Weihnachtsgeschenke für Eure Vierbeiner...

Unser bekommt ein neues Zuhause :) Ich halte zwar eingentlich nicht viel davon Tiere zu Weihnachten zu schenken, aber bei uns hat sich das jetzt so ergeben. Chico ist vom Tierschutz und sollte eigentlich erst am 08.01. aus Spanien rübergeflogen werden. Letze Tage rief mich dann die Dame vom Tierschutz an, dass er jetzt noch vor Weihnachten einen Flug bekommen hat. Und da mein Patenkind am 23.12 18 wird und wir deswegen nicht zu Hause schaffen wir es leider erst ihn Weihnachten abzuholen, was der Dame vom Tierschutz Gott sei Dank recht ist. Also bekommt Chico zu Weihnachten ein neues Zuhause, und Leine, Geschirr, Halsband, Futter, Spielzeug...... die Liste kann denn beliebig verlängert werden mit allem was man so vor dem Einzug anschafft. :happy2:
 
Obwohl ich Luke nichts explizit schenke mal ein Gedanke von mir.

An Weihnachten geht es doch nicht ums beschenkt werden sondern ums schenken.

Also wenn ich meinem Hund etwas schenke ist dies doch die reinste Form eines Weihnachtsgeschenkes überhaupt.

Ich denke an meinen Hund und will ihm eine Freude machen.
Ich schenke dem Hund etwas ohne ein Gegengeschenk zu erwarten.
Der Hund erwartet überhaupt kein Geschenk von mir und freut sich trotzdem aus vollem Herzen darüber.

Sind das nicht die 3 wichtigsten Eckpfeiler des Schenkens?[/QUOTE


Besser kann man es nicht sagen..:winken5:
 
Hi,

ja wirklich @Crime, sehr shcön gesagt =)

Mir würde interessieren womit und wie ihr eure Geschenken für die Hunde verpackt - es wurde ja mehrfach geschrieben dass es den Hunden Spass macht es aus zu packen.

Ich würde Arek und dem Hund wo wir an Weihnachten sein werden auch gerne ne Kleinigkeit untern Baum legen. Dass jeder dann seins zur selben Zeit aufreißen und verschnurpseln darf =)

Wie verpacke ich es am besten dass es nicht zu einfach wird und ungefährlich?

LG
 
Bruno bekommt was, weil er cool ist, weil er mein Liebling ist und weil es mir Spaß macht :happy:

Er bekommt 2 neue Felldummys und von meinen Eltern und meiner Omi bestimmt 1000000 Leckerlibeutel :zustimmung2:

Ich packe es in Geschenkpapier ein, leg noch paar Leckerli rein, sodass es auch gut riecht und er darf dann zerfetzen (nicht nur seins, auch unsres Geschenkpapier)
 
Kleine Kinder, die noch nicht den Sinn von Weihnachten verstehen bekommen doch auch Geschenke?
Weihnachten ist für mich ne super Ausrede, warum ich meinem Hund schon wieder was kaufe!
Da kann Niemand mit mir meckern. :frech3:
Meine kriegt ne Winterweste für die man kein Geschirr extra braucht.

Außerdem verpacke ich Fleischwurststücke in Zeitungspapier- da kann sie wüten. :happy:
 
Hi,


Wie verpacke ich es am besten dass es nicht zu einfach wird und ungefährlich?

LG

Ich verpacke die Sachen in ganz normales Geschenkpapier, und dann in einen Karton. Jeder kriegt seinen eigenen Karton.
Die Hunde haben Spaß - und dem Frauchen wird es nicht langweilig, wenn anschließend Millionen kleiner Fetzelchen wegzuräumen sind. :happy2:
 
Außerdem verpacke ich Fleischwurststücke in Zeitungspapier- da kann sie wüten. :happy:

das ist ne gute idee aber meine luna würde davor verhungern.
die macht doch nichts kaputt :wuetend2:
 
Snoopy bekommt auch jedes Weihnachten etwas. Wenn man das Wort "Geschenk" erwähnt, weiß er schon genau was abgeht, das denke ich zumindest.. :happy33:

Dieses Jahr gab es ein Quitschie-Tier und da drin Leckerchen, er reißt es dann auf und ihm zu zuschauen macht uns immer große Freude. Er freut sich auch und beschäftigt sich dann ständig mit diesem Tierchen, bis es kaputt geht :happy:
 
Weder Troll noch undicht.
Was ist dagegen einzuwenden, seinem Hund Weihnachten eine Freude zu machen - und sich zugleich selbst darüber zu freuen?
Ich meine jetzt etwas, worüber sich der Hund wirklich freut (Kauzeugs, Spieli) und kein neuer Hundemantel, der ihm völlig Latte ist.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben