Hütehundtypische Probleme ... wir brauchen Hilfe!

Sieh dir das Verhalten/ die Körperhaltung des Hundes an. Die spricht Bände. Der Hund ist verunsichert und gelangweilt, trottet so vor sich hin. Es fehlen klare und sichere Kommandos. Wundert mich aber auch nicht, bei der Körperhaltung der HF. Die Körperhaltung verunsichert den Hund noch zusätzlich (beugen über den Hund beim Kommando und beim Leckerchen geben, ständiges anstarren und beugen über den Hund, Unsicherheit der HF, Leinenhaltung, obwohl keine Leine da ist u.s.w.). Was falsche Körperhaltung des HF verursachen kann, sieht man übrigens auch sehr schön im Video. Die HF gerät durch den Hund 2 x ins Stolpern. Der Hund möchte das Leckerchen, das ja immer mit der falschen Hand gegeben wird und gerät dabei vor die Füße der HF, die dadurch ins Stolpern gerät. Da besteht also sogar eine Unfallgefahr durch Leckerchengabe aus der falschen Hand.
Also professionell finde ich es auch nicht, da stimme ich dir zu, aber es ist völlig alltagstauglich.

Vielleicht hab ich einfach nur eine andere Wahrnehmung, habe ja was ähnlich Plüschiges und muss auf kleine Zeichen schauen... Der Hund ist ja nun ziemlich zugewachsen mit den Zotten und ist dadurch meiner Meinung nach weniger ausdrucksstark als ein Hund mit kurzem Fell und ich sag jetzt einfach mal trockenem Gesicht (also mit klar und deutlich erkennbaren Gesichtszügen).
Man muss durchs Fell durchgucken.
Und ich finde schon, dass der Hund motiviert ausschaut. Der würde das ja auch nicht so lange so artig machen, wenn er keine Lusg hätte.
 
weist Du, Foxymaus, es ist nicht leicht, einen Hund um zu konditionieren.
Wem sagtst du das? Wie du sicher noch weißt, habe ich fast 20 Jahre als Problemhundetherapeut und Verhaltenstherapeut/Trainer gearbeitet. Darüber hatten wir uns hier im Forum schon unterhalten. Ist mir also nicht neu. Die dummen Kommentare mancher User dazu auch nicht. Darauf gehe ich gar nicht mehr ein.
Aber Du vermutest ja nicht.

Du stellst fest. Das finde ich Schade.
Doch, ich vermute und schlussfolgere daraus. Eigentlich eine logische Sache, oder?
 
Also professionell finde ich es auch nicht, da stimme ich dir zu, aber es ist völlig alltagstauglich.
Alltagstauglich ja, aber in dem Video wird für eine Prüfung trainiert. Da erwartet der Leistungsrichter mehr vom HH.
Vielleicht hab ich einfach nur eine andere Wahrnehmung, habe ja was ähnlich Plüschiges und muss auf kleine Zeichen schauen... Der Hund ist ja nun ziemlich zugewachsen mit den Zotten und ist dadurch meiner Meinung nach weniger ausdrucksstark als ein Hund mit kurzem Fell und ich sag jetzt einfach mal trockenem Gesicht (also mit klar und deutlich erkennbaren Gesichtszügen).
Man muss durchs Fell durchgucken.
Du musst dem Hund doch aber nicht ins Gesicht sehen. Das wäre für den Hund in den meisten Fällen kontraproduktiv. Dazu eine gebeugte Haltung und der Hund fühlt sich vom HF bedroht. Der Hund muss dich als HF klar lesen können. Dazu gehören klare Kommandos, sichere, überzeugende Körperhaltung und auch Selbstsicherheit. Solche Führerhilfen, wie im Video sind bei Prüfungen nicht gestattet.
Und ich finde schon, dass der Hund motiviert ausschaut.
Wie sieht denn ein motivierter Hund aus? Ich sehe hier nur einen unsicheren Hund, der seine HF wegen ihrer Unsicherheit und unsicheren Körperhaltung nicht richtig lesen kann. Der Hund möchte gern, kann aber nicht, weil die Körpersprache der HF zu unsicher und unsauber ist. Er weiß also nicht so richtig, was er denn nun gerade machen soll. Ein motivierter Hund arbeitet freudig mit dem HF zusammen und wartet freudig auf seine Aufgaben.
Der würde das ja auch nicht so lange so artig machen, wenn er keine Lusg hätte.
Was bleibt ihm denn sonst anderes übrig? Er muss ja mitmachen, ob er nun will oder nicht.
 
Also ich find den Puli jetzt auch nicht übermäßig unmotiviert. Da hab ich schon deutlich unmotiviertere Hunde ..... gesehen.

und mit Verlaub,.. der Hund könnte schon anders, wenn er garkeinen Bock hätte. Der könnte gepflegt einen in der nächsten Kneipe heben gehen und Frauchen könnte nichts dagegen tun.
Aber er macht ja keinerlei Anstalten.
 
Wichtig wäre ja, was der Anspruch des HFs ist. Fakt ist aber, besser geht schon und auch so, das der Hund ein bissel mehr Freude an der Arbeit zeigen könnte.
 
Ich denke schon, das es ein gewaltiges Donnerwetter geben würde, wenn er jetzt sein Köfferchen packen würde und seiner Wege gehen würde. Der häusliche Frieden zieht sicher mehr als die eigenen Wege (denke ich zumindest). Also macht Hundi mit.
 
Alltagstauglich ja, aber in dem Video wird für eine Prüfung trainiert. Da erwartet der Leistungsrichter mehr vom HH.
Mag sein, aber bei so vielen Leckerlies im Spiel scheint es ja nicht der Tag vor der Prüfung zu sein. Irgendwie fängt schließlich jeder mal an zu üben. Ich finds nicht schlimm, die Technik könnte besser sein, aber wir sehen hier "Mutti @ work" und keine Profitrainerin.

Du musst dem Hund doch aber nicht ins Gesicht sehen. Das wäre für den Hund in den meisten Fällen kontraproduktiv.
Die Körpersprache ist doch auch etwas anders als beim üblichen "Sporthund". @Alfred hat hier schon bewegte Bilder von seinem Puli hochgeladen, der ähnlich läuft. So laufen Pulis nunmal. Die traben nicht aufwändig daher. Du machst aus nem Esel kein Dressurpferd. Ohne den Puli damit abwerten zu wollen.

Er weiß also nicht so richtig, was er denn nun gerade machen soll.
Dafür macht ers doch ganz gut.

Was bleibt ihm denn sonst anderes übrig? Er muss ja mitmachen, ob er nun will oder nicht.
Aber er macht ja keinerlei Anstalten.
Das denke ich auch. Der könnte so viel anderes tun, zeigt aber absolut keine Regung irgendwas anderes tun zu wollen.
 
Von diesem furchtbaren Leckerlie-Hype, wenn der Hund einen nur kurz anschaut 🙄 mal abgesehen:
zeigen mir Prüfungsbeste Halter mit den Rassen DSH, Malinois, BC und Co. auch mit "freudig motivierten" Molossern, HSH und Co. ein gleichwertig gutes Prügungsergebnis: Respekt, ziehe ich echt meinen Hut.

Ansonsten finde ich solche Diskussionen ermüdend. 🥱.

Es gibt Rassen, die sehen selbst mit ganzen Fleischwurstkringeln als Belohnung keinen Sinn in diversen, menschlich gemachten sog. "Arbeiten".
Ich übrigens auch nicht 🤓🤷🏻‍♀️.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben