Angst beim Tierarzt

Kann es eventuell auch daran liegen, weil Klausi nur beim TA den Maulkorb trägt?
 
Kann es eventuell auch daran liegen, weil Klausi nur beim TA den Maulkorb trägt?
Den bekommt er erst im Behandlungsraum und nur zur Vorsicht auf weil ich Angst hab das der Tierarzt verletzt wird.( das er vielleicht vor lauter Angst beisst)
Er kennt sonst keinen Maulkorb aber lässt sich den ohne Probleme aufsetzen.
Er lässt sich auch von jedem Fremden gern streicheln aber um nichts in der Welt umarmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ja draußen schon los,wenn er merkt wo wir sind.
Mag ja sein.
Aber glaubst Du, dass ein Maulkorb, den er ansonsten ja nicht als "normal" kennengelernt hat, die Situation in irgendeiner Weise "besser" macht?
Das wird dem Ganzen noch einen drauf setzen.

Ansonsten würde ich wirklich die Zeit investieren, und das Aufschlagen auf dem Parkplatz beim TA mehrmals wöchentlich "trainieren". Nix passiert, hinsetzen (offener Kofferraum), ruhig bleiben und wenn er sich einigermaßen beruhigt hat-> ab ins Auto und heim. Oder zum Gassi, da gibt es sicher auch schöne Ecken.

Ich empfände es schon als Fortschritt, wenn der Hund nicht schon gefühlt einen Herzinfarkt kriegt, wenn er VOR der Praxis ausgeladen wird.
 
Für wie blöd hälst du mich und meinen Hund eigentlich? Mein Hund nimmt ganz sicher kein Wiener Würstchen wenn er weiss wo wir sind.Auch nicht nach 100 mal.
Ich kenne meine Hunde.
Er nimmt nichts weil er so gestresst ist. Also liegt es an dir Stress abzubauen.
Du kannst ja zum Tierarzt fahren, Heckklappe auf, wieder zu und zu einer tollen Spazierstrecke fahren.Als nächsten Schritt gibst du im Kofferraum Leckerli.So steigerst du die Anforderungen nach und nach.
 
Also,ich möchte auf keinen Fall das jetzt wieder der geschlossene Verein mit klugen Weisheiten über mich herfällt.

Es ist das erste Mal in meinem Leben das ich so einen Hund dabei habe dem Tierarztbesuche überhaupt nicht gefallen.
Eins stelle ich klar,dieser Hund ist ansonsten ein ganz normaler Hund,der zeigt nirgendwo und vor nichts irgendwelche Anzeichen von Angst.

Eure Tipps: 1.Eine Straße vorher aussteigen und meinetwegen spazieren gehen.Das bringt nichts,sowie er das Gebäude der Praxis erkennt,funktioniert eigentlich bloss noch der Rückwärtsgang so richtig. Ok,vielleicht bin ich irgendwann soweit das er mit mir am Gebäude vorbei läuft.

2. Auf dem Parkplatz anhalten aber nur gucken und nicht aussteigen.
Ja,vielleicht würde er nach ein paar mal auch von mir angebotene Leckerlies nehmen. Dieser Hund war schon als Junghund nicht mit Leckerlis in irgendeiner Form zu bestechen.

Wenn das klappt hab ich noch etwa 50 Meter bis zur Eingangstür.
So wie es jetzt ist; er folgt mir wohl, aber eben deutlich sichtbar ungern und nur aus Gehorsam.

Was kommt eurer Meinung nach als nächster Schritt?
Ihn irgendwie dazu bringen ,diese 50 Meter stressfrei zu laufen? Nicht vergessen, der Hund weiß immernoch genau wo es hingeht.
Ja, sowas braucht seine Zeit und geht nicht von heut auf morgen.

Jetzt sind wir noch lange nicht im Gebäude. Ja,nach den Methoden dieses Forums müssen wir auch da kleinschrittig dran arbeiten. Bloss kein Stress. Nicht vergessen, der Hund weiß immernoch genau wo es hingeht.

Jetzt sind wir im Wartezimmer,der Hund hat immer noch Stress, am liebsten sofort wieder raus hier. Er ist so mehr schlecht als recht durch seinen Gehorsam zu händeln.Das sichere Bleib funktioniert hier nicht mehr.

Als nächsten Schritt bitte ich den Tierarzt das ich ihn einfachso mal öfter in seinem Sprechzimmer besuchen darf.
Ich würde jeden Arzt verstehen wenn er mich hochkant rausschmeißt.
Und ich hab einen sehr guten Tierarzt.

Bei aller Hundeliebe,das geht doch wohl zu weit,und solche klugen theoretischen Vorschläge helfen nicht wirklich.

Ich wollte ja eigentlich auch bloss wissen ob es solche "Angsthasen beim Tierarzt "
öfter gibt.

Und bitte bloss das Lesen,was ich auch geschrieben habe.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben