,,Nein,, als Ultimativ- Kommando?

Erster Hund
Sabhi, Jack Russel Mix
Sabhi ist erst 3 Monate. Bei uns hat es sich eingeschlichen, dass das Wort ,,nein,, für alles unerwünschte genutzt wird. Z.B. Wenn Kind was essbares hat und sie es nicht Klauen darf, oder wenn Sabhi nach den Füße ( Vorliebe : nackte Füße) schnappt oder wenn sie nach dem apportieren los lassen soll. Auch wenn sie Versucht ins Bad zu kommen ( das darf sie nicht - Katzenklo-), oder den Kater so anvisiert ( jagen tut sie ihn nicht) . Und und und....

Das funktioniert auch!

Aber machen wir es uns dadurch zu einfach? Überfordern wir den Hund damit? Ein Kommando für so viele Verbote.
 
Wenn wir etwas nicht möchten sagen wir auch "NEIN" also wenn sie etwas unterlassen soll.

Wir haben zB. für etwas los lassen oder "ausspucken" das Kommando "AUS"

Und grade sind wir dabei ihr "PFUI" bei zu bringen für Sachen wo sie gar nicht erst dran soll weil sie sie fressen würde sprich Katzenklo, Pferdeäpfel, Holzschnitzelchen Hundekacke usw usw
 
Das passt da nicht rein...

Ansonsten bedeutet 'Nein': Unterlasse das was du tust oder zu tun gedenkst.

Aber sie soll ja in dem Moment auch was unterlassen. Z.B. weiter das Spielzeug für sich zu beanspruchen.:nachdenklich1:
Sie lässt es ja auch fallen, wenn ich ,,nein,, sage.

Ist es für einen Hund besser mehrere Kommandos einzuführen? Oder reicht ( fast ) ein klares ,,nein,, für (fast) alle "Lebenslagen" ? Wie sind da Hunde gestrickt?

L.G. Tina
 
Wir machen das gleiche, nur sagen wir "aus".

Also ihr nutzt auch nur ein Kommando, für mehrere Verbote?

@ Clarissa: das ,,Pfui,, ist bei uns auch ,,nein,, manchmal verbunden ( aber eigentlich auch nur um es noch deutlicher/ bestimmender zu sagen/ rüberzubringen) mit einem ,,nein weeeeehe!,,
Und es funktioniert !

Bisher gibt's hier "nur" 4 Kommandos: ,,Sitz,, , ,,Korb,, , ,,nein,, und ,,hier (lang),, . Wobei ich sagen muss, dass " mein" ,,nein,, am besten funktioniert.
 
Ja, auf "aus" soll Summy ihre Handlung unterbrechen (z.B. den Katzen hinterher laufen, schnappen, Futter liegen lassen) und auch bei Apportierspielen den Dummy o. ä. hergeben oder wenn sie gerade was fressen möchte (das letzte funktioniert leider noch nicht, wenn sie es schon im Maul hat).
 
Danke für Deine Antwort!

Sabhi hält inne, wenn ich bestimmend ,,Nein,, , sage, egal was sie gerade tut.
Das funktioniert gut. Ich kann ihr sogar den gefüllten Napf vor die Nase setzen. Sie würde ihn , selbst wenn unser Kater frisst , nicht anrühren .
Das Kommando ,,nein,, löse ich in dem Fall mit :,,hier ,, auf.

L.G.

Wie handhabst du es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich löse jedes Komando mit "frei" auf.
So 100%ig funktioniert "aus" aber leider bei uns noch nicht.
 
Uhm...

Wozu sollte man ein 'Nein' auflösen!?

Also... nehmen wir mal an der Hund findet draußen ein Stück Pausenbrot, ich sage 'Nein!' wärend er dran schnüffelt BEVOR er es im Mund hat... das Brot soll liegengelassen werden.
Der Hund bringt dir ein Spielzeug, gibt es aber nicht ab, du sagst 'Nein!', der Hund läßt es los (ich nehme mal an da macht auch oft der Ton die Musik), danach wird weitergespielt...

Wird der Hund dann beim Pausenbrot nicht auch erwarten das er es bekommt!? Vielleicht erst gar nicht hören weil er denkt er bekommt es ja eh!?
Könnte der Hund das 'Nein!' für das nicht loslassen nicht mit etwas ganz anderem Verknüpfen, z.B. dem bringen!?

Ich sehe es so das man mehrere Kommandos benötigt.

1. Ein 'Nein!' sagt man in der Regel BEVOR der Hund etwas tun will was er nicht soll... oder wärend er Sachen tut die er nicht soll z.B. an der Tapete kratzen, das sollte er aber dann auch NIE tun... ich meine man schickt ihn dann nicht 5 Min. später zur Tapete ;)
2. In meinem Fall ein 'Äh!' oder 'ÄhÄh!' die auf ein 'Fehlverhalten' hindeuten... wenn ich z.B. 'Warte' sage und der Hund trotzdem losläuft...

Es klappt zwar auch die beiden zusammenzufassen aber wenn man drüber nachdenkt kann das für den Hund nicht 100% logisch sein...

3. 'Aus!' in meinem Fall: Spuck das aus was du im Maul hälst! Egal ob ein Spielzeug oder aufgenommenes Futter drin ist...
4. Wenn mein Hund etwas in einem Moment unterlassen soll oder verharren sage ich 'Warte!' und löse es mit 'Jetzt!' wieder auf...

Da würde ich lieber 1 Kommando zu viel nehmen als zu wenig... obwohl ich denke das man oft automatisch 'Nein' sagt weil es eben für uns logisch ist... dann sollte man vlt. für das 'Lass es bleiben für immer' ein anderes Wort einüben... 'Pfui!' oder 'Lass es!' ... wobei... daran denken wir dann vlt. auch nicht wenns schnell gehen muß ;)

Übrigens... ich weiß nicht wie ihr Sitz und Platz beigebracht habt... ich hab meistens Sitz, Platz usw. ... als der Hund beides konnte... nun habe ich letztens nach 2 Jahren mal 2x Sitz gesagt... was meint ihr was passiert ist ;P Soviel zum Thema Hunde und Kommandos verstehen xD
Da muß man wirklich sehr genau sein und jede Eventualität üben damit es 100% sitzt...
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben