Züchter sortiert Welpen zu?

eben das mit vorher bezahlen habe ich schon gelesen, das ist so auch wenn es Euch nicht gefällt, mir gefällt das auch nicht.
@bangkaew, gerade Dir glaube ich alles.:happy33:

Ich habe es auch schon gehört/gelesen, aber von keinem seriöse Züchter.
Und selbst da, ganz ganz selten Ausnahme.
 
Vorher ganz bezahlen hab` ich persönlich noch bei keinem Züchter erlebt - wohl aber Vorvertrag mit Anzahlung.
Letzteres macht für mich theoretisch Sinn - nicht aber in der Praxis.
Theoretisch deshalb:

Nehmen wir an, wir haben einen seriösen Züchter und einen Interessenten, der für den Hund in allen Punkten geeignet ist. Man einigt sich auf einen Hund.....der Züchter hält diesen bis zur Abgabe reserviert, sagt anderen Interessenten, die ebenso geeignet wären, ab - und erfährt dann, dass der Käufer abgesprungen ist, weil er sich anderswo einen Welpen geholt hat. Und dann bleibt er auf dem Welpen sitzen. Das wird bei einer geleisteten Anzahlung eben nicht so leicht der Fall sein.

In der Praxis bringt die Anzahlung aber wohl nicht sehr viel, denn ein wirklich seriöser Züchter wird in einem solchen Fall ohnehin kein Interesse daran haben, den Hund sozusagen zwangsweise an jemanden abzugeben, der ihn gar nicht mehr haben will.


Mir als Käufer ist die Anzahlung mit Vertrag übrigens ganz recht, denn wenn ich mir mal einen Welpen ausgesucht habe, dann will ich den auch haben - und nicht plötzlich erfahren, dass "meinen" Welpen nun plötzlich ein Hundesportler bekommt und meine Couch leer bleibt.
 
Mir als Käufer ist die Anzahlung mit Vertrag übrigens ganz recht, denn wenn ich mir mal einen Welpen ausgesucht habe, dann will ich den auch haben - und nicht plötzlich erfahren, dass "meinen" Welpen nun plötzlich ein Hundesportler bekommt und meine Couch leer bleibt.

Dachte auch, dass es auch teilweise dem Schutz des Käufers dient. Außerdem muss ich am Tag der Abholung nicht den ganzen Betrag mit mir rumschleppen. Ist ja eine große Summe.

Ich versteh noch immer nicht, was daran schlimm ist.
 
Mir als Käufer ist die Anzahlung mit Vertrag übrigens ganz recht, denn wenn ich mir mal einen Welpen ausgesucht habe, dann will ich den auch haben - und nicht plötzlich erfahren, dass "meinen" Welpen nun plötzlich ein Hundesportler bekommt und meine Couch leer bleibt.
Was übelst ein Vertrauensbruch in einem solchen Züchter zu sehen wäre.
Also zahlt man was an weil man dem Züchter nicht traut ?
Der könnte Dir auch die Anzahlung zurückgeben und den Hund anderweitig vermitteln.

- - - Aktualisiert - - -

Ich versteh noch immer nicht, was daran schlimm ist.
Stellt sich die Frage was ist wenn der Welpe stirbt ?
 
Der könnte Dir auch die Anzahlung zurückgeben und den Hund anderweitig vermitteln.

Ja..stimmt...und dann würde ich natürlich auch nicht klagen....

Ich weiß auch nicht.....das Thema Bezahlung finde ich jetzt irgendwie.... weiß nicht....was ich dazu sagen soll.....

Mich stört es einfach nicht, wenn ich eine Anzahlung leisten muss. Das ist für mich in Ordnung, und ich hab` mir bisher eigentlich noch niemals Gedanken drüber gemacht. Was soll daran denn so schlimm sein?
 
Ja..stimmt...und dann würde ich natürlich auch nicht klagen....

Ich weiß auch nicht.....das Thema Bezahlung finde ich jetzt irgendwie.... weiß nicht....was ich dazu sagen soll.....

Mich stört es einfach nicht, wenn ich eine Anzahlung leisten muss. Das ist für mich in Ordnung, und ich hab` mir bisher eigentlich noch niemals Gedanken drüber gemacht. Was soll daran denn so schlimm sein?

Ich sehe es genauso. Mein zukünftiger Züchter darf ruhig auf eine Voranzahlung bestehen, auch mein zukünftiges Tierheim. Ich sehe darin nichts Schlimmes.

Ich bin ja selbst ein Fan von Tierheim Tieren. Ich hab dabei immer mehr gewonnen als ich gezahlt habe (wobei das Geld dabei nicht im Vordergrund steht). Dennoch wird mein erster Welpe vom Züchter kommen. Erwachsene Tiere von meinen Tierheim.
 
Ich hatte noch nie einen Welpen vom Züchter und werde auch keinen mehr bekommen.
Aber gegen eine Anzahlung zur Bekräftigung der Kaufabsicht hätte ich nichts einzuwenden. Wieso auch - ist doch völlig normales Geschäftsgebaren.
 
Stellt sich die Frage was ist wenn der Welpe stirbt ?



@ Labbibube klare Frage, wurdest Du schon mal von einem Züchter Betrogen, egal in was für einer weiße?

hast du das selber Erlebt, oder weißt Du den Schwachsinn nur vom Hören sagen.

Mir ist in Rund 50 Jahren, Hundehaltung und Zucht, kein einziger Fall bekannt, das ein Seriöser Züchter einen Welpen der Angezahlt war, weiter Verkauft hat, weil der andere 50 / 100, DM EUR, USD, mehr Bezahlt hat.

Es sei denn der Welpe wurde am Tag X, mit Frist, und Nachfrist nicht Abgeholt, schriftlich Versteht sich aber von selber in so einen Fall, kann der Welpe weiter Verkauft werden, und die Anzahlung wäre dann auch weg.

Aber der Hit deines Beitrages, ich
Zitiere:
Stellt sich die Frage, wenn der Welpe stirbt?

Ja was soll dann sein, der Welpe ist dann Tot, wie sagt man Dumm gelaufen.

Bei dir würde jetzt das Planke entsetzen Aufkommen, Panik Schweißperlen würden dir auf der Stirn stehen, Sch. 300 / 500 EUR in den Sand gesetzt, kann ich Verstehen, denn das würde mir auch so gehen, wenn ich genau so denken würde wie Du.

Das du von Hunden, und Zucht nichts Verstehst, weiss ich ja, aber das ist auch nicht Schlimm, nur was ich Schlimm finde, das Du in deinem Alter, auch nichts vom Eigentumsrecht verstehst, das finde ich schon mehr als Schlimm.

Aber wie heisst es immer, auch das klein Gedruckte soll man im Kaufvertrag lesen.

Davon hast Du scheinbar noch Nie was Gehört, geschweige davon gebrauch gemacht.
Denn sonst wüsstest Du was da alles, schöne drin steht.

Und zwar unter Punkt Eigentumsrecht, steht der Welpe / Hund bleibt bis zur Vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers / Züchter, oder wem auch immer der was Verkauft, und das steht in jeden Kaufvertrag.

Das heisst also der Züchter ist Eigentümer des Welpe, du bist zwar der Käufer, aber ohne Rechte und Pflichten, der Züchter haftet also dir gegenüber wenn der Welpe Tot ist gibt es einen anderen Welpen oder dein Geld zurück.

Was anderes ist es wenn der Betrag im voraus voll Bezahlt ist, dann ist Er / sie Eigentümer und alles was mit dem Welpe / Hund dann passiert, ist eben der Eigentüner verantwortlich ganz klar.

Aber wie schon geschrieben wurde, kein Seriöser Züchter verlangt die volle Kaufsumme für seinen Welpen / Hund im voraus.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben