Beim VetAmt registriert

Jaja, das ist bei uns auch vorgeschrieben (NRW).
Ich hab Landa (DSH) online angemeldet und einfach keine Größe angegeben...Steuer zahlen wir, aber ich hab bis jetz noch keinen Sachkundenachweis gemacht...
 
Wußt ich gar net, dass es sowas in einigen Bundesländern gibt. Wir hier in Sachsen haben sowas auch net und wir haben auch kein Problem mit den sogenannten "Kampfhunden", das sieht in unserem Nachbarland Brandenburg wieder gaaaaanz anders aus ...

Ich weiß, war auch net hilfreich, sollte nur der Allgemeinbildung dienen :D
 
Ich finde das gar nicht schlimm. Chip und Versicherung sind absolut sinnvoll. Der Sachkundenachweis ist nur für Leute, die vorher keine Hunde hatten. Leute, die zwei (oder drei?) Jahre Hunde hatten, die sich nix "gelappt" haben, brauchen den nicht.
 
Ich finde das gar nicht schlimm. Chip und Versicherung sind absolut sinnvoll. Der Sachkundenachweis ist nur für Leute, die vorher keine Hunde hatten. Leute, die zwei (oder drei?) Jahre Hunde hatten, die sich nix "gelappt" haben, brauchen den nicht.

Also ich find das sogar eine ganz prima Sache und hätte gar nix dagegen, wenn sie sowas in ganz Deutschland einführen würden! Eben, ich hatte bisher nicht gewußt, dass es sowas schon gibt, finde es aber top :zustimmung2:
 
Wobei ich finde, dass die Beschränkung auf die 40/20 Hunde nicht richtig ist (40 cm, bzw. 20 kg). Die kleineren Hunde sollten dann die gleichen Auflagen bekommen.
 
Ich finde das gar nicht schlimm. Chip und Versicherung sind absolut sinnvoll. Der Sachkundenachweis ist nur für Leute, die vorher keine Hunde hatten. Leute, die zwei (oder drei?) Jahre Hunde hatten, die sich nix "gelappt" haben, brauchen den nicht.

Richtig, und ich stimme Dir auch zu, dass es für alle Hunde gelten sollte, denn es kommt viel mehr auf den Halter, als auf den Hund an!
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben