kommt das nächste Problem :
Der Rüde (Vater des Hundes) wohnt ja auch noch da im Haus. Die Frau möchte ihn aber nicht kastrieren lassen, ihre Schwester möchte Kira (den Welpen) aber auch nicht kastrieren lassen! :wuetend2: Und was machen sie wenn die kleine läufig wird?? Ich seh`s schon kommen : Die kleine wird schwanger, stirbt während der Geburt der Welpen usw. :zornig:

Meine Mutter versucht in den nächsten Tagen mit der Frau zu reden, dass der Hund hierhin kommt...

Meine Fragen:

- WIE sollen wir es tun???

- Was sagen wir ihrer Schwester (hund ist tot, ist weggelaufen, oder oder oder) ??

- glaubt ihr das "Im Kreis drehen" kommt von den Komplikationen bei der Geburt oder davon, dass diese Schweine sie immer auf den Boden fallen gelassen haben?

So, ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich da vorgehen soll!

Danke schonmal im Vorraus!
 
Erst mal das Gespräch suchen. Wenn es nicht funzt, Kreisveterinäramt einschalten. Ihr selbst könnt und dürft den Hund nicht ohne Erlaubnis rausholen. Da macht Ihr Euch strafbar.
 
Die Freundin meiner Mum möchte uns den Hund ja geben, aber ihre Schwester nicht...
Ich glaube nicht, dass wir uns strafbar machen, wenn sie uns den Hund gibt, sie hat ihrer Schwester den Hund geschenkt. Sie hat aber immer noch die Papiere(also Impfpass) und der Hund ist auf sie angemeldet, ihre Schwester kann da nix tun (ausser uns fertig machen usw.)!

Wir MÜSSEN am Sonntag dahin, ich wollte schon heute, weil ihre Schwester nicht da ist... Aber wir müssen am Samstag zu `ner Hochzit und das wäre blöd, wenn der Hund dann schon wieder zu fremden Menschen müsste (zu denen die unsere Hunde nehmen wenn wir nicht da sind)... .

Von was glaubst du, dass das kommt, dass er sich immer im Kreis dreht?

Ach ja: du kennst die "Tierschützer" und das VetAmt hier nicht, das merkt man, sie zun NICHTS! Egal welchen Fall man ihnen meldet, da kommt dann so eine Antwort wie "der Hund bekommt zu fressen, sieht nicht verwahrlost aus... Da können wir nichts tun", das geht immer so, diese "Tierschützer" gehen auch zu Züchtern um sich Hunde zu kaufen - nehmen sich keinen aus dem TH :wuetend2:
 
Die Freundin meiner Mum möchte uns den Hund ja geben, aber ihre Schwester nicht...
Ich glaube nicht, dass wir uns strafbar machen, wenn sie uns den Hund gibt, sie hat ihrer Schwester den Hund geschenkt. Sie hat aber immer noch die Papiere(also Impfpass) und der Hund ist auf sie angemeldet, ihre Schwester kann da nix tun (ausser uns fertig machen usw.)!

Wenn es auch nur einen Zeugen für die Schenkung gibt, gehört der Hund der Schwester definitiv. Den Hund dann einfach mitzunehmen bedeutet Diebstahl. Der Hund kommt dann erst mal zum Halter zurück und dann wird durch das Veterinäramt überprüft. Danach habt Ihr wenig Chancen auf den Hund. Aus diesem Grund würde ich den richtigen, rechtlichen Weg gehen.

Wir MÜSSEN am Sonntag dahin, ich wollte schon heute, weil ihre Schwester nicht da ist... Aber wir müssen am Samstag zu `ner Hochzit und das wäre blöd, wenn der Hund dann schon wieder zu fremden Menschen müsste (zu denen die unsere Hunde nehmen wenn wir nicht da sind)... .

Von was glaubst du, dass das kommt, dass er sich immer im Kreis dreht?

Ich bin kein Hellseher. Kenne die Eltern nicht, kenne die ganzen Umstände nicht. Kann eine Übersprungshandlung sein etc..

Ach ja: du kennst die "Tierschützer" und das VetAmt hier nicht, das merkt man, sie zun NICHTS! Egal welchen Fall man ihnen meldet, da kommt dann so eine Antwort wie "der Hund bekommt zu fressen, sieht nicht verwahrlost aus... Da können wir nichts tun", das geht immer so, diese "Tierschützer" gehen auch zu Züchtern um sich Hunde zu kaufen - nehmen sich keinen aus dem TH :wuetend2:

Ich halte von solchen Vorverurtetilungen nix. Das VetAmt ist der Ansprechpartner. Damit müsst Ihr Leben. Ihr solltet nicht mit einer vorgefertigten Meinung dorthin gehen, sondern offen.


Siehe oben.
 
Ich halte von solchen Vorverurtetilungen nix. Das VetAmt ist der Ansprechpartner. Damit müsst Ihr Leben. Ihr solltet nicht mit einer vorgefertigten Meinung dorthin gehen, sondern offen.
wenn du das denkst... Wir werden es auf jeden Fall nicht tun! Wir hatten bisher nur schlechte Erfahrungen mit denen, nein Danke!


Mal sehen was dabei rauskommt wenn meine Mum mit ihr redet...
Mir ist es egal was und wie es passiert, fest steht : Wenn der Hund bis zur seiner ersten Läufigkeit da bleibt, dann geht alles schief aus!
Das Problem ist, dass wir nicht so richtig wissen wie wir das Gespräch angehen sollen....
 
Wenn die Leute absolut nicht mit sich reden lassen müsst ihr euch auf den Weg zum VetAmt machen. Mit allem anderen macht ihr euch strafbar und für diesen Fall werdet ihr hier definitv keine Tipps erhalten!

Immerhin sind wir ein Hundeforum und keine Gemeinschaft die Beihilfe zu einer Straftat leistet! :wut:
 
Wenn die Leute absolut nicht mit sich reden lassen müsst ihr euch auf den Weg zum VetAmt machen. Mit allem anderen macht ihr euch strafbar und für diesen Fall werdet ihr hier definitv keine Tipps erhalten!

Immerhin sind wir ein Hundeforum und keine Gemeinschaft die Beihilfe zu einer Straftat leistet! :wut:


Richtig. Zudem schadet man dem Hund im Endeffekt, weil man dann garantiert das arme Tier nicht zugesprochen bekommt.

Das Einzige, was noch eine Option wäre, in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorga mit dem Veteriäramt zu sprechen.
 
Ich würde euch mal gerne sehen in meinem Fall, ihr wisst doch überhaupt nicht wie das hier abläuft mit dem VetAmt! Ich kann eich zig Fälle aufzählen!!

IHR würdet bei solchen Erfahrungen auch nicht dorthin gehen!


Naja, mal sehen was das Gespräch bringt...
 
Ich habe in der Vergangenheit auch schon einige schlechte Erfahrungen mit dem VetAmt in unserem alten Wohnort machen müssen und ich weiß ganz genau wie besch***en es ist sich machtlos zu fühlen und dabei zugucken zu müssen wie ein Tier gequält wird und man nichts dran ändern kann.

Genauso wurde ich auch schon vom damaligen örtlichen Tierschutzverein enttäuscht (der Witz ist, dass den TSVereinen meist selbst die Hände gebunden sind und die von Rechtswegen auch nicht einfach so irgendwelche Rettungsaktionen starten dürfen).

Aber es wird nichts an der Tatsachen ändern dass ich hier keine Tipps zulassen werde mit denen man sich evtl. strafbar machen könnte.
 
Doch ICH würde dahin gehen. Ich würde mir evtl. dann Beistand von einem örtlichen Tierschutzverein holen. Alles andere wäre sinnlos bis schädlich für den Hund.

Es wäre klasse, wenn das Gespräch etwas bringt. Wenn nicht, muss man besonnen vorgehen. Blinder Aktionismus ist gut gemeint, hilft aber nicht weiter.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben