Hallo und 1. Frage

Noch ein ma OT:

Habe in einem anderen Thema schon was dazu gesagt. Für mich sieht der Puggle nach alles anderem als einem Mops aus. Meiner Meinung nach ist der "Altdeutsche Mops" ein gutes Ziel, es funktioniert, die Schnauzen werden länger, aber der Mops sieht immer noch nach einem Mops aus.

Wenn eine Dogge mit einem Chihuahua verpaart wird ist das dann ein guter Grundgedanke weil sie damit kleiner werden? Es tut mir leid aber den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen...

Lg,
Mischa

Danke Mischa, geb dir auch recht.

Oh, ein Puggle in F2 generation, super. Und wenn doch der Beagle durch schlägt? Es gibt mittlerweile auch Möpse mit langen Nasen, reichen die nicht?
Auf jeder Seite wo ich war, auch mit F2 generationen...wird der Puggle als Perfekter Familientauglicher nicht jagender, und ohne Allergien gesunder Hund angeprisen. Toller Züchter, der nicht sagt wie es sein kann, und schreibt sie sind totaaal Kinderlieb. Ein Puggle kann Kinderlieb sein, wie jeder andere auch.

Aber ich glaube da kann man sagen was man will...
 
. Und warum sollte man auch eine Dogge verkleinern? ^^

Weil Doggen aufgrund ihrer Größe Probleme mit Gelenken etc haben?!

Wie schon gesagt: Wieht für mich nicht mehr nach Mops aus. Auch die alten Bilder die ich gesehen habe ähneln dem heutigen Mops bis auf die Länge der Beine und die Schnauze, wie schon gesagt: Altdeutscher Mops. Bounty z.B., der Mops von Erdbeere ist für mich auf dem Weg "zurück zum gesunden Mops".
 
Wenn du wirklich auf Puggle-Züchter-Seiten warst, so wirst du auch gelesen haben: Dass es eben vorkommen kann, dass es Vertreter dieser Hunde gibt, mit einem ausgeprägten Jagdtrieb.

Wie du siehst, gibt es Puggle-Züchter, die nichts vertuschen oder verheimlichen. Sondern schreiben, dass es nicht immer alles toll ist.


Ja den Mops von Erdbeere finde ich klasse. Aber hat sie nicht mal geschrieben, dass es eher ein Zufall war, dass der Hund so geworden ist?
Wenn dem so ist, kann man sich nur wünschen, dass die Züchter selektieren und mit solchen Hunden weiter züchten anstatt mit dicken, röchelnden Hunden.

@Mascha nunja, nicht nur Doggen haben Gelenksprobleme. Aber nen Gedanken zu haben: Chi mit Dogge... weiß nicht, irgendwie witzig. Aber nicht wirklich von belangen. Denn es würde einfach nicht gehen und sicherlich nie dazu kommen.
 
Wenn du wirklich auf Puggle-Züchter-Seiten warst, so wirst du auch gelesen haben: Dass es eben vorkommen kann, dass es Vertreter dieser Hunde gibt, mit einem ausgeprägten Jagdtrieb.

Wie du siehst, gibt es Puggle-Züchter, die nichts vertuschen oder verheimlichen. Sondern schreiben, dass es nicht immer alles toll ist.

Ich war wirklich auf Puggle-"Züchter"-Seiten. Kannst du mir glauben oder nicht...und wo sehe ich das es auch gute Puggle-"Züchter" gibt??? :nachdenklich1:
 
Ja den Mops von Erdbeere finde ich klasse. Aber hat sie nicht mal geschrieben, dass es eher ein Zufall war, dass der Hund so geworden ist?
Wenn dem so ist, kann man sich nur wünschen, dass die Züchter selektieren und mit solchen Hunden weiter züchten anstatt mit dicken, röchelnden Hunden.

@Mascha nunja, nicht nur Doggen haben Gelenksprobleme. Aber nen Gedanken zu haben: Chi mit Dogge... weiß nicht, irgendwie witzig. Aber nicht wirklich von belangen. Denn es würde einfach nicht gehen und sicherlich nie dazu kommen.

Also ganz ehrlich. Ich habe es doch jetzt schon 10 mal gesagt. Es gibt Züchter von Möpsen: Flaschschnauzig, fett und kleine Beine.

Und es gibt Züchter von Altdeutschen Möpsen, die die Beine länger züchten, die Schnauzen länger die Hunde athletischer und die dementsprechend selektieren.

Zur Dogge: Achso... Ich habe jetzt schon öfters Dackel-Schäferhund Mischlinge gesehen, wieso dann kein Doggen-Chihuahua Mischling? Es ist sehr wohl realitätsnah... Aber egal. Für die gesunde Züchtung kleinere Doggen ist der Chi natürlich nicht brauchbar, es werden andere, kleine Doggenarten benutzt.
 
Hier kannst du dich informieren:

http://www.puggleweb.de/joomla

http://www.puggleweb.de/phpBB3

http://www.nordic-puggle.de

http://www.ig-mops.de

Hier eine der sehr seriösen Retro-Mops-Züchterin
http://www.retromops.net
 
Also ganz ehrlich. Ich habe es doch jetzt schon 10 mal gesagt. Es gibt Züchter von Möpsen: Flaschschnauzig, fett und kleine Beine.

Und es gibt Züchter von Altdeutschen Möpsen, die die Beine länger züchten, die Schnauzen länger die Hunde athletischer und die dementsprechend selektieren.

Richtig, die gibt es. Aber eben sehr selten und wenn werden sie an den Pranger gestellt, von den Mops-Züchtern.
Im Zweifelsfall wäre ich auch für eine Selektion, anstatt eine Rasse hineinzukreuzen. Aber nun wurden die Retromöpse und Puggles nun mal gezüchtet und die Zucht entwickelt sich immer mehr zm Guten hin.
So sind eben all unsere Rassen entstanden.

Zur Dogge: Achso... Ich habe jetzt schon öfters Dackel-Schäferhund Mischlinge gesehen, wieso dann kein Doggen-Chihuahua Mischling? Es ist sehr wohl realitätsnah... Aber egal. Für die gesunde Züchtung kleinere Doggen ist der Chi natürlich nicht brauchbar, es werden andere, kleine Doggenarten benutzt.

ja habe ich auch schon gesehen und finde es entsetzlich
 
Hier kannst du dich informieren:

http://www.puggleweb.de/joomla

http://www.puggleweb.de/phpBB3

http://www.nordic-puggle.de

http://www.ig-mops.de

Hier eine der sehr seriösen Retro-Mops-Züchterin
http://www.retromops.net

Ich war auf den Seiten, ausser bei der Retromopszüchterin..ich finde es gut die Rasse wieder gesund zu Züchten..aber ob es der Jack Russel sein muss ist fraglich o.Ô

Und wenn du dir die Seiten angeguckt hast, wirst du festellen das, vor allem beim Nordic Puggle her vor gehoben wird wie liiiieb und ohne Jagstrieb sie sind, und auch der Perfekte Familien Hund. Will dir nicht auf die Füße treten, aber du solltest dir voher die Seiten mal anschauen :wuetend2:
 
So und nun fragt sich, wer von uns nicht lesen kann:

Auszug aus der Seite von Nordic-Puggle:

Aber ich möchte auch wieder die Kehrseite aufzeigen, denn einige Puggles haben einen angeborenen, ausgeprägten Jagdtrieb! Bei manchen Vertretern dieser Rasse kommt der Beagle durch. Daran muß man erzieherisch arbeiten, denn man bekommt den Jagdtrieb umgelenkt! Wenn der Hund gehorsam ist und sich bei anderen Aufgaben im Alltag genügend verausgaben kann, bekommt man es ganz gut in den Griff.

Tja, meine Liebe.. Wer schaut sich die Seiten nicht richtig an?
 
So, und nun lies dir durch was oben drüber steht:

Ich würde den Puggle als idealen Familienhund bezeichnen. Wir haben selbst 2 kleinen Kinder, die mit den Hunden gut harmonieren. Puggles sind sehr kinderlieb und außerordentlich wesensfest! Sie sind einem nicht böse, wenn sie mal aus Versehen einen Knuff abbekommen, weil ein Kind zu stürmisch war. Sie sind sehr aufgeschlossen, freuen sich über alle und jeden und bei Spaziergängen muß man nicht gleich Angst vor einer Beisserei haben, wenn man auf fremde Hunde trifft.

Und die Krönung finde ich die Beweisfotos, das die Puggles nicht jagen würden..



Und was sagst du jetzt meine Liebe? :frech4:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben