Gassi gehen - Gassi stehen

Erster Hund
Baja/Dalmatiner (11w)
Meine kleine Dalmatinerdame hat draußen einige Problemchen...

1) Zum Gassi gehen benutze ich zurzeit ein Geschirr, welches sich Baja überhaupt nicht gern anziehen lässt. Sie macht den Anschein garkeine Lust zum rausgehen zu haben. Wenn wir dann das Haus verlassen haben jault sie etwas und bleibt wie angewurzelt stehen. Wenn ich sie rufe und mit einem Leckerchen winke kommt sie, holt sichs ab und bleibt an dem neuen Ort stehen. Ich bekomme sie anfangs eigentlich nur vom Fleck mit viel Überredungskraft und Leckerlie. Sie ist erst eine Woche bei mir ... aber wenn wir dann die Stehenbleiben-Phase größtenteils überschritten haben, klappts mit dem Laufen relativ gut. Wir gehen jetzt immer die gleiche Runde, ab einem bestimmten Punkt weis sie, dass es jetzt nach Hause geht.
Was kann ich tun, damit sie nicht mehr so oft stehen bleibt?

2) Wenn wir an diesem Punkt angekommen sind, bleibt sie nicht mehr stehen und beguckt sich die Welt sondern zieht wie eine wilde an der Leine und will nach Hause. Ich rufe sie dann ab und zu zu mir und geb ihr ein Leckerchen. Für ca. 2 Meter läuft sie dann langsamer. Und aufs Neue rennt sie los.
Was soll ich tun, damit sie aufhört nach Hause zu rennen?

Ich spiele unterwegs ab und zu mit ihr und gebe ihr Leckerchen wenn sie fein an der Leine läuft und nicht vor zieht.
 
das was da dein welpe macht ist das was viele welpen machen wenn sie ins neue zu hause gezogen sind.
euer zuhause als euer haus ist seine heimmat wo es sicher ist.
und alles was außerhalb ist das ist die große weite welt die man nun stück für stück erobern will und auch muß.

manchmal ist es besser wenn man die erste zeit den welpen zuerst wenn man raus geht ein kurzes stück vom grundstück weg trägt dann absetzt und dann zügig mal los geht.
man sollte auch da mal die strecke ein wenig ändern die man geht.so lernt der welpe das man nicht immer den gleichen weg geht.
das er schneller wird wenn es nach haus zurück geht ist jetzt auch noch normal, denn man will ja zurück in sein heim wo es nicht gefährlich ist in seinen augen.
oft hilft es auch das man mit seinen welpen wo hin geht und einfach nur da die kurze zeit verweilt und er kann da ein wenig spielen und schnüffeln und mit dir spielen, also gar nicht so weit weg gehen.
er muß ja nun noch sehr oft nach draußen und da geht man so wie so nicht lange und weit.
 
Baasies wollte auch nicht mit Geschirr ( oder Halsband ) laufen.
Selbst wenn die Leine nicht dran war.
Ich habe ihn dann nackig laufen lassen ( er hat gehört und konnte
es bei uns machen, wohnen direkt am Feld ).
Wenn er nix an hatte ist er gelaufen als wäre im Garten bei der
Züchterin ( auch in fremde Umgebungen ). War die Leine wieder dran,
kein Schritt. Habe dann mit Lecktube gearbeitet. Klappte super.
Würde es jedezeit wieder so machen.
 
mein welpe,erna eine woche jünger wie deiner,geht noch gar nicht gassi
im sinne von runden drehen.
ich trage sie alle paar stunden nach unten,setze sie auf den rasen und sie
macht ihre geschäfte.

einmal am tag wird sie in den park getragen und dort kann sie
5 - 10 minuten spielen.
alternativ geht auch die wiese vor der haustür oder um der ecke.

erna hat den vorteil das sie unseren garten zur verfügung hat.

welpen sollten nicht überfordert werden.....

erwarte nicht zu viel von deiner kleinen.
 
Endlich hat Baja ihre Angst draußen überwunden und bleibt nicht mehr stehen. Dafür zieht sie jetzt wie eine Wilde an der Leine.
Wie bring ich ihr "bei Fuß" bei oder zumindest das sie nicht zieht sondern langsam läuft?
 
Dein Hund muss erstmal lernen auf dich zu achten. Für sein Alter braucht er noch nicht "Bei Fuß" zu können.
Eine Methode, die nicht bei jeden Hund klappt ist es, erstmal mit den Hund auf eine Wiese zu gehen und eine Schleppleine (ab 10m) am Geschirr befestigen. Geh kreuz und quer über die Wiese, wechsel die Richtung, zieh notfalls deinen Hund mit. Dieser wird es ziemlich blöd finden, aber er lernt, dass er auf dich zu achten hat.
Klappt das soweit ganz gut kannst du dies mit der normalen Führleine machen. Dein Dalmatiner zieht nach vorne, dann drehst du um und gehst in die andere Richtung. Ist allerdings ein hartes Stück arbeit, weil du konsequent bleiben musst und wie erwähnt ist es nicht die Lösung, die bei jeden Hund funktioniert.
 
Hallo hab das gleiche Problem ...
Bin heute früh zum Bäcker gelaufen da lief Rocky ganz lieb und gut mit war nur ängstlich bei anderen Hunden und Autos vorallem beim überqueren der Straße ...
Heute Nachmittag wollte er dann mit der Leine kein Schritt mehr machen ...
Er setzt sich hin und es geht garnichts mehr ...
Wenn ich mit Leckerli lock kommt er bis zu mir und dann setzt er sich wieder ...
Wenn ich leicht zieh stämt er sich in Boden ...
Ist es möglich das ihm die eindrücke zu viel waren ???
Was kann ich ausser den hier beschrieben Tipps noch machen ...
Ohne Leine is der kleine immer da wenn ich rufe aber das ist mir in der Stadt bzw. auf der Straße jedoch ohne zu gefährlich ...
 
ich habe meiner kleinen dann ein dünnes 3 meter langes
samtband ans halsband/geschirr gebunden.

so hatte sie das gefühl frei zu sein aber ich hatte
sie am anderen ende fest in der hand und konnte so
schnell eingreifen.

aber davon ab,jetzt ist sie auch an der flexi weil sie ein
sehr aktiver welpe ist.

immer locken und geduld haben.
in ein paar tagen wirst du dir wünschen das er
wieder so ein häschen ist :happy33:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben