Benötigen Euren Rat

Vom Entlebucher würde ich nach wie vor abraten.
Ich denke so ein Hund ist nicht mit spielen und spazierengehen ausgelastet.

Hast du noch andere Rassen in der engeren Auswahl? eigentlich nicht

Vielleicht wäre auch ein Junghund aus dem Tierschutz eine Option.
dort hatten wir uns auch schon umgeschaut, waren aber vorwiegend schwer erziehbare Hunde zu sehen, wie Staffordshire Bullterrier und solche mit denen Besitzer nicjt klar kamen.

LG
 
also ich finde den entlebucher an sich gar nicht so schlecht.warum wird nur immer der goldie als anfängerhund angesehen? erstens sind sie leider oft überzüchtet,2. kann man auch beim goldie viel verkehrt machen.meine schwägerin hat einen der bellt auch bei jedem ****** (sorry für den ausdruck),und ist alles andere als kinderlieb.denke mal das wichtigste ist ,wie man mit dem hund umgeht und wieviel zeit und vor allem geduld man bereit ist aufzubringen.fehler kann man immer machen ,bei jeder rasse.ich hatte und habe auch nicht gerade einen sogenannten anfängerhund .hat viel arbeit und nerven gekostet,aber es hat sich gelohnt.zu den kindern :,bei mir auf dem hundeplatz ist ein junge 9 jahre der hat die begleithundepr.abgelegt.es kommt nicht nur aufs alter an.wünsche euch alles gute .


lg. sammybi :winken4:
 
Ihr könntet z.b. Agility mit ihm machen aber da muss man aufpassen da die Rasse auch zu HD neigt, Fährtenarbeit oder man kann ihn auch zum Rettungshund ausbilden.
Der Entlebucher ist nicht schlecht man muss aber vorher wissen worauf man sich einlässt ;) und wie man ihn auslasten kann
 
Hundesport sollte man betreiben - der Hund ist meiner Meinung nach ein Powerpaket.( Agility, Fährte o.ä.)

Spazierengehen und spielen reicht da nicht.

Da sollte man schon in Richtung Hundesport gehen und auch die geistige Auslastung sollte nicht zu kurz kommen.

Den Goldie habe ich nicht empfohlen.
 
Hundesport sollte man betreiben - der Hund ist meiner Meinung nach ein Powerpaket.( Agility, Fährte o.ä.)

Spazierengehen und spielen reicht da nicht.

Da sollte man schon in Richtung Hundesport gehen und auch die geistige Auslastung sollte nicht zu kurz kommen.

Den Goldie habe ich nicht empfohlen.

-> reinzufällig ist neben unserem Wäldchen der 1. PHV Misburg:jawoll:
 
Ich würde mir einen Hund nicht von einen Hobbyzüchter, sondern von einen VDH-Züchter holen. Die Elterntiere können zwar gesund aussehen, aber sind sie es auch? HD lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen, oder Epilepsie.
VDH-Züchter müssen Zuchtstandards erfüllen, die Eltern werden vorher auf Erbkrankheiten untersucht.
Zwar kosten diese Hunde mehr, doch du hast eine Art versicherung, wenn dein Hund HD oder Epilepsie bekommt, dass es nicht unbedingt erblich bedingt ist.

Ob nun der Entlebuchler als Anfängerhund geeignet ist oder nicht kommt immer auf den Anfänger selber an. Es ist kein Hund, mit den man Kinder losschicken kann. Wenn er zieht, liegt das Kind im Graben oder schlimmeres.
Hundesport und Hundeschule sind Pflicht. Besonders bei Anfängern.
Bei www.dvg-hundesport.de kannst du nach Hundesportvereinen suchen und wenn sie auch eine Basisausbildung anbieten, hast du auch schon eine Hundeschule.
 
Hundesport sollte man betreiben - der Hund ist meiner Meinung nach ein Powerpaket.( Agility, Fährte o.ä.)

Spazierengehen und spielen reicht da nicht.

Da sollte man schon in Richtung Hundesport gehen und auch die geistige Auslastung sollte nicht zu kurz kommen.

Den Goldie habe ich nicht empfohlen.

hab nicht gesagt,dass du den goldi empfohlen hast, ansonsten bin ich deiner meinung.

lg sammybi:winken5:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben