Neuer Modehund bei uns unterwegs

Also diese Nova's sind ja wirklich sehr hübsch anzusehen aber wohl ebenso anspruchsvoll.
Ich habe bis jetzt auch keinen hier gesehen, muss aber sagen, dass mich die Rasse ungemein fasziniert.:girllove:
Obwohl ich glaube, dass der nicht zu Lilly passen würde, die ist - wenn es um ihren Hofstaat geht - ja sowieso so wählerisch :frech1::wuetend2:

Ja Fee, da kann ich dir nur rechtgeben. Wir haben ja zB viele Windhunde im TH und da kommen mir die lustigsten Persönchen daher und wollen sofort einen haben und am besten noch die Schwester da die ja auch soooo goldig ist und die beiden soooo süß zusammen nach der Feldmaus jagen.
Dass es natürlich sein kann, dass die zwei später mal im Wald erfogreich "ab durch die Mitte" gehen und ein Reh hetzten, ist da noch nicht klar...
Sie SPIELEN ja nur :wuetend2::wut::wuetend2:

Ich suche mir meinen Hund zwar schon nach dem Aussehen aus, doch wenn ich wüsste, ich könnte mit einem Windhund oder einem Ariégeois, wie wir jetzt einen Welpen bekommen haben, nicht zurecht kommen bzw der Chara würde mir nicht zusagen, muss ich halt passen.
Aussis finde ich zwar puzig (nicht so, dass ich einen 'haben' wollte) aber weil ich Agility bis jetzt eig noch nicht soo positiv für mich entdeckt habe bzw mir der Chara nicht zuspricht, lass ich es auch bleiben.

Aber diese unwissende Mannschaft von "ich-will-einfach-mal-den-da"-Leuten würde ich echt gerne mal zum Mond schießen :jawoll:

LG
 
Diese Rasse kenne ich schon sehr lange. Zwei Hunde dieser Rasse habe ich persönlich kennen gelernt!
 
Mein Lieblingsretriever, wahrscheinlich, weil er im Vergleich zu Labbi und Golden noch richtig Retriever ist. Und somit absolut nix für jedermann. Hier läuft auch einer rum, Emma liebt ihn heiß und innig, ich auch... Aber der hört und mit dem wird auch gearbeitet.

Tja, mal sehen, wie lange es dauert, bis es auch davon zu große, kaputte und viel zu mopsige gibt. Ist sicher nur eine Frage der Zeit, siehe Magyar Vizsla.

LG

Kathrin
 
Sie guckte mich dann völlig entgeistert an und sagte: Da sieht man mal wie wenig Ahnung du von Hunden hast. Das ist KEIN Jagdhund, das ist ein BEAGLE!:wuetend2:

Das ist echt mal wieder typisch! Ich hatte jahrelang regelmäßig einen Beagle in Pflege. Wenn mir einer erzählt hätte das es keine Jagdhunde sind hätte mich das ins Grab gebracht, aber vor lachen...!

Als ich eine ältere Dame mal freundlich darauf hingewiesen habe, das der Retriever eigentlich zur Jagd gezüchtet wurde, pampt die mich doch an "das ist doch Quatsch! ein Retriever ist ein Familienhund und kein Jagdhund! Ihr Hund würde nur spielen und nicht jagen" ahhh ja ist klar...

Genau sowas hatte ich auch schon aml mit einem älteren Herren. Er wollte mir doch tatsächlich weiß machen das sein 6 Monate alter FT (!!!) Goldi ein reiner Familienhund sei der auch noch gut für ältere Menschen geeignet ist!
 
Habe mich vor einem Jahr mal über die Nova's informiert... finde sie sehen einfach wunderhübsch aus... und genau das ist das schlimme daran.

Hübsch und dann auch noch ein "Retriever". Bei dem Anhängsel Retriever geht es sowieso bei jedem der keine Ahnung hat:

Familienverträglich, kann lange alleine bleiben und sowieso ja total anspruchslos... die Leute denken garnicht darüber nach, dass der Hund eine Aufgabe braucht und auch für eine Aufgabe gemacht ist...

Als ich geschaut habe hab ich kaum Züchter gefunden. In Foren hieß es da, die seien schweineteuer und kaum zu bekommen. Wundert mich wie schnell es geht... Tja, nicht mehr lange dann sehen sie auch aus wie kleine dicke Mastschweine und die nächste Rasse ist vor die Hunde gegangen...

:wuetend2:
 
Habe mich vor einem Jahr mal über die Nova's informiert... finde sie sehen einfach wunderhübsch aus... und genau das ist das schlimme daran.

Hübsch und dann auch noch ein "Retriever". Bei dem Anhängsel Retriever geht es sowieso bei jedem der keine Ahnung hat:

Familienverträglich, kann lange alleine bleiben und sowieso ja total anspruchslos... die Leute denken garnicht darüber nach, dass der Hund eine Aufgabe braucht und auch für eine Aufgabe gemacht ist...

Und im nachhinein wird dann das geschreie groß wenn der ach so anspruchslose Hund doch tatsächlich gefördert werden möchte :wuetend2: *bööööser Hund*

Ich habe selbst einen Retriever und muss sagen: mit blutet jedesmal das Herz wenn ich sehe wie diese Rasse vor die Hunde geht!
 
@Miles

Sehe ich auch so. Wobei ich es schon schade finde, dass es beim Labbi und Goldie mittlerweile viel mehr Showlinien als Field Trial Linien gibt. Viele Labbis von heute haben leider nix mehr mit den Ursprüngen zu tun. Aus meiner Sicht auch eine Schuld der Halter, die sich dieser nicht bewusst sind. Züchter passen die Hunde dann den Vorstellungen der Interessenten an anstatt passende Interessenten für die Rasse zu suchen.

@Kathrin

Ich bin ein absoluter Chessy Fan. Finde ich klasse. Allerdings wirklich ein ganz schönes Kaliber.
 
*seufz*
Mir geht es doch genauso und ich habe mir geschworen, ich sage zu niemandem mehr etwas.

Da bildet sich jeder Hinz und Kunz einen Mali ein - eine Malihündin zu einer nicht ganz einfachen Staffhündin, aber das ist ja alles kein Problem, kann man ja mit Welpengruppe alles dem Hund lehren. *AchtungIronie*

Der nächste hält sich einen Münsterländer und wundert sich, dass der Hund dem Wild hinterherhetzt.
Der andere hat einen Goldi, der bereits auf aggressive Art und Weise seine Ansprüche durchsetzt.
Ah ja, nicht zu vergessen den Herdenschutzhund, der Besuch nicht toleriert - blöd nur, dass die Kinder ganz gern mal Besuch haben.
Die Dogge, die ihre Besitzer nicht mehr vom ersten Stock ins Erdgeschoss lässt, bevor sie ihr nicht ein Leckerchen gegeben haben.
Der Deutsche Jagdterrier, der als Familienhund sein Leben fristen muss und bei dem man sich wundert, dass er das Enkelkind zwickt.
Der Aussie der Leute attackiert.
Der Border Collie, der Leute und Autos hütet.
Etc. etc.
(Und das ist nur eine kleine Auswahl der Hunde, die mir so unterkommen.)

Was, ach echt, es gibt Hunde, die sich nicht mit alles und jedem vertragen?
Ah und was tun muss man mit dem Hund auch? Ach, ein bisschen Hundewiese wird schon reichen ...

Ich habs echt aufgegeben, weil im Endeffekt bin ich immer der Buhmann, der anderen die Rasse nicht gönnt ...

lg
Birgit
 
Zuletzt bearbeitet:
*seufz*
Mir geht es doch genauso und ich habe mir geschworen, ich sage zu niemandem mehr etwas.

Da bildet sich jeder Hinz und Kunz einen Mali ein - eine Malihündin zu einer nicht ganz einfachen Staffhündin, aber das ist ja alles kein Problem, kann man ja mit Welpengruppe alles dem Hund lehren. *AchtungIronie*

Der nächste hält sich einen Münsterländer und wundert sich, dass der Hund dem Wild hinterherhetzt.
Der andere hat einen Goldi, der bereits auf aggressive Art und Weise seine Ansprüche durchsetzt.
Ah ja, nicht zu vergessen den Herdenschutzhund, der Besuch nicht toleriert - blöd nur, dass die Kinder ganz gern mal Besuch haben.
Die Dogge, die ihre Besitzer nicht mehr vom ersten Stock ins Erdgeschoss lässt, bevor sie ihr nicht ein Leckerchen gegeben haben.
Der Deutsche Jagdterrier, der als Familienhund sein Leben fristen muss und bei dem man sich wundert, dass er das Enkelkind zwickt.

Diesen Leuten sollte man diesen Link mal zeigen:

http://www.krambambulli.de/infos/detail.php?nr=7298&kategorie=infos


Der Aussie der Leute attackiert.
Der Border Collie, der Leute und Autos hütet.
Etc. etc.
(Und das ist nur eine kleine Auswahl der Hunde, die mir so unterkommen.)

Was, ach echt, es gibt Hunde, die sich nicht mit alles und jedem vertragen?
Ah und was tun muss man mit dem Hund auch? Ach, ein bisschen Hundewiese wird schon reichen ...

Ich habs echt aufgegeben, weil im Endeffekt bin ich immer der Buhmann, der anderen die Rasse nicht gönnt ...

Ich habe noch nicht aufgegeben, auch wenn es z.T. hoffnungslos ist. Vielleicht hat man mal Glück und kann den einen oder anderen dazu bewegen eine gute Hundeschule zu besuchen.

lg
Birgit

Siehe oben.
 
Ich denke aber auch nicht, dass ein Labrador sooooooo leicht zu handhaben ist. Vielleicht ist er leichter zu erziehen, als manch andere, aber trotzdem geschieht das nicht von alleine. Außerdem muss er durch entsprechenden Auslauf und bestenfalls dem Apportieren entsprechend ausgelastet sein, sonst ist da nicht viel vom dem "ruhigen und gehorsamen" Hund zu erkennen.

Sowohl in der Hundeschule, als auch auf der Freilauffläche sind mir schon echt schwierige Labbis begegnet. Auf die hab ich immer ein besonderes Auge, weil ich eigentlich einen wollte, deswegen fällt mir jeder Labbi im Umkreis von 1 km sofort auf :) Auch die Züchterin, von der einen kaufen wollte (Arbeitslinie) hat mich mehr als deutlich darauf hingewiesen, dass der Labbi kein reiner Familienhund ist, auch wenn die ganze Welt das zu glauben scheint.

Den Nova Scotia Duck Tolling Retriever kannte ich gar nicht. Hab mir jetzt mal die Rassebeschreibung durchgelesen und muss sagen, das ist bestimmt ein suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper toller Hund und wirklich hübsch anzusehen.

Zum Thema Beagle, also ich habe ja auch einen Beagle-Mix und hatte doch anfangs ziemliche Angst, da der Beagle ja nicht nur einfach ein Jagdhund, sondern auch noch ein Meutejagdhund ist und folglich nicht in Partnerschaft mit dem Menschen, sondern mit Artgenossen jagt. Wir hatten mit Rocco da aber wirklich Glück, der Beagle kommt nicht so durch :) Er jagt hin und wieder mal eine Katze, ist dabei aber mittlerweile abrufbar, so dass das gar kein Problem darstellt. Einmal hat er (gemeinsam mit seinem Bruder) eine Maus erlegt, was wir erst danach gemerkt haben, weil der Hund voller Blut war. Wir dachten er würde einfach buddeln :verlegen1: Armes Mäuschen! Jedenfalls haben sie danach nicht gejagt, sondern gebuddelt (Pinscher). Was er absolut vom Beagle hat, ist, dass er die Schnauze permanent am Boden hat, wenn er beim Gassigehen nicht beschäftigt wird.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben