Das Warten hat ein Ende - Ein Welpe zieht ein

Ich finde die Rasse auch toll. Hier gibt es weit und breit keinen.
Allein in unserem nicht so grossen Ort sind ca. 120/130 Hunde.
Hier in 2 Strassen allein 40.

Jeder fängt mal an. Aber als Anfänger hätte ich ihn auch nicht genommen.

Bis man ihn zum joggen mitnehmen kann dauert ja noch.

Man sollte ja meinen HH sollten das wissen.

Aber weit gefehlt. Hier ist eine 1,5 Jahre alte Hündin eingeschläfert worden, die mit 6 Monaten schon 1,5 Stunden und mit 10 Monaten
2,0 Stunden am Fahrrad mitlaufen musste. Und das jeden Tag.
Zwar mit kurzen Pausen, die sie dann noch mit Trixi tobte.

Der wollte einen Hund zu mitnehmen am Rad. Aber viel zu früh und viel zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine sehr blauäugige Beurteilung der Rasse.
Ich finde nicht, dass diese Rasse für Anfänger geeignet ist.

Es soll durchaus Leute geben, die an ihren Aufgaben wachsen. :zwinkern2:

Und andere, die 20 Jahre Hundeerfahrung haben, und nichts gelernt.
 
Ich mag die Eigenständigkeit der Rasse.

Ein sehr eigenständiger Jagdhund :zwinkern2:

Ich denke du wirst so lange Spaß haben bis er dir mal abhaut, weil er einem Tier im Wald hinterher jagt. Trotzdem wünsche ich dir viel erfolg bei der Erziehung, soll ja angeblich nicht so einfach sein bei der Rasse. Aber das weisst du mit Sicherheit.

Also ich bin schon gespannt auf deine Geschichten :happy4:
 
Hallo Bee,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum baldigen Einzug.

Wenn Bee sich für diese Rasse entschieden hat, hat das sicherlich seine Gründe. Außerdem hat sie geschrieben, dass sie schon mit Züchtern dieser Rasse Kontakt hatte u. von daher wird sie auch sicherlich über die Eigenheiten dieser Hunde aufgeklärt worden sein, wie das seriöse Züchter nun mal tun. Man darf doch nicht immer gleich vom schlechtesten Fall ausgehen. ;)
 
@Snowflakes: Danke und wie du geschrieben hast, habe ich mich natürlich schon im Voraus über die Rasse informiert, bevor ich zum erstbesten Züchter gerannt bin ;)

Ich lese hier schon lange genug mit, deswegen wundert es mich gar nicht, dass manch einer direkt versucht, in meinen Antworten mehr zu sehen, als eigentlich drinsteckt. Was ich über die Rasse geschrieben habe, war nur eine persönliche Kurzfassung über die Eigenschaften des Shibas, die mich am meisten ansprechen. Dass sich hinter der Rasse in der Praxis mehr verbirgt, versteht sich von selbst.

Ansonsten verstehe ich die anfängliche Skepsis, denn der Shiba ist wirklich keine einfache Rasse und damit auch nicht der klassische Anfängerhund. Trotzdem bleibt es mein persönlicher Wunschhund und ich freue mich auf die Herausforderung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe euch mal ein kurzes Status-Update:

Züchterin 1 hat mir letzten Freitag (also einen Tag vor dem Besichtigungstermin) per SMS mitgeteilt, dass sie den Welpen nun schon an jemand anderen vermittelt hätte. Besagte Nachricht kam erst gegen Abend bei mir an, nachdem ich den ganzen Tag über vergeblich versucht hatte, sie telefonisch zu erreichen. Im ersten Moment war ich zwar sehr enttäuscht, zumal mir die nette Frau vor einer Woche noch zugesichert hatte, den Welpen für mich zu reservieren, da ich ihn aufgrund einer Prüfung nicht schon vorher besichtigen konnte. Am Ende habe ich es jedoch nicht mehr ganz so dramatisch gesehen, da dieser Wurf eher eine Hobbyzucht gewesen war und ich für viel Geld einen Welpen ohne Papiere gekauft hätte.

Somit blieb die Entscheidung bei dem zweiten Züchter, der allerdings ebenfalls schon einen anderen Interessenten für seinen letzten Rüden hatte, der diesem am Sonntag anschauen wollte. Nun bekam ich gestern Morgen überraschend von dem Züchter einen Anruf, dass ebenjener Interessent nun abgesagt hätte und ich mir den Kleinen, wenn ich ihn denn noch möchte, gern anschauen konnte. Als bin ich gestern spontan dorthin gefahren, habe den Kleinen gesehen und wusste sofort: Das wird meiner :) Es war so ein süßes, neugieriges Bärchen mit einer unglaublich lieben Mutter, einem verspieltem Papa und drei weiteren Geschwistern. Der Züchter und ich haben uns ausführlich über die Kleinen und die Rasse im Allgemeinen unterhalten und er macht einen unglaublich netten Eindruck. Hinzu kommt noch, dass die Welpen reinrassig sind und mir der Züchter auch von einer guten Freundin empfohlen wurde, die ebenfalls einen Shiba hat.
Nach dem Besuch stand also fest: Dieser Kleine wird mein erster Hund. Schon nächste Woche dürfen wir ihn abholen und mit nach Hause nehmen. Ich kann es immer noch gar nicht richtig glauben, dass es nun endlich soweit ist und mache mir auch ein bisschen Sorgen, ob wirklich alles so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Gibt es neben der allgemeinen Grundausstattung noch weitere Dinge, die ihr mir für einen Welpen empfehlen könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

das sind doch tolle Neuigkeiten. Glückwunsch zum Bärchen (hast du ein Bild von dem Kleinen?).

Ich habe mir nur das Futter was der Züchter auch gefüttert hat, besorgt (habe ein Kilo vom Züchter mitbekommen und weil ich nicht wusste wie lange das reicht, hab ich mir vorsichtshalber gleich noch welches auf Vorrat geholt). Dann noch jede Menge Kauartikel weil er ja alles ankaut was nicht niet und nagelfest ist u. etwas Spielzeug, Futterdummy und natürlich Leine u. kleines Halsband, Hundebett, Kacktüten, etwas Frostfutter (ich fütter gemischt, 2 Mahlzeiten kaltgepresstes TroFu und 1 Mahlzeit roh). Das wars eigentlich schon.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben