Befreiung von Hundesteuer

Erster Hund
Belen/Mischling (2013)
hallo ihr lieben,

vorab möchte ich sagen, dass diese info ggf. nicht allgemeingültig ist.
als ich meinen hundi bei der stadt angemeldet habe, sagte mir die zuständige dame, dass man mit einem schutzvertrag einer tierschutzorganisation e.V. zwei jahre ab anmeldung von der hundesteuer befreit ist.
und, das wissen aber sicherlich schon die meisten, wer einen schwerbehindertenausweis mit dem merkzeichen B hat, ist generell von der hundesteuer befreit. ich dachte, dies sei erst möglich wenn der hund eine begleithund-ausbildung mit erfolg hinter sich gebracht hat - aber das hat damit nichts zu zun.

lg, sanny
 
Ich glaube, damals mit dem Aiden, wir haben bezahlt trotz B.
Ich weiß es aber nicht mehr genau.
Jedenfalls ist er frei durch die Ausbildung und Baasies muss ich
zahlen.
 
Hallo,

das mit der Befreiung bei Tierschutzhunden wurde mir von der Orga auch gesagt als ich Rudi übernommen habe. Aber nicht als Argument für ihn sondern weil sie schon mal Hunde in meine Gegend vermittelt haben.
Ich habe dann vor der Anmeldung nachgefragt und mir wurde gesagt das es das in meiner Gemeinde nicht gibt -aber in der Nachbargemeinde. Manchmal geht es auch nur wenn man einen Hund aus dem örtlichen Tierheim/Tierschutz nimmt.
 
Bei uns in Leverkusen ist es so, dass ein Hund aus dem Tierheim ein Jahr von der Steuer befreit wird und ein Schwerbehinderter mit B gänzlich von der Steuer befreit ist.
 
Hallo,

unser Hund ist auch von der Steuer befreit, mein Mann ist zu 80% Schwerbehindert und ich zu 50%, wir wohnen in HH.
 
wenn man das b im behidipass hat, gilt die steuerbefreiung deutschlandweit.
aber die sache mit dem tierschutz sceint ja dann komunalsache zu sein.
lg, sanny
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben