Katzenwelpen ziehen ein - Tüte ist das 'Problem'...

Moin Foris,



wir holen heute zwei Katzenwelpen von einer Bekannten ab. Nachdem (weniger) Joky und (mehr) Tüte die vorher bereits vorhandenen erwachsenen Katzen verscheucht haben, sind wir uns einig das neue Mäusefresser hermüssen.

Joky ist weniger das Problem, er hört wenn ich strenger werde. Tüte dagegen interessiert es überhaupt nicht was ich sage, wenn sie eine Katze sieht.

Ich kann die Richtung wechseln, sie mit Leckerchen ablenken, strenger sein, sie ins Sitz/Platz bringen, das alles fruchtet bei ihr nicht.

Wenn die Katze sitzt/liegt, gehts ja noch. Aber sobald sie sich bewegt, ist Zappenduster.


Nun sollen nicht schonwieder die Katzen verscheucht werden. Sie sind noch jung und unerfahren was Hunde angeht.
Die Terrorzwerge haben hier mittlerweile 2 Katzen und 1 Kätzchen verscheucht, die sich mittlerweile beim Nachbarn tummeln. Das Grundstück hier ist vollkommen Katzenfrei, eben wegen den Hunden.
Aber es MÜSSEN wieder Katzen her, so oder so.


Nun, wie stelle ich das an?
Klar, ich könnte Tüte nicht mehr in den Garten lassen damit die Katzen frei herumspazieren können und sich nicht mehr gefährdet fühlen, aber so soll es ja nicht sein (darauf wird es allerdings hinauslaufen, wenn Tüte sich wirklich garnicht auf die Kätzchen einlassen will).

Ich meine, ist ja auch verdammt ärgerlich wenn man wieder Geld für die kastrationen ausgibt und die Katzen sich dann beim Nachbarn tummeln, anstatt das sie hier ihre Pflichten erfüllen.
Es werden keine Hauskatzen, sondern reine Freigänger.



Wie würdet ihr am besten vorgehen? Ich versuche nicht krampfhaft das Tüte von heute auf morgen keine Katzen mehr jagt. Notfalls haben wir Zeit (nur noch mit Schleppleine aufs Grundstück).


Im übrigen hetzt Tüte die Kaninchen nicht mehr, hat aber auch den einfachen Grund das sie in der Nähe der Kaninchen, beim 'jagen' gegen einen Rinderzaun mit massig Strom gelaufen ist und sie nun Strom (Schmerz) mit Kaninchen verbindet.
Sowas wollen wir natürlich nicht nochmal erleben :jawoll:


Bin für jeden Tip Dankbar.


Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Freigänger haben keine Beziehung zum Halter und die werden so oder so verschwinden.
Die jungen Kätzchen sollten mind. 8 Wochen im Haus gehalten werden damit die Kätzchen wissen wo sie zuhause sind.
Eine Katze geht wenn es ihr bei Dir nicht passt.
Ein hinterherrennen von Hunden oder ein hetzen sollte man absolut unterbinden.
Versprengte Kätzchen finden oft nicht mehr heim.
Katzen brauchen gesicherte Fluchtwege und vor allen Dingen Ruhe.
Katzen im Dauerstress werden krank und sie erholen sich nicht.
Am besten ist es Du tust die Welpen in ein Zimmer mit Katzenklo und isolierst sie erst mal.
Dann sollten sie zum TA den sie könnten auch Krankheiten einschleppen.
Impfen ist sehr wichtig.
 
Reine Freigänger haben keine Beziehung zum Halter und die werden so oder so verschwinden.
Die jungen Kätzchen sollten mind. 8 Wochen im Haus gehalten werden damit die Kätzchen wissen wo sie zuhause sind.
Eine Katze geht wenn es ihr bei Dir nicht passt.
Ein hinterherrennen von Hunden oder ein hetzen sollte man absolut unterbinden.
Versprengte Kätzchen finden oft nicht mehr heim.
Katzen brauchen gesicherte Fluchtwege und vor allen Dingen Ruhe.
Katzen im Dauerstress werden krank und sie erholen sich nicht.
Am besten ist es Du tust die Welpen in ein Zimmer mit Katzenklo und isolierst sie erst mal.
Dann sollten sie zum TA den sie könnten auch Krankheiten einschleppen.
Impfen ist sehr wichtig.

Huhu,

Den Tierarzt wollten wir bereits morgen anrufen und fragen ob wir zum Rundum - Check und Grundimpfen vorbeikommen können.

Labbi, ich nehme mir deine Tips zu Herzen, allerdings geht es hier eher um Tüte und die Katzen, also bitte beim Thema bleiben. Wenn du noch mehr, was Katzen angeht, loswerden willst, les ich gern ´ne PN von dir, bin für jede Hilfe wie es mit den kleinen Monstern am besten klappt, dankbar :jawoll:


Grüßle
 
Ich würde die Katzen ins Haus holen und Tüte einen Maulkorb umziehen. Im Endeffekt müssen sich die zwei ja nicht lieben lernen, sondern nur verstehen, dass der Hund nervt, aber nicht wirklich Schmerzen bereitet, so dass sie auf Entfernung bleiben, wenn sie Tüte sehen.
Auf dem Bauernhof bei uns wurde der Hund an die Kette im Hof gelegt. Die Katzen haben sich den Radius gemerkt und mit der Zeit hatte Rico irgendwann auch nichts mehr gegen Katzen.
Bei dir wär das aber keine Alternative, glaube ich.

Ich muss Chrissi aber zustimmen: Reine Freigängerkatzen hauen ab, wenn sie nicht gelernt haben wo ihr Zuhause ist. Eine Eingewöhnungszeit IM Haus wäre also unabdingbar.
 
Ich würde die Katzen ins Haus holen und Tüte einen Maulkorb umziehen. Im Endeffekt müssen sich die zwei ja nicht lieben lernen, sondern nur verstehen, dass der Hund nervt, aber nicht wirklich Schmerzen bereitet, so dass sie auf Entfernung bleiben, wenn sie Tüte sehen.
Auf dem Bauernhof bei uns wurde der Hund an die Kette im Hof gelegt. Die Katzen haben sich den Radius gemerkt und mit der Zeit hatte Rico irgendwann auch nichts mehr gegen Katzen.
Bei dir wär das aber keine Alternative, glaube ich.

Ich muss Chrissi aber zustimmen: Reine Freigängerkatzen hauen ab, wenn sie nicht gelernt haben wo ihr Zuhause ist. Eine Eingewöhnungszeit IM Haus wäre also unabdingbar.


Ohweh... Man könnte es ausprobieren. Allerdings haben die beiden nichts gegen Katzen wenn sie im Haus sind - nur wenn sie draußen sind. Warum, weiß ich nicht.

IM Haus? Geht das auch nicht im Stall?
Wäre doch theoretisch egal, oder nicht? Da wo sie schlafen, fressen und sich zurückziehen können, ob nun Haus oder Stall wäre doch relativ egal. Oder sehe ich das falsch?

Also im Haus wollten wir die Monster eigentlich nicht haben.


Grüßle
 
Also sind Katzen bei dir reine Nutztiere? Nichts mit geliebten Haustieren wie der Hund?

Wenn es dir so völlig egal ist, das deine vorherigen Katzen verscheucht wurden? Ich will dich nicht angreifen, ich mag Katzen nicht wirklich und dennoch bin ich etwas verstimmt wenn man meinen muss das es Tiere 2ter Klasse gibt.

Warum _müssen_ den Katzen her, wenn du scheinbar einen Katzenunverträglichen Hund hast? Lass es doch gut sein und gib den Kätzchen die Chance auch als Haustiere irgendwo in eine sichere Umgebung zu kommen. :girllove:
 
ich denke das sich deine hunde da ran gewöhnen wenn du die kleinen ihnen immer wieder zeigst wenn du dabei bist.
es brauch ja nicht die große liebe geben, aber eben so das sie sich gegenseitig in ruhe lassen.
katzen können sehr gut abschätzen wie weit sie bei einem hund gehen können wenn sie genügend fluchtwege haben.

ich finde man kann sie auch im stall haben, wenn sie es sich da gemüdlich machen könen.
wenn es im winter warm genug ist.
nun ich sehe da ein kleines problem denn wenn es auch der stall ist wo die hasen sind kann man da kein katzen loch machen, wo sie rein und raus können wie sie wollen.
denn da könnte auch ein mader rein oder sogar ein fuchs.
und man muß auch acht geben das sie nicht ins heu machen, denn dann ist das heu nicht mehr als futter zu gebrauchen.
 
Bitte die Katzen nicht in einen Stall geben.
Die verwildern doch total.
Wer will den dann das die Tiere Katzenseuche habe wenn man sie gar nicht mehr zum impfen erwischt.
 
Also sind Katzen bei dir reine Nutztiere? Nichts mit geliebten Haustieren wie der Hund?

Wenn es dir so völlig egal ist, das deine vorherigen Katzen verscheucht wurden? Ich will dich nicht angreifen, ich mag Katzen nicht wirklich und dennoch bin ich etwas verstimmt wenn man meinen muss das es Tiere 2ter Klasse gibt.

Warum _müssen_ den Katzen her, wenn du scheinbar einen Katzenunverträglichen Hund hast? Lass es doch gut sein und gib den Kätzchen die Chance auch als Haustiere irgendwo in eine sichere Umgebung zu kommen. :girllove:

Schrieb ich irgendwo das es mir egal war das die Vorgängerkatzen vescheucht wurden? Bei uns gibt es auch keine Tiere zweiter Klasse, nur weil sie nicht ins Haus dürfen.
Also der Stall ist mehr als sicher :denken24: Da kommen sogar keine Hunde hin und ich bin regelmäßig dort.

ich denke das sich deine hunde da ran gewöhnen wenn du die kleinen ihnen immer wieder zeigst wenn du dabei bist.
es brauch ja nicht die große liebe geben, aber eben so das sie sich gegenseitig in ruhe lassen.
katzen können sehr gut abschätzen wie weit sie bei einem hund gehen können wenn sie genügend fluchtwege haben.

ich finde man kann sie auch im stall haben, wenn sie es sich da gemüdlich machen könen.
wenn es im winter warm genug ist.
nun ich sehe da ein kleines problem denn wenn es auch der stall ist wo die hasen sind kann man da kein katzen loch machen, wo sie rein und raus können wie sie wollen.
denn da könnte auch ein mader rein oder sogar ein fuchs.
und man muß auch acht geben das sie nicht ins heu machen, denn dann ist das heu nicht mehr als futter zu gebrauchen.

Der Stall ist getrennt von dem Kaninchenstall und besitzt eine Schiebeklappe, wo die Katzen selbst entscheiden können was sie wollen.

Bitte die Katzen nicht in einen Stall geben.
Die verwildern doch total.
Wer will den dann das die Tiere Katzenseuche habe wenn man sie gar nicht mehr zum impfen erwischt.

Labbibube, ich bitte dich. Die Vorgängerkatzen die wir hatten haben auch nur im Stall und draußen gelebt. Nichts mit verwildert, die sind gekommen zum streicheln und knuddeln oder um einfach nur bei uns zu sitzen. Natürlich muss man ihnen zeigen, wenn sie kommen, das man sich 'freut' sie zu sehen (füttern, streicheleinheiten usw.). Gegangen sind die älteren nur wegen den Hunden.
Wenn man eine Bindung zu den Monstern aufbaut, ist das auch nochmal was anderes.


Also, hin- oder her, es wird definitiv keine Katze ins Haus kommen. Der Stall ist warm, dort können sie rein und raus, sie haben massig Platz und sind niemals eingesperrt.

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde deine Einstellung ziemlich daneben. Da rennen DEINE Tiere weg und anstatt Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen das sie zurück kommen und wieder wohl fühlen wird sich einfach Ersatz gekauft auch auf die Gefahr hin, dass diese wieder verschwinden. :traurig8:

Ich verstehe die Einstellung zu Freilauf Katzen hier im Forum einfach nicht. Die dürfen alles und wenn se weg sind sind se eben weg. Das wuerde mir das Herz brechen und ich wuerde mich bis in die Zehen schämen. :traurig2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben