Wieviel habt ihr gezahlt ?

Was habt ihr für eure Wauwies gezahlt ??

  • Geschenkt - Umsonst

    Stimmen: 85 7,5%
  • 0 - 100

    Stimmen: 63 5,6%
  • 101 -200

    Stimmen: 135 12,0%
  • 201 - 300

    Stimmen: 232 20,6%
  • 301 - 400

    Stimmen: 127 11,3%
  • 401 - 500

    Stimmen: 74 6,6%
  • 501 - 600

    Stimmen: 48 4,3%
  • 601 - 700

    Stimmen: 30 2,7%
  • 701 - 800

    Stimmen: 50 4,4%
  • 801 - 900

    Stimmen: 46 4,1%
  • 901 - 1000

    Stimmen: 60 5,3%
  • 1001- 1100

    Stimmen: 40 3,5%
  • 1101 - 1200

    Stimmen: 49 4,3%
  • 1201 - 1300

    Stimmen: 29 2,6%
  • 1301 - 1400

    Stimmen: 12 1,1%
  • 1401 - 1500

    Stimmen: 19 1,7%
  • 1501 - 1600

    Stimmen: 8 0,7%
  • 1601 - 1700

    Stimmen: 5 0,4%
  • 1701 - 1800

    Stimmen: 9 0,8%
  • 1801 - 2000

    Stimmen: 14 1,2%
  • Mehr als 2000 €uro

    Stimmen: 14 1,2%

  • Umfrageteilnehmer
    1.127
Wir haben uns zwar vorerst dazu entschieden zuerst unser Baby zu bekommen, und den Hund dann etwas später in die Familie aufzunehmen, nichts desto trotz pflegen wir seit geraumer Zeit Kontakt zu einem (unserer Meinung nach) sehr netten Züchter. Die "Preis-Frage" wurde in den ersten Gesprächen des Öfteren mit einem "ich bin teuer und weis das auch, aber ich biete auch viel" abgewehrt. Nun kurz vor der Geburt der Welpen, wurde uns ein Preis von 4.000,00 € genannt. Das erscheint uns sehr teuer. Es geht um einen Golden Retriever.
 
Also 4000€ ist in meinen Augen definitiv ein Wucherpreis!
Da war mein Schäfer dieses Jahr ja ein richtiges Schnäppchen dagegen.
Die Preise sind zwar seit Corona explodiert, aber ein guter uns seriöser Züchter verdoppelt seinen Preis nicht einfach mal so eben.
Hat euer Züchter denn eine Homepage?
Mit was rechtfertigt er diesen Preis?
Das wäre bei einem Wurf von 8-10 Welpen ein nettes Jahresgehalt!
 
@Channing da würde ich NICHT kaufen.
Ein solcher Preis ist kaum bis garnicht zu rechtfertigen.
Evtl würde ich für einen Welpen einer äußerst seltenen Rasse mit absoluter Spitzenverpaarung von der ich mir extrem leistungsfähige und besonders schöne Welpen verspreche soviel zahlen.
Und selbst das eher nicht.
Und das sind dann Welpen die nicht an "Jedermann" und als Familienhunde abgegeben werden.
2000€ wäre schon ein hoher Preis den ich nur zähneknirschend zahlen würde.
1200€-1800€ sind je nach Rasse normal.
Ein Link zur Züchter HP oder Facebookseite oä. würde mich auch extrem interessieren.
 
Leider ist es so, dass die Preise extrem explodiert sind. Ich wüsste keinen Züchter, der derzeit seine Hunde für unter 2000,- € abgibt. Aber 4000,- € ist eine Frechheit.
 
@Sunny205 Echt nicht?
Also die 4 Züchterinnen, die ich persönlich kenne, haben geringfügig aufgeschlagen aber im Bereich von 100-250€ pro Welpen und liegen damit bei max. 1800€.
Aber gut, das sind halt auch nur 4 Züchterinnen und damit keineswegs repräsentativ.
Aber dass die 4000€ absoluter Wucher sind, darüber sind wir uns ja alle einig
 
Ich habe im November für einen Havaneser mit Ahnentafel (kein VDH) 1700 Euro gezahlt.
Die Züchterin hat 1500 Euro verlangt, aber da sie ihn bis zur 14. Woche behalten hat und auch schon die 2. Impfung gemacht hat, habe ich ihr 200 Euro mehr gegeben.
 
@marita das finde ich interessant.
Ich gucke ja auch immer mal wieder ob ich Dissidenzvereine für "meine" Rassen finde die was taugen.
Gibt es da, wo du jetzt gekauft hast, auch einen übergeordneten Dachverband mit mehreren Rassen?
Vllt könntest du mir, gerne auch per PN, einen Link schicken?
 
Leider ist es so, dass die Preise extrem explodiert sind. Ich wüsste keinen Züchter, der derzeit seine Hunde für unter 2000,- € abgibt. Aber 4000,- € ist eine Frechheit.
Doch natürlich gibt es Züchter die unter 2000 abgeben. Die meisten Hunde der Gruppe 4,7,8 sind nicht so teuer, die liegen deutlich unter 2000€. Mit anderen Rassen kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber die meisten Schäferhunde Rassen liegen auch unter 2000
 
Doch natürlich gibt es Züchter die unter 2000 abgeben. Die meisten Hunde der Gruppe 4,7,8 sind nicht so teuer, die liegen deutlich unter 2000€. Mit anderen Rassen kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber die meisten Schäferhunde Rassen liegen auch unter 2000

Schäferhunderassen?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben