Erna und die Panikattacken

Ich vermute (!), dass Ernas Attacke nicht zielbewusst gegen dich gerichtet war.

Sie hält sich für sehr wichtig und das hat eine Ursache ;-)
Wahrscheinlich musst du wesentlich früher eingreifen und "Frau Pinzessin" etwas mehr einnorden.
Das sollte nicht böse oder zu streng geschehen, auf keinen Fall bedrohlich, ruhig, freundlich und sehr sicher.
Übe es in "trocknen" und nicht in konfliktgeladenen Situationen.
Vermutlich hat sie eine mangelnde Frusttoleranz, was das Einführen neuer und klarer Regeln für sie schwierig machen wird.
Daher musst du nun behutsam vorgehen, bringe sie nicht in ständige Frustration, der Schuss geht nach hinten los.
Letztendlich wird es aber besser für sie, klare Regeln und Grenzen zu bekommen.
In den meisten Situationen durfte sie wahrscheinlich irgendetwas machen, da es nie unangenehm war (im Gegensatz zu heute), ist es wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, dass sie recht selbstbestimmend und einfordernd handelte.
Ist ja bis zu einem gewissen Alter auch recht niedlich, aber Hunde sind schlau genug, um zu lernen, wie sie ihr Vorteil erreichen können.
Betrachtet das Rippchen als ernsthaften Hund, verniedlicht sie nicht, aber übermäßige Strenge wie in dem Video von heute ist nicht sinnvoll, das verunsichert sie.
Das muss nicht sein.
Lobe sie, wenn sie etwas richtig macht, rufe sie kurz und freundlich.
Zeige ihr, was sie machen soll, anstatt euch nachzulaufen, an euch zu kleben und lobe auch das.
Bringe sie auf einen Platz, das aber zunächst nur für ein paar Sekunden und lobe auch die paar Sekunden.
An Beschäftigungsprorgramm rate ich zurzeit davon ab, noch mehr zu machen oder sogar Neues einzuführen.
Dann bekäme sie zwangsläufig wieder (zu viel) Aufmerksamkeit.
Sie und auch du, hat genug damit zu tun, neue Hausregeln zu lernen und umzusetzen.
Erna muss lernen, dass sie nicht im Mittelpunkt steht, dass du dich Luna widmen darfst, ohne, dass sie mitmischt.
 
danke leo,deine beiträge sind mir mit die liebsten.
du haust nicht gleich drauf sondern versuchst
mir alles zu erklären.

das 'ins körbchen' kann sie schon.
das habe ich die woche schon geübt.
gestern wollte sie unbedingt wieder zu mir,
ich nehme an um sich zu entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ..... :jawoll:
aber als sie so neben mir saß,mit angelegten ohren meinen hals leckend .....:girllove:
sie wollte nicht nach mir schnappen .....
 
ich weiß ..... :jawoll:
aber als sie so neben mir saß,mit angelegten ohren meinen hals leckend .....:girllove:
sie wollte nicht nach mir schnappen .....

ne ich bin hier raus aus dieser nummer.
ich wüsche dir das aus diesem giftzwerg den ihr euch selbst erzogen hab ich erinner nur an das video wo sie gerade eingezogen war und mit deinem mann mehr als wild auf dem sofa gespielt hat das ihr das in den giff bekommt.
und das nicht nur für erna sondern auch für euch.
 
steht dir frei dich rauszuhalten.
diesen giftzwerg von damals haben wir schon lange nicht mehr.
 
Zum Entschuldigen, ich bin mir relativ sicher es gibt Beobachtungen von Feddersen-Petersen und Bloch das Hunde nach Konflikten sehr wohl bemüht sind wieder eine positive Grundstimmung herzustellen.
 
Bin ich mir auch sicher,zwar kein Entschuldigen aber beschwichtigen um aus der Situation wieder raus zu kommen.

Das lecken zeigt es meiner Meinung nach,das machen meine nämlich auch wenn sie vorher Ärger bekommen haben,sie böse waren oder sonst was.
Gut man kann da sehr schlecht widerstehen :girllove:
 
Gaby,

ich bin mir seeeehr sicher, dass deine Hunde es richtig gut bei euch haben, du bist so liebevoll, gepaart mit Inkonsequenz :denken24:, weil dich der Charme, insbesondere von Erna übermannt, du genießt die Nähe von Rippchen und ganz schnell verzückt dich das kleine Wesen.
Du brauchst ihr gegenüber auch niemals Härte zeigen, 1. braucht Erna das überhaupt nicht 2. bist du das auch nicht wirklich.
Bleibe du einfach du selbst, verstellen kannst du dich nicht.

Natürlich hat Erna sich nicht bei dir entschuldigt, für was denn auch?
Sie hat doch nichts Falsches gemacht.
Das Verhalten, was sie gezeigt hat, deutet auf einen Konflikt hin, den sie hat, sie kann dich nicht mehr einschätzen.
Du möchtest nun etwas ändern, was ich auch begrüße und richtig finde, aber...
Was du in den ersten Monaten, aufgrund Ernas Charme und Niedlichkeit versäumt bzw. ein wenig vernachlässigt hast, kannst du nicht innerhalb einer Woche nachholen.
Es kommt mir so vor, berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege, dass du nun zu schnell und zu hart vorgehst.
(siehe Video)
Erna zeigt nun Beschwichtigungssignale, weil sie dich plötzlich nicht mehr einschätzen kann.
Wahrscheinlich bist du von heute auf morgen zu streng, das verwirrt und verunsichert sie.
Innerhalb einer Woche hat sie gelernt, nun auf ihren Platz zu gehen und dort auch zu bleiben?
Puuuh, das ist ganz schön schnell, dafür haben meine damals viel, viel länger gebraucht.
Macht sie es, weil du sie quasi einschüchterst oder weil du es positiv aufgebaut hast?
Die Frage musst du dir selbst und nicht mir beantworten.
Finde heraus, warum Erna nun noch mehr bzw. anderen Stress als vorher zeigt.
Hast du deine Stimmlage (wie im Video) oder/und deine Körpersprache ihr gegenüber arg verändert, weil alle User dir geraten haben, konsequenter mit Erna zu sein?
Konsequenter zu sein, ist nicht gleichbedeutend strenger, lauter, bedrohlicher (Körperhaltung) zu sein.
Das bist du auch nicht wirklich.
Das spürt Erna.

Laut Videos steckt, meiner Meinung nach, ein recht hohes Potenzial in Erna, sie kann euch im Grunde sehr gut einschätzen und wusste bis zu diesem Thread ganz genau, was sie tun muss, um ihr Ziel zu erreichen.
Auch wenn das alles sehr gerissen klingt, bin ich mir sicher, dass sie eine sehr sensible Hündin ist, umso behutsamer solltest du nun neue Regeln einführen.
Es bringt weder euch noch Erna etwas, sie nun in eine große Unsicherheit zu bringen.
Das entspannte Alleinebleiben wird so erst recht scheitern.

Zu dem letzten Video wurde bereits einiges gesagt, ich wiederhole mich, ich glaube nicht, dass du das wirklich warst.
Was mich richtig gewundert hat, dass Erna, "trotzdem" auf dich reagiert hat, meine hätten es nicht getan, sie hätten mich nicht erkannt.
Auch da hat Erna beschwichtigt, genauso wie auf dem Sofa als sie dir den Hals geleckt hat...

Ihr habt doch eine sehr gute und enge Bindung, mach sie dir nicht kaputt, indem du dich nun "verstellst" und streng bist, sodass Erna nun Konflikte zeigt.

Bleibe natürlich und auch nett zu Erna, sprich sie weiterhin liebevoll an, gib Kommandos nett und lobe sie auch.

Gehe nur nicht mehr auf jede Forderung Ernas ein, erliege nicht ihrem Charme, nimm dir ruhig weiterhin Zeit für sie (Kuscheln auf dem Sofa etc.), aber begrenze es, irgendwann ist eben Schluss, dann muss sie wieder herunter oder irgendwann ist auch mal Luna an der Reihe.
Dann schickst du Erna nett, aber konsequent weg.
Ich würde sie dazu begleiten.
"So, Erna, du gehst nun auf den Platz, jetzt ist's genug."
Natürlich versteht sie den Satz nicht, aber er nimmt deine Strenge, indem du einfach handelst, ihr zeigst, was sie machen soll (loben).

Ich kann mich ein wenig in dich und auch in Erna hineinversetzen, ich hatte einen vom Wesen ähnlichen Hund.
Er hatte so viel Charme und er wusste ganz genau (was letztendlich der Mensch bestätigt), wie er sich sein Vorteil ergattert.
Dafür hätte er den Ersthund platt gemacht, er wollte auch immer mitmischen, die Nr. 1, der Prinz sein.
Das geht nicht.
Er war ein Bollerkopp, der gegenüber dem anderen Hund und auch Menschen gegenüber rücksichtslos geworden wäre, wenn ich ihm nie Grenzen gesetzt hätte.
Er hat eine raue Schale, aber einen extrem weichen Kern, nach außen hart und innen ganz weich (typisch Mann lt. Grönemeyer).
Mit übermäßiger Härte und Kasernenton sowie bedrohlicher Körperhaltung hätte ich ihn nur gestresst.
Den musste man mit Humor nehmen, mit Gelassenheit begegnen und einfach nehmen und lieb führen und ihm klar machen, dass er nicht die Nr. 1, der Prinz im Haushalt ist, auch wenn er es hätte sein wollen.

Es gibt Hunde, die sind nicht so dermaßen egoistisch, da kannst du inkonsequent ohne Ende sein, die "funzen" trotzdem, ohne dass sie zur Belastung oder zu einem Problem werden, Erna zählt nicht dazu.
Bei zehn Hunden kann das funktionieren, beim 11. Hund muss man anders handeln.
Hunde sind individuell.

LG Leo
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben