Die wichtigsten Kommandos in eurem Alltag

gant toll finde ich dass Ronnie "geh zum Tor" kennt, wenn wir morgens im Garten sind, und ich die Kaninchen gleich aus dem Gehege lassen möchte (dürfen Tags im Garten frei laufen) schick ich ihn zum Tor, damit er nicht auf die Idee kommen kann die herausschiesenden Kaninchen zu jagen ;)
 
Ihr wichtigstes Kommando ist "Bleib!", z.B. wenn ich aus dem Haus gehe und kurz die Tür offen lassen will oder wenn Besuch kommt etc. Aber ansonsten "warte" und "geh", mehr brauch ich beim Gassi-Gehen nicht. :denken24:
 
Mojo kann ja eigentlich fast nichts, aber die wichtigsten (und einzig funktionierenden Kommandos) sind "Bei mir" (Also bei Fuß gehen) und "Komm". Die sind mir persönlich auch am wichtigsten, einfach weil ich nicht so viel von Leinenspaziergängen halte und er sobald es möglich ist von der Leine darf, um sich frei zu bewegen.
 
Hm unsere wichtigsten Kommandos sind bisher:

Stopp
Pfui
Nein
Hier/komm
Sitz
Platz

"Aus" üben wir gerade.
"Ok" um ein Kommando aufzuheben.

Finde aber einige Eurer Kommandos echt super und wird mir davon wohl so ein paar abgucken. :zwinkern2:
 
Stop, Pfui, Nein und Aus?

Wow.
 
Hab mir auch ueberlegt als ich das gelesen habe,wo der Unterschied zwischen den 4 Befehlen ist. ;)

Wir benutzen hier ein einfaches"Warte".
Was zu 100prozent dazu fuehren soll,dass Hundi stehen bleibt.
Das "hiieeer". Worauf er def.zu mir kommen soll.
Und ein "Fuss" wenn er woran mit mir vorbei gehen soll wovor er zbsp Angst hat. Oder ein anderer Hund wo er nicht hin soll etc.
Das waren die 3Kommandos fuer draussen.
Er kann zwar vieles mehr.aber draussen sind das die Kommandos die zu 99prozent sitzen sollen!
Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!:D
 
Stop, Pfui, Nein und Aus?

Wow.

stop = halt

pfui = was immer du in der schnute hast...spuck es aus - sofort !
schnupper nicht so intensiv an der einen stelle,das ist mein essen .....

nein = geh da weg,lass es sein,hör auf ....

aus = höre auf zu jammern,bellen,lass den ball aus .....

so sehe ich die kommandos.
die gibt es bei mir auch obwohl das stop auch ein warte ist.
 
stop = halt

pfui = was immer du in der schnute hast...spuck es aus - sofort !
schnupper nicht so intensiv an der einen stelle,das ist mein essen .....

nein = geh da weg,lass es sein,hör auf ....

aus = höre auf zu jammern,bellen,lass den ball aus .....

so sehe ich die kommandos.
die gibt es bei mir auch obwohl das stop auch ein warte ist.

wobei ich bei dir die Kommandos schon ganz schön vielseitig eingesetzt finde.
Pfui und Aus sind für 2 Sachen und der Hund muss was unterschiedliches tun - glaube meiner wäre damit überfordert.

Pfui - was essbares nicht in den Mund nehmen
Stop - in der Bewegung stoppen/anhalten/still stehen
Nein - hör auf was auch immer du gerade tust
Aus - Gib her was auch immer du gerade im Maul hast

Nein und Pfui sind ein bisschen ähnlich, man könnte den Wuff auch mit einem Nein davon abhalten das essbare in den Mund zu nehmen womit das Pfui überflüssig würde.
Wir führen es aber auch gerade ein nur bei essbarem Zeugs weil Arek beim Futter schlecht hört draußen - zu sehr aufs Futter fixiert - und ein neues Kommando was nur dafür ist könnte u.a. Abhilfe schaffen alles vom Boden auf zu sammeln.
 
wobei ich bei dir die Kommandos schon ganz schön vielseitig eingesetzt finde.
Pfui und Aus sind für 2 Sachen und der Hund muss was unterschiedliches tun - glaube meiner wäre damit überfordert.

Pfui - was essbares nicht in den Mund nehmen
Stop - in der Bewegung stoppen/anhalten/still stehen
Nein - hör auf was auch immer du gerade tust
Aus - Gib her was auch immer du gerade im Maul hast

Nein und Pfui sind ein bisschen ähnlich, man könnte den Wuff auch mit einem Nein davon abhalten das essbare in den Mund zu nehmen womit das Pfui überflüssig würde.
Wir führen es aber auch gerade ein nur bei essbarem Zeugs weil Arek beim Futter schlecht hört draußen - zu sehr aufs Futter fixiert - und ein neues Kommando was nur dafür ist könnte u.a. Abhilfe schaffen alles vom Boden auf zu sammeln.



DAs "Pfui" ist tatsächlich für Dinge, die er nicht ins Maul nehmen darf. Wir haben es da mit "Nein" versucht aber das hat nicht wirklich geklappt.
"Aus" ist wenn er bereits was im Maul hat und es her geben soll, wie gesagt das üben wir noch, kann er noch nicht wirklich.
"Stopp" heißt auf der Stelle stehen bleiben, vor allem wichtig an der Straße und er setzt sich dabei immer 'hat er von Anfang an selbst gemacht und ich find´s super.
"Nein" ist alles war er nicht darf.
 
wobei ich bei dir die Kommandos schon ganz schön vielseitig eingesetzt finde.
Pfui und Aus sind für 2 Sachen und der Hund muss was unterschiedliches tun - glaube meiner wäre damit überfordert.

Ich denke, es kommt auf den Hund an.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben