Ohne Leine laufen ....

Die Aussage finde ich auch ein bisschen verharmlost. Ein (1) Erfolg für den Hund, das reicht schon und alle Arbeit war umsonst. Dann dazu das erlegte arme Tier. Ne, das würde ich nicht so sehen.
 
was ist denn so schlimm daran, wenn sie ein bisschen Jagdtreieb haben, wenn es im Wald eh kein Wild gibt? Und die Karnickel sind doch eh schneller...

Ein Wald ohne Tiere?
Das ist sehr unwahrscheinlich. Das man die Tiere nicht gleich sieht, denke ich eher.
In den meisten Fällen ist es schon so, das das Wildtier schneller ist als der Hund.
ABER es gibt durchaus Hunde, die der Spur folgen und zwar sehr ausdauernd.
Und da kennt der Hund auch keine Straßen oder sonstige Gefahren.
Ich hätte nicht unbedingt Angst, das mein Hund z.b. den Hasen erwischt (meine sind keine Windhunde, die durchaus den Hasen erwischen :jawoll:),
sondern das ER während der Jagd verletzt wird oder einen Unfall verursacht,
bei dem Menschen verletzt werden könnten, wenn er eventuell auf die Straße rennt.

Ywi46,
es muß nicht unbedingt sein,
das deine 2 Baby´s Jäger werden. Ich kenne einige Jacky´s, die OHNE Leine durch den Wald laufen und keine Ambitionen zeigen, zu jagen.
Allerdings darf man nicht verschweigen,
das das für die Besis harte Arbeit war :jawoll:.
Es gibt leider auch "Härtefälle" wie mein Aaron,
den man NIEMALS im Wals ableinen darf. Da bringt auch keine "Ersatz Jagd" etwas....
Ich würde dir empfehlen,
JETZT tüchtig zu trainieren.
Solange die 2 noch klein sind, fällt es dir leichter und du hast eine gute Chance dir die Hunde so zu erziehen,
wie du sie gerne hättest (liest sich ein wenig komisch :verlegen1:)
Ich meine damit,
das die Kleinen JETZT noch schneller Dinge lernen und aufnehmen.
Positiv wie negativ....
Wenn sie erstmal erwachsen sind und Gefallen an der Jagd finden,
ist es ungleich schwerer ihnen das wieder abzutrainieren bzw. den Jagdtrieb umzulenken.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Training und hoffe auf weitere Berichte von den Süßen :jawoll:


LG Sandra.
 
Hi Sandra



ja das ist wie mit kleinen Kindern .....denen was beizubringen tut man ja auch wenn sie noch klein sind ! :girllove:



Die lange Leine hab ich gefunden und werde nachher mal in den Wald wandern .....!

ach ja ich hab gar nicht so ne Angst das sie im Wald abhauen ....ich hab eher die Angst daß sie vors Auto auf die Strasse rennen ....! (das ist nur so ein kleiner Wald der in der Mitte noch eine Strasse hat ! )

Übung macht den Meister .....wir werden üben üben üben ..." :jawoll:


lg yvonne
 
Hallo Yvonne,

ich habe einen Hund zuhause, den ich erst mit acht Jahren zuverlässig ableinen konnte. Wir gehen jetzt gerade mal ein Jahr ohne Leine und mit viel Training, damit es auch so bleibt. Wir haben viele Stunden an der Schleppleine verbracht. Immer, wenn ich dachte, jetzt geht es auch ohne, war die Dame bei einer kleinsten Bewegung weg.
Inzwischen gehen Kiara und ich zusammen auf die "Jagd". Für einen Hund gibt es nichts schöneres, als zusammen mit den Besitzer zu jagen. So kann ich die Reizangel verwenden und auf Spaziergänge kommt hin und wieder der Futterbeutel mit. Sanshu schrieb bereits von "Impulskontrolle". Ein Training mit der Reizangel kann ich dir gut empfehlen. Auch JRT und Dackel stehen darauf!
Wenn Kiara was sieht, dann sieht sie erst zu mir, bevor sie loshetzt. Gebe ich ein "Okay", dann darf sie hinterher (was natürlich nur für herumfliegende Tüten gilt oder Maulwurfshügel) und ein "nein" bei freilaufenden Wild. Aber wie bereits oben erwähnt, hat dies ganze acht Jahre gedauert.

Es gibt Wälder, in denen es kein Wild gibt. Ich weiß nicht, wie diese heißen, aber einer davon ist zum Beispiel im Harz. Dort wurden die Tiere für die Hunde vertrieben. Das Waldstück ist auch umzäunt und die Hunde dürfen dort frei laufen.

Um hier die Hunde im Wald frei laufen lassen zu dürfen, ist die Vorraussetzung, dass der Hund sich Abrufen lässt. Leider gibt es viel zu viele, die dieses ignorieren. Dies muss in der Regel jeder Hundehalter ausbaden: Dann halt generelle Leinenpflicht.

Such dir in Ruhe eine Hundeschule aus. Ich kann mir vorstellen, dass mit diesen "hin und her gerenne" Leinenführigkeit trainiert werden sollte. Dies haben wir auch viel gemacht. Sieh dir die Hundeschule an, ohne deine Wauzis. Beobachte das kritisch und komm dann zu einer Probestunde zurück mit deinen Wautzis.
Wiederhole zuhause die Übungen. Vielleicht kann dir der Halter von Max dabei behilflich sein?

Falls du noch keine Schleppleine hast: ich würde dir eine aus Biothane empfehlen. Diese lassen sich leicht saubermachen und saugen sich nicht voll. Außerdem sollte keine Handschlaufe dran sein. Entkommt dir dein Hund mit Schleppleine kann er zumindest nicht mit der Schlaufe hängen bleiben.

Liebe Grüße
Isabell
 
Ich habe auch einen Jack Russel/Dackel-Mix und einen Jack Russel, bei dem der Vater sogar mit zur Jagd genommen wurde. Und man kann auch bei diesen Rassen den Jagdtrieb im Griff haben!

Ich war von Anfang an so konsequent, dass die Beiden nicht die Feld-/Waldwege verlassen durften bis das Abrufen wirklich sicher funktioniert hat.

Ich würde im Moment noch den Welpen-Folgetrieb ausnutzen und mich eventuell auch mal hinter einem Baum verstecken, damit deine beiden merken, dass sie gut auf Frauchen achten müssen, da du auch ganz plötzlich „verschwinden“ kannst.
 
@ Wautzi .......hihihi ja das ist gut ....! das werde ich mal machen :jawoll:



lg yvonne
 
Ywi, ich kann dir dazu nur sagen, wenn einer deiner Hunde erstmal gehetzt hat, egal ob mit oder ohne Erfolg, wird es immer schlimmer. Die Hetz ist selbstbelohnend. Der Hund möchte dieses Gefühl (Adrenalin) immer wieder. Es macht süchtig.
Du schriebst ja, daß sie regelmäßig im Wald verschwinden. Was machen sie denn da?

Ich habe so einen Jäger und weiß wie verdammt schwer es ist damit umzugehen.:jawoll:
 
@ Schnuppel .....hm wir waren bisher nur 1 mal im Wald ....aber mit Max !!! da sind die beiden dem grossen hinterher und auch beim abpfiff wieder hinterher zurück zu uns ,,Grossen ,, .


Alleine hab ich sie da noch nicht laufen lassen .....! geh aber gleich jetzt mal dahin !
Ohne Leine waren sie bisher nur auf der Hundewiese und da hat alles sehr gut geklappt ! schaun wir mal wie s im Wald so ohne Max ist ....:verlegen1:



lg yvonne
 
Wie gesagt, ich würde nur laufen lassen, wenn sie hören.
Mal abgesehen von Wild müssen sie auch bei andere Sachen
zu kontrollieren sein ( Autos, Fahrradfahrer, Jogger, Kinder, Hunde )...
Mit Zwei stelle ich es mir echt schwer vor.
Rennt der eine da will der andere mit...

Was können deine Hunde noch?

Ich würde allgemein mit den Hunde arbeiten.
Distanzkontrolle, Impulskontrolle...

Gibt's keine andere Hundeschule bei euch in der Nähe?
 
@ Schnuppel .....hm wir waren bisher nur 1 mal im Wald ....aber mit Max !!! da sind die beiden dem grossen hinterher und auch beim abpfiff wieder hinterher zurück zu uns ,,Grossen ,, .


Alleine hab ich sie da noch nicht laufen lassen .....! geh aber gleich jetzt mal dahin !
Ohne Leine waren sie bisher nur auf der Hundewiese und da hat alles sehr gut geklappt ! schaun wir mal wie s im Wald so ohne Max ist ....:verlegen1:



lg yvonne
Ist Dir schon klar das Du bewußt ! das Leben Deiner Tiere aufs Spiel setzt ?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben