Der Trend geht zu Spezialrassen.
Weil man damit auffällt. Das neue Statussymbol quasi, seit sich nicht mehr jeder eines aus der Automobilbranche leisten kann.
Spezialrassen haben spezifische Bedürfnisse, bringen einen besonderen Charakter mit sowie Eigenschaften, die nicht unbedingt in das Schema "leicht erziehbarer Wohnungs- und Stadthund" passen.
Kauft man nun einen solchen Welpen, angepriesen als artgerecht im Stall/Schuppen geboren, mit Auslauf auf dem Grundstück (was u. a. bedeutet, daß die Hunde sich meist überwiegend selbst überlassen sind), so kann das natürlich gut gehen und man bekommt einen gut sozialisierten Welpen, der Temperaturschwankungen gut wegsteckt (weil seit Geburt gewöhnt).
Kann - muß nicht.
Die Mutter und ev. noch vorhandene Geschwister kann man vielleicht noch besichtigen - beim Vater wird's schon schwierig bis unmöglich.
Ob man also einen wirklich reinrassigen Welpen erwirbt, wird sich erst später zeigen.
Besondere Farben kosten natürlich etwas mehr.
Da keine Papiere seitens der Elterntiere vorhanden sind, gibt es also auch keinerlei Erkenntnisse über mögliche vererbte Krankheiten.
Geimpft, gechipt wird nicht - ob entwurmt wurde, kann man glauben, oder es lassen.
Auf genetische Krankheiten wurde nicht untersucht: das ist ne gesunde, robuste Hunderasse, die haben nix!
Die Welpen kosten, mal als Beispiel, mit vollen Papieren nicht unter 1.600 bis 2.500,- vom seriösen Züchter und entsprechenden Untersuchungen auf genetisch vererbbare Krankheiten wie HD, ED, Herz- und Augenkrankheiten.
Die Welpen aus dem Schuppen nur sechs-, siebenhundert, vielleicht auch mal - wenn einer wirklich ne gute Werbung und langen Atem hat - 900 Euro.
Günstiger geht natürlich immer, vor allem bei den kleinen Rassen.
MaltiPu und LabraDoodle lasse ich absichtlich mal außen vor, für diese gibt es keine Papiere, aber exorbitante Lieberhaberpreise ("durchgeknallt", meine Meinung....)
So. Nun hab ich also den Erstkontakt über Handynummer von Ebay Kleinanzeigen geschaffen und bekomme angeboten, den Welpen anzuzahlen, damit er mir sicher ist, bis ich dort in einigen Tagen ankomme. Damit ich auch den mit der gewünschten Farbe bekomme.
Kein Problem per Vorab-Überweisung oder Paypal.
Obwohl ich den Kleinen nicht mal kenne (außer vom Foto, dem einen)
Im Gespräch wird kein einziges Mal gefragt, wie und wo man wohnt, ob der Hund Einzel-, Zweit- oder Rudelhund wird, welche Funktion er wird erfüllen sollen, ob es genügend Zeit für das kleine Wesen gibt und wie die Auslauf- und Bewegungsmöglichkeiten sind. Ob man Ersthundehalter ist oder bereits über genügend Hunderfahrung verfügt, am besten speziell mit dieser Rasse.
Es interessiert den "Züchter" nämlich einen Sch*****dreck, wo und wie der Welpe dann untergebracht wird.
Weil - er hat ja dann das Geld!
Und das war die einzige Intention. Möglichst viele Welpen, sobald sie selbst futtern weg damit. Und dann Scheinchen gezählt, was bei rum kam, Arbeit war es ja kaum, diese wurde von der Hündin geleistet - die baldmöglichst wieder gedeckt wird.
Macht bei 6 Welpen je Wurf (Deck"taxe" bereits abgezogen) ca. 4.200,- Cash Kralle. Zweimal jährlich. Schön am Finanzamt vorbei.
Chippen? Nee, das machen Sie mal selbst, sonst krieg ich nur wieder Ärger, wenn ich chippen lasse und die Leute die Hunde dann nicht nehmen. Oder nicht ummelden.
Impfen muß man eh selbst, weil Welpi ja noch zu jung.
Entwurmung kann tatsächlich erstmal vernachlässigt werden - Welpi muß ja eh zum Doc, kann da gleich mitgemacht werden bei Bedarf.
Bei der nächsten Läufigkeit fang ich auch an zu "züchten".
Bringt ja was.
Und Hündin will bestimmt gern mal Mama-Freuden erleben.
So ne Spezialrasse werde ich locker für teuer Geld los.
Hoffentlich werden es viele Welpen! .... damit sich der Aufwand gelohnt hat .....
Für das Geld, das ich verlange, erzähle ich Euch auch wunderschöne Geschichten über natürliche Geburt, viel frische Luft, riesigen Auslauf, Sozialisation in der Gruppe, kerngesunde Welpen, die artgerecht geboren wurden und auch so aufwachsen durften. Natürlich auch über den wundervollen Charakter von Mama/Eltern sowie die Tatsache, daß mit korrekter Erziehung eh alles erledigt wird. Ganz easy.
Die Hunde selbst? So robust, daß sie nie nen TA brauchen werden.
Und überhaupt.
Weil man damit auffällt. Das neue Statussymbol quasi, seit sich nicht mehr jeder eines aus der Automobilbranche leisten kann.
Spezialrassen haben spezifische Bedürfnisse, bringen einen besonderen Charakter mit sowie Eigenschaften, die nicht unbedingt in das Schema "leicht erziehbarer Wohnungs- und Stadthund" passen.
Kauft man nun einen solchen Welpen, angepriesen als artgerecht im Stall/Schuppen geboren, mit Auslauf auf dem Grundstück (was u. a. bedeutet, daß die Hunde sich meist überwiegend selbst überlassen sind), so kann das natürlich gut gehen und man bekommt einen gut sozialisierten Welpen, der Temperaturschwankungen gut wegsteckt (weil seit Geburt gewöhnt).
Kann - muß nicht.
Die Mutter und ev. noch vorhandene Geschwister kann man vielleicht noch besichtigen - beim Vater wird's schon schwierig bis unmöglich.
Ob man also einen wirklich reinrassigen Welpen erwirbt, wird sich erst später zeigen.
Besondere Farben kosten natürlich etwas mehr.
Da keine Papiere seitens der Elterntiere vorhanden sind, gibt es also auch keinerlei Erkenntnisse über mögliche vererbte Krankheiten.
Geimpft, gechipt wird nicht - ob entwurmt wurde, kann man glauben, oder es lassen.
Auf genetische Krankheiten wurde nicht untersucht: das ist ne gesunde, robuste Hunderasse, die haben nix!
Die Welpen kosten, mal als Beispiel, mit vollen Papieren nicht unter 1.600 bis 2.500,- vom seriösen Züchter und entsprechenden Untersuchungen auf genetisch vererbbare Krankheiten wie HD, ED, Herz- und Augenkrankheiten.
Die Welpen aus dem Schuppen nur sechs-, siebenhundert, vielleicht auch mal - wenn einer wirklich ne gute Werbung und langen Atem hat - 900 Euro.
Günstiger geht natürlich immer, vor allem bei den kleinen Rassen.
MaltiPu und LabraDoodle lasse ich absichtlich mal außen vor, für diese gibt es keine Papiere, aber exorbitante Lieberhaberpreise ("durchgeknallt", meine Meinung....)
So. Nun hab ich also den Erstkontakt über Handynummer von Ebay Kleinanzeigen geschaffen und bekomme angeboten, den Welpen anzuzahlen, damit er mir sicher ist, bis ich dort in einigen Tagen ankomme. Damit ich auch den mit der gewünschten Farbe bekomme.
Kein Problem per Vorab-Überweisung oder Paypal.
Obwohl ich den Kleinen nicht mal kenne (außer vom Foto, dem einen)
Im Gespräch wird kein einziges Mal gefragt, wie und wo man wohnt, ob der Hund Einzel-, Zweit- oder Rudelhund wird, welche Funktion er wird erfüllen sollen, ob es genügend Zeit für das kleine Wesen gibt und wie die Auslauf- und Bewegungsmöglichkeiten sind. Ob man Ersthundehalter ist oder bereits über genügend Hunderfahrung verfügt, am besten speziell mit dieser Rasse.
Es interessiert den "Züchter" nämlich einen Sch*****dreck, wo und wie der Welpe dann untergebracht wird.
Weil - er hat ja dann das Geld!
Und das war die einzige Intention. Möglichst viele Welpen, sobald sie selbst futtern weg damit. Und dann Scheinchen gezählt, was bei rum kam, Arbeit war es ja kaum, diese wurde von der Hündin geleistet - die baldmöglichst wieder gedeckt wird.
Macht bei 6 Welpen je Wurf (Deck"taxe" bereits abgezogen) ca. 4.200,- Cash Kralle. Zweimal jährlich. Schön am Finanzamt vorbei.
Chippen? Nee, das machen Sie mal selbst, sonst krieg ich nur wieder Ärger, wenn ich chippen lasse und die Leute die Hunde dann nicht nehmen. Oder nicht ummelden.
Impfen muß man eh selbst, weil Welpi ja noch zu jung.
Entwurmung kann tatsächlich erstmal vernachlässigt werden - Welpi muß ja eh zum Doc, kann da gleich mitgemacht werden bei Bedarf.
Bei der nächsten Läufigkeit fang ich auch an zu "züchten".
Bringt ja was.
Und Hündin will bestimmt gern mal Mama-Freuden erleben.
So ne Spezialrasse werde ich locker für teuer Geld los.
Hoffentlich werden es viele Welpen! .... damit sich der Aufwand gelohnt hat .....
Für das Geld, das ich verlange, erzähle ich Euch auch wunderschöne Geschichten über natürliche Geburt, viel frische Luft, riesigen Auslauf, Sozialisation in der Gruppe, kerngesunde Welpen, die artgerecht geboren wurden und auch so aufwachsen durften. Natürlich auch über den wundervollen Charakter von Mama/Eltern sowie die Tatsache, daß mit korrekter Erziehung eh alles erledigt wird. Ganz easy.
Die Hunde selbst? So robust, daß sie nie nen TA brauchen werden.
Und überhaupt.