Wer hat Hunde über 10 Jahre?

Erster Hund
Luna/Labbi +14,4J.
Zweiter Hund
Abby/Papimix 11J.
Dritter Hund
Orlando/Hütemix 11J.
Erzählt mal wie alt sie sind, etwas über den Hund usw.
VG Luna+Abby
 
Ich hab einen. :) Lobo ist jetzt knapp 10,5 Jahre alt, ein recht großer Hund mit HD und einem altersschwachen Auge, das ihm vor allem im Sommer Probleme bereitet. Fit und agil wie ein Turnschuh, vor etwa einem halben Jahr bekam er den Kommentar "Der ist aber noch jung, oder? 3 vielleicht?" Klar, mittlerweile merke ich sein Alter ein wenig - er läuft jetzt fast nur noch neben dem Rad und zieht mich kaum noch, er schläft sehr tief und ist beim Toben schneller erschöpft - aber insgesamt wirkt er wirklich nicht alt. Sieht auch nicht so aus, kaum graue Barthaare oder ähnliches. Hat im letzten Jahr sogar Muskeln aufgebaut. Und spätestens, wenn ein anderer Hund in sein Blickfeld tritt, mobilisiert er Kräfte wie ein Bär ^^
 
Ich musste Anfang Februar diesen Jahres meine alte Dame mit 14 Jahren gehen lassen.
Sie war bis einen Tag vorher fit und agil. Mit Alterszipperlein. Aber ansonsten alles gut.
Ich glaube sechsjährig wurde bei ihr eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz diagnostiziert. Diese Diagnose hat sie aber so weit nicht beeinflusst.

Ich musste sie gehen lassen, da das akute Vestibularsyndrom zwar hätte behandelt werden können, wegen der Vorerkrankung diese Behandlung aber viele Risiken gehabt hätte. Letztendlich wäre es darauf hinaus gelaufen was zuerst aufgibt, die Bauchspeicheldrüse, die Leber oder doch das Gleichgewichtsorgan. Darum habe ich die Entscheidung getroffen sie gehen zu lassen - so wie sie gelebt hat, würdig und ohne Schmerzen.

Sie ist ganz ruhig in meinen Armen eingeschlafen. Das war mir wichtig. Das sie fehlt muss ich wohl nicht extra betonen.
 
Bei Cherie merkt man das Alter schon seit einiger Zeit. Vor ein paar Monaten wurde bei ihr Arthrose festgestellt und seitdem bekommt sie Schmerzmittel. Sie ist sehr langsam geworden allgemein, aber zwischendurch kommt sie immer noch mal mit ihrem Ball an. Sie läuft dann hinterher und bleibt auf einmal stehen als hätte sie vergessen was sie gerade machen wollte. Manchmal übersieht sie ihren Ball auch komplett. Sie hat auch viele komische Angewohnheiten bekommen. Sie nimmt sich zb nur nur ein Stückchen Futter aus dem Napf, geht damit dann ins Wohnzimmer und legt es auf den Teppich. Dann schaut sie sich das lange an und irgendwann frisst sie es dann. Sie muss viel öfter raus als früher, geht auch fast nur noch in den Garten. Und ihre Augen werden auch immer trüber, um die Schnauze ist sie grau geworden.

Sie lebt jetzt seit knapp einem Jahr bei meinen Eltern, die haben eine ebenerdig Wohnung mit Garten. Bei mir ist ihr mit den beiden anderen Hunden einfach zu viel Trouble, das konnte sie nicht mehr so gut leiden so auf Dauer. Sie freut sich wenn meine beiden kommen und ich glaube nach dann freut sie sich nochmal, wenn die wieder gehen :) Die paar Stunden am Tag reichen dann für sie. Sie will einfach Ihre Ruhe und die hat sie bei Oma und Opa ja ;) Auch wenn es mir schwer fiel sie "ausziehen" zu lassen, merke ich ihr an das sie sich sehr wohl dort fühlt und es das beste für sie war.
 
Kiara ist elf Jahre alt. Sie hat eine Schulterhöhe von etwas über 40 cm und wiegt - wenn meine Mutter sie nicht mästet - 17,3 kg.
Sie ist nicht wirklich grau um die Schnauze und wird wie Lobo von Wolfsgirl für eine dreijährige gehalten. Einige schätzen sie auch selten auf fünf. Wobei fünf wirklich schon das höchste ist.
Kiara hat leichte Arthrosen in ihren vier Füßen und ihre Augen sind leicht trüb. Dies behindert sie allerdings nicht.
Sie bekommt Gelatine ins Fressen und Kurweise Teufelskralle. Bei der letzten Teufelskrallen-Kur hat sie sich daran erinnert, dass sie ja ein Jagdhund ist und momentan darf sie nur noch mit Schleppleine raus. :nachdenklich1: Sie steckt voller Leben und lässt ihr Alter selten zum Vorschein kommen.
 
Eddie ist 10,5, benimmt sich wie 1,5 und hat derzeit noch keine körperlichen Beschwerden. Frauchen meint aber Altersstarrsinn bei ihm ab und an zu entdecken :denken24:
 
Ich überlege jetzt schon den ganzen Tag, was ich schreiben könnte. Wo soll ich anfangen? Wo aufhören? Wann wäre ich fertig? :happy33:

Motte ist 16. Sie ist nicht mehr jung und wild. Sie muss nicht mehr die erste am Ball sein (genau genommen sind ihr die meisten Bälle inzwischen ziemlich egal). Sie muss nicht mehr auf jede (gefühlte) Provokation von anderen Hunden eingehen. Sie ist tatsächlich so was wie vernünftig geworden. Manchmal.
 
Meine 12 jährige Beaglehündin ist leider im letzten November über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie war bis kurz vor ihrem Abschied sehr fit und immer noch ziemlich gewitzt.
Klar hat sie mehr geschlafen und auch nicht mehr gespielt, die meisten Hunde waren ihr egal und die Sinne wurden etwas schwächer.
Aber sie liebte Spaziergänge, Streicheleinheiten und war bis zum Schluss ein Super Hund!
 
Meine Geli wurde 12 Jahre und 2 Monate, sie ist letztes Jahr gegangen, ihr alter hat man ihr nicht angemerkt, erst die letzten Monate, wegen ihren Herzen, da durfte sie nich mehr toben und spielen und es fehlte ihr dann schon an Ausdauer :traurig2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben