Putzt ihr euren Hundis die Zähne?

Putzt ihr euren Hundis die Zähne???

  • Ja,natürlich.Und ich nehme auch "Knabbereien" für Hundi!

    Stimmen: 28 15,8%
  • Nee,was isn mit dir?!.Hunden Zähne zu putzen,wie bescheuert muss man den sein?!

    Stimmen: 52 29,4%
  • Ab und an mal/Ich nehme nur Kau"werkzeuge"und Leckerlis

    Stimmen: 98 55,4%

  • Umfrageteilnehmer
    177
Ich persönlich gebe Jimmy sehr gern was zu kauen, was er dann auch fressen kann =) Er bevorzugt Schweineohren. Dafür könnte er töten! ab und an bekommt er noch Kaustangen aus Kaufhallen.

Hab da mal eine Frage: Warum neigen kleine Hunde eher zu Zahnstein? Ich kann mit keine Erklärung darauf machen :denken24:
 
Die Zähne von kleinen Hunden stehen näher beisammen und in den Zwischenräumen bilden und sammeln sich schneller Bakterien.
 
Die Quelle ist der Hundemund selber.

Wenn ich vom 3kg den Mund aufmache und vom 10kg ist da schon ein klarer Unterschied.

Außerdem hat mir das unsere Tierärztin auch schon gesagt.
 
Ich gebe ab und zu die Kauknochen vom Aldi. Das sind die einzigen, die sie nicht frisst. Ochsenziemer und Dentastix haben eine Halbwertszeit von nicht mal 10 min. Mein TA meinte putzen würde er nicht, denn er hätte Angst um seine Finger :frech1:
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich?:winken5:
 
Was sind das denn genau für Kauchknochen von Aldi?
Ich schätze die enthalten sehr viel Zucker.

Für große Hunde finde ich ebenfalls die Rinderkopfhaut von Schecker super. Die hält bei deinem Hund zwar keine Woche wie bei meinem Zwerg aber bestimmt 2, 3 Tage - er muss den Knochen ja nicht IMMEr haben sondern zB nur nach dem Essen.

Zähneputzen kann man tägl. Stück für Stück trainieren. Erst ein paar Tage lang nur ein Zahn, dann zwei,... Da brauchst du keine Angst um deine Finger haben. ^^
 
Ich hab grade mal auf die Verpackung von den Kauknochen geschaut. Hier die Zusammensetzung:
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
Rohöle und -fette
Rohfaser
Rohasche

Ich geb ihr den auch nicht täglich. Wie schon erwähnt ist das (bis jetzt) die einzige Sorte, die nicht gefressen wird. Die Züchterin von der wir sie haben meinte auch, wir sollten ihr ab und zu einen Apfel geben, wegen der Säure.
Also den letzten Apfel den ich gegessen hab, den hab ich geteilt :happy2:
 
Die Kauknochen sind jetzt zwar nicht extrem schädlich aber sie erfüllen keinen Nutzen.
Ich würde es mit Rinderkopfhaut ausprobieren, da mögen eig. alle weil es gut (nicht penetrant) riecht.

Anstatt Apfel würde ich lieber Karotte nach jeder Mahlzeit geben.
Die Säure im Apfel greift den Zahnschmelz an. Natürlich kann der Hundi trotzdem mal Apfel bekommen aber tägl. würde ich lieber Karotte.
Unsere beiden bekommen auch immer eine kleine Scheibe nach dem Fressen.

Aber nicht wundern, im Outpu sind dan orangene Fitzelchen Karotte. ^^
 
Natürlich kann der Hundi trotzdem mal Apfel bekommen aber tägl. würde ich lieber Karotte.
Unsere beiden bekommen auch immer eine kleine Scheibe nach dem Fressen.

Aber nicht wundern, im Outpu sind dan orangene Fitzelchen Karotte. ^^

Mhmm, Karotte ne gute Idee. :zustimmung2:
Sally ist verrückt nach allem was süß schmeckt. Ich geb ihr halt ab und zu das was grad an Obst im Garten reif ist. :happy:
Sie mag sogar die säuerlichen Jostabeeren. Hätt ich nie gedacht, den ein "Staubsauger" ist sie wahrlich nicht.
 
Du hast ja einen großen Hund also würde ich entweder einmal tägl eine halbe Karotte (je nach Größe) oder nach jeder Mahlzeit ein Stück geben.

Falls du einen kleinen "Dauerhungrigen" hast, ist das auch super, Karotte füllt nämlich und kommt gerade wieder raus wie rein.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben