Rohfütterung ohne Gemüse

@Dorit

Die Liste der Vitamine finde ich sehr gut, das ist genau das wie ich es schon im Internet mal gelesen habe.

Da stellt sich einem doch echt die Frage, wenn im Fleisch alle Vitamine, Spurenelemente und vor allem in der Leber alles enthalten sind, warum soll ich Gemüse füttern?

Ich barfe noch nicht so lange, habe aber seit dem sehr viel gelesen und bin ebenfalls der Auffassung das eine abwechslungsreiche Fleisch Fütterung vollkommen ausreicht, da ist alles drin ist was mein Hund braucht.
Unserer bekommt zu seinen Hauptmahlzeiten nur noch Fleisch (Pansen, Innereien, Muskelfleisch, Knochen ). Luca ergattert über den Tag sowieso schon einiges, wenn ich Obst mit Joghurt esse bekommt er z.B. was ab, oder er knabbert mal eine Möhre.... warum auch nicht?
Ich denke aber nicht das er das zum Leben braucht, aber brauche ich Schokolade zum Leben? Wohl auch nicht und trotzdem esse ich welche.

Wir machen uns alle sehr viel Gedanken um die richtige Fütterung unserer Hunde, aber es ist wie immer Frage 10 Leute, bekommst Du auch 10 verschiedene Antworten. Jeder muss es so machen wie er es für richtig hält, aber ich freue mich, das ich hier im Forum andere User finde, die auch nur Fleisch füttern :jawoll: und das bestärkt mich wiederum das ich da nicht falsch liege.
 
danke bernadette und dorit für dir infos :zustimmung2:

habe jetzt noch ein paar detailfragen....

wie oft füttert ihr pansen/blättermagen die woche?
fisch gibbets zusätzlich?
wie siehts mit ölzugabe aus? notwendig?
gibbets bei euch auch mal miclhprodeukte anstelle von fleisch?

@bernadette...du gibst grünmuschel dazu. warum?

:winken3:
 
Bei uns gibt es Pansen und Blättermagen eigentlich fast jeden Tag, frisst sie unglaublich gern...das stinkige Zeugs :jawoll:
..verhindert übrigens auch Kaka fressen, sollte ein Hund darauf stehen :zwinkern2:

..es gibt aber auch Hundehalter, die an das "Zeugs" nicht ran können, weil der Magen sich bei ihnen dreht :verlegen1:...dann kann man auch mal ein paar Knochen mit Fleisch im Garten verbuddeln und nach ca. 5 bis 7 Tagen wieder suchen lassen ...da sind dann auch reichlich Bakterien vorhanden....:frech4:

Fisch gibt es bei uns ein- bis zweimal die Woche....ich mische da immer mit Fleisch, da Fräulein den Fischgeruch nicht mag :zwinkern2:
....Öle sind dann zu raten, wenn man keinen Fisch füttert ...ersetzt dann die Omega Fettsäuren ..muss aber nicht täglich sein...

.....ich persönlich gebe gar keine Öle dazu...aber man kann z.B. Leinöl, Walnussöl, Olivenöl, Kürbiskernöl etc. zufügen oder auch immer wechseln...das Fell dankt es auf jeden Fall :zustimmung2: ..auch Bierhefeflocken oder Tabletten sind gut, wenn man wenig Leber füttert...

Milchprodukte kannst du füttern, wenn es dein Hund verträgt.... gut ist da z.B. körniger Frischkäse, Harzer Stinkerkäse...mhmhm lecker :happy2: ... Naturjoghurt, Kefir, Buttermilch etc. - muss man testen, nicht jeder Hund mag es und manche reagieren mit Durchfall....

..unsere bekommt manchmal als "Zwischenschmakerl" ein wenig Hüttenkäse mit Banane und ein Eigelb... das verfressene Ding :zwinkern2:

Grünlippmuschel ist gut für die Gelenke ...man kann bei jungen Hunden im Wachstum aber auch simple Gelatine zufügen (Pulver aus der Drogerie oder Supermarkt) - ist günstiger und hat die selbe Wirkung.....
..ist aber bei einer guten Versorgung mit fleischigen Knochen und durchwachsenem Fleisch nicht nötig.... aber gibt meist ein besseres Gefühl :zwinkern2:


LG

Dorit
 
Anne

Ich verstehe nicht, warum du hier so einen "unschönen Unterton" in den Beitrag geben muss :traurig2:

...

..so bin hier raus...streiten ist nicht mein Ding...schade das dies sogar von der Moderatorin ausgeht :traurig2:

Unschöner Unterton und Streit? Entschuldige, aber das war sicher nicht mein Anliegen. Ungeprüft irgendwelche Meinung übernehmen allerdings genauso nicht und wenn Du keine weitere Diskussion wünscht, verstehe ich persönlich den Sinn dieses Threads nicht, aber gut.

Ich berate ebenso Menschen in Futterangelegenheiten für ihre Hund und bin stets bestrebt mir weiterhin nützliches Wissen anzueignen und mich weiterzubilden und vor allem auch andere Meinung zu hören, aber eben auch kritisch zu hinterfragen.

Ich bin dann also ab hier aus dieser Diskussion raus... . :denken24:

Einen schönen Abend noch und viele Grüße
Anne
 
Mein Hund macht ein winziges Würstchen am Tag, ist top fit und stammt vom Wolf ab.
Wer natürlich einen Hund hat, bei dem ein Kaninchen mitgemischt hat, der sollte natürlich Gemüse füttern :zwinkern2:
Gemüse schadet nicht und man kann es durchaus füttern, aber brauchen tut es der Hund nicht.

Nur kurz als Einwurf, da mich das etwas amüsiert.
Klar stammen Hunde vom Wolf ab, und Wölfe fallen zwar unter die Kategorie "Fleischfresser" (wahrscheinlich wegen den ganzen Rotkäppchen-Gruselmärchen), sind aber in Wirklichkeit "Allesfresser"!
Wölfe fressen in freier Wildbahn auch Moose, Farne, Pilze,....
Warum? Nicht nur, weil grad kein Hase im Angebot ist, sondern weil es ihnen auch gut tut! :denken24:
 
danke bernadette und dorit für dir infos :zustimmung2:

habe jetzt noch ein paar detailfragen....

wie oft füttert ihr pansen/blättermagen die woche?
fisch gibbets zusätzlich?
wie siehts mit ölzugabe aus? notwendig?
gibbets bei euch auch mal miclhprodeukte anstelle von fleisch?

@bernadette...du gibst grünmuschel dazu. warum?

:winken3:

1.) ich geben pansen/blättermagen 2-3 mal die woche dazu, allerdings gibt sie mein papa dem Hund weil sich mir der magen umdreht :denken24: wenn ich einmal grad keine habe bekommt er auch einmal eine Woche keine.
2.) Fisch ist bei uns 1-2 mal in der Woche als eine eigenständige Mahlzeit und er bekommt den ganzen Fisch roh.
3.) wie schon erwähnt wurde, wenn ein Hund keinen Fisch mag oder sowürde ich lachsöl dazu geben wegen den Omega 3s. wenn ich einmal keinen fisch habe bekommt er ein bisschen öl dazu.
4.) Nö milchprodukte gibt es nicht. Zu mindest nicht als Hauptmahlzeit. Seine Kong fülle ich manchmal mit Yoghurt aber das ist halt eher ein Snack als wirklich eine mahlzeit.
5.) ja Grünmuschel gebe ich unterstützen für die Gelenke. Keine ahnung ob es notwendig ist bei ihm aber schaden tuts sicher nicht :denken24:
 
Nur kurz als Einwurf, da mich das etwas amüsiert.
Klar stammen Hunde vom Wolf ab, und Wölfe fallen zwar unter die Kategorie "Fleischfresser" (wahrscheinlich wegen den ganzen Rotkäppchen-Gruselmärchen), sind aber in Wirklichkeit "Allesfresser"!
Wölfe fressen in freier Wildbahn auch Moose, Farne, Pilze,....
Warum? Nicht nur, weil grad kein Hase im Angebot ist, sondern weil es ihnen auch gut tut! :denken24:

Nein der Wolf ist kein Allesfresser, meine Freundin arbeitet in der Wolfsforschung als Biologin....der frisst nur Pflanzen, wenn er ein "Zipperlein" hat und dazu die passenden Heilkräuter wählt... Farn und Moos wirken als natürliche Wurmkur..... Beeren und Pilze nimmt er dann, wenn er keine Beute macht....

Er frisst an manchen Tagen bis zu 12 kg seiner Beute auf einmal...dann manchmal tagelang nichts....

Da wir aber sicher keine Farne und Heilkräuter geben....und auch gar nicht wissen, ob er es gerade braucht.....ist dieses Gemüse da gar kein Vergleich....

In vielen "Barfbroschüren" steht dies leider falsch.....ist ja auch nur eine neue Möglichkeit mit dem neuen Begriff "Barf" Geld zu verdienen :zwinkern2:..
..... einfach mal in einer Wolfsfarm anrufen oder mal Dokumentarfilme über Wölfe anschauen....

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf

http://www.wolfsregion-lausitz.de/biologie-und-lebensweise/ernaehrung


FrauAausN

Das ist toll, dass du dich weiter informieren möchtest :zwinkern2:

Ich habe das Thema übrigens nicht erstellt ... beteilige mich nur daran....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Wolf ist kein Allesfresser, meine Freundin arbeitet in der Wolfsforschung als Biologin....der frisst nur Pflanzen, wenn er ein "Zipperlein" hat und dazu die passenden Heilkräuter wählt... Farn und Moos wirken als natürliche Wurmkur..... Beeren und Pilze nimmt er dann, wenn er keine Beute macht....

Er frisst an manchen Tagen bis zu 12 kg seiner Beute auf einmal...dann manchmal tagelang nichts....

Da wir aber sicher keine Farne und Heilkräuter geben....und auch gar nicht wissen, ob er es gerade braucht.....ist dieses Gemüse da gar kein Vergleich....

In vielen "Barfbroschüren" steht dies leider falsch.....ist ja auch nur eine neue Möglichkeit mit dem neuen Begriff "Barf" Geld zu verdienen :zwinkern2:..
..... einfach mal in einer Wolfsfarm anrufen oder mal Dokumentarfilme über Wölfe anschauen....

Ich brauch nirgendwo anrufen, schon gar nicht auf Wolfsfarmen. Das kann man nicht mit freilebenden vergleichen. Die verhalten sich nämlich völlig anders.
Ich sag das ja auch nicht nur einfach so, sondern weil ich jemanden sehr gut kenne, der vor einigen Jahren Verhaltensforschung an frei lebenden Caniden in USA und Südeuropa gemacht hat. Und Wölfe auf Wolfsfarmen oder Gehegen leben ganz anders, haben sogar ein anderes Sozialverhalten.
Davon abgesehen ist der Hund schon allein durch sein "Hundsein" ein Allesfresser. Er ist nämlich kein Wolf mehr und das schon seit hunderten von Jahren. Wäre er ein reiner Fleischfresser, würde er Obst und Gemüse gar nicht vertragen.
 
Ich brauch nirgendwo anrufen, schon gar nicht auf Wolfsfarmen. Das kann man nicht mit freilebenden vergleichen. Die verhalten sich nämlich völlig anders.
Ich sag das ja auch nicht nur einfach so, sondern weil ich jemanden sehr gut kenne, der vor einigen Jahren Verhaltensforschung an frei lebenden Caniden in USA und Südeuropa gemacht hat. Und Wölfe auf Wolfsfarmen oder Gehegen leben ganz anders, haben sogar ein anderes Sozialverhalten.
Davon abgesehen ist der Hund schon allein durch sein "Hundsein" ein Allesfresser. Er ist nämlich kein Wolf mehr und das schon seit hunderten von Jahren. Wäre er ein reiner Fleischfresser, würde er Obst und Gemüse gar nicht vertragen.


Die Wölfe in der Lausitz leben frei! :zwinkern2:

Ein Hund hat noch immer den selben Verdauungstrakt, wie der Wolf!

Gemüse verträgt er ja auch nicht bzw. kann es nicht verwerten!
Warum püriert man wohl das Gemüse?

Du meist dann sicher auch, ein Vogel kann zum Fleischfresser werden...ein Hase fängt Mäuse.... ja warum soll dann ein Wolf oder Hund nicht auch Felder mit Getreide und Gemüse plündern...:zwinkern2:

http://www.brunnvalla.ch/schweden/woelfeinschweden.htm

Hier arbeitet übrigens meine Freundin :zwinkern2:
die sind auch frei.....
 
Soweit ich mich erinnere, war der erste Vogel auch ein Fleischfresser. :zwinkern2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben