Welpe alleine in der Autobox

Tja, kleine Kinder und Tiere können sich in den seltensten Fällen selbst helfen... Wenn etwas im Argen liegt, kann ich halt nicht vorbeischauen.
 
Danke!
Da fällt mir gerade noch etwas ein, das ich eingangs schon angesprochen habe. Es wurde hier ja auch schon auf die Spätfolgen der Verlassensangst eingegangen. Einer seiner Kommilitonen hat ja seinen eigenen Welpen auch sofort mit zur Hochschule genommen und ihn alleine während der Vorlesungszeiten im Auto gelassen. Dieser Welpe nimmt ja nun scheinbar keinerlei Notiz von seinem "Rudelführer", wenn dieser sich mit seinem Hundchen beschäftigen will. Er lässt ihn einfach auffällig links liegen und marschiert immer an ihm vorbei... Kann da ein Zusammenhang bestehen zwischen diesem Alleinsein/Verlassensein und dem Verhalten des Welpen "seinem" Menschen gegenüber?
Wie könnten sich solche Spätfolgen überhaupt auswirken bzw. in welcher Form könnten sie auftreten?
 
Vielleicht sollte man dran denken das wir keine 12 Monate Sommer haben.
Es gibt auch normale Tage wo man einen Hund im Schatten oder wo auch ruhig im auto lassen kann.
Wenn sich der junge Mann so viele Gedanken macht wird er sicherlich nicht bei 40° den Welpen im Auto lassen.
Es wird immer der Sommer zugrunde gelegt, auch im Sommer gibt es tage die kühl sind und verregnet.
 
Vielleicht sollte man dran denken das wir keine 12 Monate Sommer haben.
Es gibt auch normale Tage wo man einen Hund im Schatten oder wo auch ruhig im auto lassen kann.
Wenn sich der junge Mann so viele Gedanken macht wird er sicherlich nicht bei 40° den Welpen im Auto lassen.
Es wird immer der Sommer zugrunde gelegt, auch im Sommer gibt es tage die kühl sind und verregnet.



Öhm... Hallo? Nicht Dein ernst oder?!
 
Die Vorlesungen gehen noch bis Mitte Juli, danach sind Semesterferien. Wie es dann im Herbst weitergeht, kann ich noch nicht absehen... er wahrscheinlich auch noch nicht. Es geht also vor allem mal um die nächsten 10 Wochen. Danach hoffe ich auf das Sprichwort: Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Danke!
Da fällt mir gerade noch etwas ein, das ich eingangs schon angesprochen habe. Es wurde hier ja auch schon auf die Spätfolgen der Verlassensangst eingegangen. Einer seiner Kommilitonen hat ja seinen eigenen Welpen auch sofort mit zur Hochschule genommen und ihn alleine während der Vorlesungszeiten im Auto gelassen. Dieser Welpe nimmt ja nun scheinbar keinerlei Notiz von seinem "Rudelführer", wenn dieser sich mit seinem Hundchen beschäftigen will. Er lässt ihn einfach auffällig links liegen und marschiert immer an ihm vorbei... Kann da ein Zusammenhang bestehen zwischen diesem Alleinsein/Verlassensein und dem Verhalten des Welpen "seinem" Menschen gegenüber?

Leider weiß ich nicht, in wie weit er sich sonst noch mit dem Hund beschäftigt hat und wie. Kann man so rel.schlecht sagen find ich.


Wie könnten sich solche Spätfolgen überhaupt auswirken bzw. in welcher Form könnten sie auftreten?


Der Hund kann unter Umständen garnicht mehr alleine bleiben, jault, heult etc. Oder er versucht die Box zu zerlegen (wenn die aus Plastik ist, ist es wahrscheinlich dass er es auch schafft), macht aus langweile was kaputt. Verhaltensstörungen können vielfältig sein und ob irgendetwas für einen Hund ein wirklich Trauma bedeutet oder nicht oder ob ein Hund Auffälligkeiten zeigt, ist von Hund zu Hund ganz verschieden.
Bei Welpen kann man halt schon noch rel.viel "kaputt" machen..
 
Öhm... Hallo? Nicht Dein ernst oder?!

Doch war mein Ernst.......
ich habe nicht gelesen das er im Dicksten Sommer den Hund im Auto lassen wird....gleich wurde dies zu Grunde gelegt und drauf rum geritten.
Die Sprache war nur vom, im Auto lassen.
 
Leider weiß ich nicht, in wie weit er sich sonst noch mit dem Hund beschäftigt hat und wie. Kann man so rel.schlecht sagen find ich.

Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der Welpe nicht freudig auf seinen Besitzer zu, wenn dieser ihm entgegengeht und er ist überhaupt nicht am Spielen mit seinem Menschen interessiert. Er ignoriert seinen Menschen richtig auffällig. Und das wohl nicht nur mal aus Versehen, sondern immer. Werde mich aber auf jeden Fall danach erkundigen, was der Besitzer an Spielen und Aktivitäten generell mit dem Hund unternimmtl. Mein Bekannter kommt morgen zu Besuch, da werde ich mich mal schlau machen.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben