Die Herrschaft des Hundes..

hihi..

der Threadtitel soll nur Leser locken, das Thema ist harmlos. :D

Moin erstmal,

geniesst euer Hund auch diverse Privilegien, die von anderen Hundetrainern oder sogenannten Fachbüchern quasi als Blasphemie der Hundeerziehung deklariert werden?

Pinsel darf wirklich viel, ich habe sie zu Anfang natürlich erzogen. Den Grundgehorsam und diverse Kommandos konditioniert bis ich der Meinung so, so passt es.
Sie hört wunderbar in jeder Situation.
Dafür darf ich sie auch gewisse Dinge, die ich entweder schlicht zur Kenntnis nehme oder einfach ignorieren.
Sie darf auf das Sofa, manchmal auch wenn sie darum quängelt.
Sie darf vor mir durch jede Tür und mir auch stets hinterher latschen.
Sie darf auch durchaus mal Frech werden..

Manchmal, beim trainieren neuer Kunststücke neigt sie auch dazu ihren Unmut zu äußern in dem ich mal verbal gemaßregelt bzw angepöbelt werde. Auch das nehme ich dann nur bedingt zur Kenntnis.

Das alles und noch viel mehr darf sie bis zu einer gewissen Grenze. Dann gibt es Ärger und gewisse Privilegien werden wieder entzogen.

Ich muss ja quasi den ganzen Tag bei den Gasthunden immer konsequent sein, da brauch ich das Abends oder wenn ich Frei habe nicht auch noch stets bei Pinsel.

Wie ist es bei euch?
Oder haltet ihr das für Grundverkehrt, seid ihr immer konsequent?
 
Ich sehe es fast genauso wie du !
Wenn wir unterwegs sind ,hat er sich zu benehme quasi :zwinkern2: ,in bestimmten situationen MUSS er hören ,wie abrufen ,das er bei Fuß kommt und so weiter ... sind wir aber zuhause ,ob im Garten oder drinnen ,darf er einfach mal Hund sein .... er darf rumliegen wo und wie er möchte .....usw ....

Ich finde es eigentlich schlimm wenn du Hunde funktionieren müssen wie eine Maschine ...
 
Hallo allerseits,

Crazy Mouse, Du hast meine Ansicht perfekt in Worte gefaßt. Es ist mehr als schlimm wenn ein Hund wie eine Maschine funktioniert. Es sind doch keine Roboter die wir da an der Leine haben sondern Wesen aus Fleisch und Blut.
Jeannie darf auch so manches, sie kommt auch mit einigen Sachen durch. Wenn es wirklich wichtig ist lege auch ich großen Wert darauf das sie gehorcht, es ist auch eine Sicherheitsfrage. Aber bei vielem lasse ich sie einfach gewähren, sehe drüber hin.
Klar darf sie ins Bett und ihr Platz ist auf dem Sofa. Wenn wir spazieren gehen und sie hat was interessantes zu schnüffeln fällt mir kein Zacken aus der Krone wenn ich auf sie warte bis sie fertig geschnüffelt hat. Da bestimmt sie unser Tempo, nicht ich. Dies nur als kleine Beispiele gesagt.

antiautoritäre Grüße von Jürgen
 
Hallo,

ich handhabe es so:
Mein Hund darf relativ viel, solange sein Verhalten mir gegenüber respektvoll und gehorsam bleibt. Würde sie anfangen, auf Stumm zu schalten oder frech und respektlos zu werden, würden ihr diverse Privilegien abgesprochen.

Sie darf auf meinem Kopfkissen neben meinem Kopf schlafen und darf mich auch mal ablecken. Sie bekommt ab und zu mal eine Kleinigkeit von mir, wenn ich zum Beispiel meinem Freund Frühstücksbrote mache.
Ich gehe ab und an auf sie ein, wenn sie mit einem Spielzeug zu mir kommt und spielen will.

Durch die Tür gehen, vor mir Fressen usw darf sie sowieso, weil das für mich für die Erziehung irrelevant ist. Ich bin der Meinung der Mensch interpretiert einfach in so etwas wieder viel zuviel rein. Mein Hund geht als erster durch die Tür wiel sie halt nach hause will. Ich finde es ein wenig absurd zu denken, sie könnte mit dem zuerst-durch-die-tür-gehen die "Rudelherrschaft" an sich reissen wollen.

Ist aber nur meine Meinung :winken5:
 
Hund muss auch mal Hund sein dürfen.Ganz meine Meinung.

Kommt aber auch auf den einzelnen Hund drauf an.
Nutzt er seine Privilegien im negativen Sinne aus, werden sie sofort gestrichen.
Beispiel:Flecki liegt auf der Couch, jemand will sich dazusetzen und sie knurrt.
Dann fliegt sie runter.
Bzw. in letzter Zeit geht sie schon von alleine...
 
Ich kann mich euch nur anschließen. Wenn wir draußen sind, MUSS sie hören, da ist Gerhorsam oberstes Gebot. Aber sobald wir daheim sind, dann schaut man doch mal über das Ein oder Andere hinweg. Sie darf sich hier bewegen und liegen wie sie will (außer auf der Couch). Das einzige was sie definitiv nicht darf ist betteln, da bekommt mein Freund ne mittelschwere Krise bei. Aber das macht sie mitlerweile auch nicht mehr. Wenn wir am Essen sind, legt sie sich auf ihren Teppich und wenn wir fertig sind darf sie dann auch "staubsaugen" kommen :)

Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass Hund einfach mal Hund sein darf ohne irgendetwas zu befolgen, was der Mensch grad will.

LG
 
also luke darf auf die couch, tagsüber aufs bett, durch die tür wann er will und er bekommt vor uns fresschen und ich glaube nicht dass er deswegen die weltherrschaft an sich reissen will :wut:

selbstverständlich ist er auch mal frech und meint uns das spielzeug vor die füsse knallen zu müssen aber das gehört dazu und ich möchte es auch nicht missen.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben