Ein neuer Hund muss her

Erster Hund
Chihuahua (verstorben)
Hallo Foris :zwinkern2:

mein Freund und ich wollen uns einen eigenen Hund kaufen. Wir haben jetzt 6monate lang den Hund von NG's Oma gehabt, der aber leider verstorben bzw eingeschläfert werden musste. Sie war eine reinrassige Chihuahua Hündin. Da wir unsere Wohnung aber ohne Hund zu leer finden, möchten wir wieder einen Hund haben. Es fehlt uns einfach, dieses rumgebelle und gequitsche, die Bettelaktionen wenns Futter gibt usw. Außerdem fehlen mir die langen Spaziergänge ohne vierbeinigen Begleiter. Wir sind uns aber irgendwie nicht einig, welche Rasse es sein soll. Ich tendiere zu einem etwas größeren Hund (kann auch gerne ein Mischling sein), aber NG möchte gerne einen Schäferhund oder eine Dogge. Mir persönlich ist das aber viel zu klein. Wir haben eine 78m² Wohnung und da passt einfach kein riesen Hund mit rein, außerdem wäre das für den Hund eine Quälerei. NG, ist bereit erstmal von seinem Wunsch nach einem großen Hund abzusehen, da das im moment einfach nicht klappt.

Habt ihr eventuell irgendwelche Tipps für mich, was die Hunderasse betrifft? Ich kann euch ja mal ein paar Infos geben.

1.) NG und ich wohnen in einem 2 Familienhaus, mit Gartenbenutzung. Hunderfahrung haben wir, durch den Hund von NG's Oma und meine Erfahrungen bei meinen ehemaligen Familienhunden. Auf lange spaziergänge wird viel Wert gelegt, da ich sehr gerne spazieren gehe. Wind und Wetter ist mir da relativ egal, ich passe mich dem Wetter entsprechend an. Haben einen großen Wald (hundewald) fast vor der Haustüre. Der Hund müsste von 10-13 Uhr alleine bleiben. Da NG ab 10 Uhr morgends aus dem Haus ist, und ich erst um 13 Uhr von der Schule wieder da bin. Wir haben keine Kinder, Katzen oder sonstige andere Tiere, außer meinen Hamster und meine zwei Renner. Die Gehege sind aber allesamt sicher mit einem Gitteraufsatz versehen. Wir wollen max. 850€ für den Hund ausgeben, natürlich ohne Spielzeug o.ä. Zubehör. Wir haben uns ein Polster für den Hund angespart. Momentan sind es 1.850€, ich denke das reicht fürs erste. Damit sollte TA usw erstmal abgedeckt sein, wird natürlich weiterhin etwas für TA-Besuche weggelegt.

2.) Ich möchte mir einen Welpen kaufen. Wir hatten fast immer einen Tierheimhund in der Familie gehabt, der auch immer ausgewachsen war. Jetzt möchte ich gerne von klein auf mit dem Hund arbeiten. Ich werde aufjeden Fall mit dem Hund in die Hundeschule gehen. Ich habe schon immer gern mit Hunden gearbeitet, aber es leider zeitlich nie in die Hundeschule geschafft. Ich habe Clickertraining gemacht, Suchtraining und normale Kommandos. Es sollte doch gern ein Hund sein, der lernwillig und konzentriert sein kann, von dem ich einfach was erwarten bzw fordern kann.

3.) Wir möchten das ganze mit dem Hund jetzt nicht über den Zaun brechen! Wir wollen uns erstmal Zeit lassen, einen geeigneten und vorallendingen seriösen Züchter zu finden! Außerdem werden wir sowieso bis zum Sommer warten müssen, denn da ist mein Freund 3Monate vom Dienst befreit, und ich habe wenn er wieder arbeiten gehen muss 6 Wochen Ferien. Wir müssen ja schließlich auf den Hund eingehen können, und er darf ja nicht direkt alleine bleiben. In diesen knapp 4 1/2 Monaten wollen wir uns die Zeit nehmen, genau auf den Hund einzugehen und uns ausgiebig mit ihm zu beschäftigen.



Ich hoffe, ihr könnt uns beiden ein bisschen helfen, und uns mit eurem Rat zu Seite stehen!

Liebe Grüße, Vivian und Niels

EDIT: Eine Unterbringung des Hundes z.B wenn wir mal in den Urlaubfahren ist schon gewährleistet, meine Eltern und meine Oma würden den Hund dann für diesen Zeitraum nehmen.
 
Schäferhund oder Dogge zu klein?:denken3:
Was für eine Dogge meint er denn?
 
Huhu,

ich meinte damit unsere Wohnung sind für diese großen Hunde zu klein. :happy2:
Habe mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt :happy33:

Liebe Grüße :)
 
Ich glaub sie meinte die Wohnung oder?? :zwinkern2:

Also sollte der Hund n Tick kleiner wie n Schäferhund sein? so wie ich das jetzt raus lese..
hmm
wie wärs mit dem Labbi? :denken24:
oder nem Boder Colli?

Was würde dir denn so gefallen? Kurz, Langhaar? erzähl mal :winken3:

Ich denke ihr erfüllt nämlich sehr gute Vorraussetzungen !
 
Huhu,

also mein Freund und ich sind eigentlich für alles offen. Es soll aber ein größerer Hund sein. Ob kurz oder langhaar ist uns beiden auch egal, hauptsache gutmütig und lernwillig :zwinkern2:. Der Hund soll aber nicht haaren. Ich weiß, das hört sich jetzt blöd an, aber unser verstorbener Chihuahua hat sehr schlimm gehaart.

Wollte mir einfach mal die Meinung erfahrener Hundhaltern anhören, die uns eventuell bei der richtigen Auswahl helfen könnten :zustimmung:

Liebe Grüße
 
hallo:winken3:

als wenig haarend gelten die pudel. (man muss sie ja auch nicht so komisch scheren :denken24: sondern die haare auf eine länge einheitlich trimmen lassen) sie sind super gelehrig und clevere hunde. und es gibt sie in mehreren größen :happy33:

lg
 
Egal ob groß oder kleinen hund, den kannst du in so ner wohnung halten , solange du den hund geisitg fördern tust und auslasten tust ist das kein problem :denken24:
 
Egal ob groß oder kleinen hund, den kannst du in so ner wohnung halten , solange du den hund geisitg fördern tust und auslasten tust ist das kein problem :denken24:

Richtig.

Ich wohne auch nur in ner Wohnung und habe nen Doggen mix.
Der Hund muss einfach nur Gefordert werden. Sowohl geistig als auch Körperlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Pudel sind (leider) sehr verkannt und werden mit Modehund und Stylingobjekt "verwechselt".

Aber das sind charakterlich klasse Hunde...die machen so ziemlich alles mit...sind lauffreudig und gelehrig...wäre perfekt...

Und wie gesagt, man muß Ihnen ja keine Puffelchen ins Fell schneiden...find ich furchtbar...vorne schwitzen sie und am Hintern frieren sie...nee...

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Also wenn der Hund nicht haaren soll, fällt mir eigentlich auch nur der Pudel ein. Es gibt sicher noch andere Hunderassen, die nicht haaren. Aber die kenn ich nicht. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben. Ich würde keinen weißen nehmen, da man jeden Fleck sieht. Unsere Buster hat öfters Grasflecken.

Man kann sie auch selber scheren und muss nicht zum Friseur. Ansonsten passt er auch auf die Beschreibung von dir.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben