Wer trägt mir meine Hunde nach draußen?

Das könnte schwierig werden...

...du weißt ja, ich hab dann keine Hand mehr frei...:happy33:

Ha ha, die Kamera halte ich :jawoll:

Beruhigend, dass nicht nur ich solch wetterscheue Exemplare habe.
 
Hab nur den Titel gelesen und dachte: ich nehme Melo :happy2:

Kann nicht mitreden. Sirius ist jedes Wetter egal :jawoll:
 
gipsy war so eine regenscheue dame.
abends die umshausrunde bei regen ....
alle,hunde wie menschen,waren pitschnass nur die püppy
war trocken. :nachdenklich1:
sie ist ganz nah an den hauswänden gelaufen und hat auch da pipi gemacht.

luna und erna finden es nicht toll aber laufen mit.
 
Tja, diese Problematik: Schnee, Hagel, Blitz, Donner und Regen, gibt es bei Haus-und Gartenhunden nicht: Tür auf, Tür zu und fertig ist das Pippi machen. :jawoll:
 
Bei Raja ist es anders rum... Regen zieht sie magisch an.
Das bedeutet das man bei miesem Wetter mindestens 1-1 1/2 Stunden durch die Gegend stapft und den ausflippenden Hund bespaßt.:wuetend10:
 
Ich habe mit meinen Beiden das gleiche Problem. Muss sie regelrecht aus'm Haus schleifen. Mein Junge lässt sich dann wenigstens dazu herab, sein Bein an der ersten Laterne zu heben. Aber mein Mädchen - keine Chance. Sie klemmt an meinem Bein und starrt mich nur an. Anhand der Wetterlage der letzten Tage hat sie jetz schon zweimal ihr grosses Geschäft im Haus erledigt. Aktuelle letztmalige Pinkelzeit: 13:45 Uhr!!
Hab sie gerade nochmal zu ein paar Schritten genötigt, aber Fehlanzeige. Da ich aber mittlerweile hundemüde bin, geh ich jetz schlafen und stell mich auf morgendliche Putzarbeit ein.
Hat jemand sowas auch schon mitgemacht? Wie könnte ich evtl. nachhelfen, oder so?
 
Meine Madame liebt Wasser über alles und in jeder Form..Gestern beim spazieren gehen hat sie sich in drei riesen großen Pfützen gebadet und hat dabei so richtig gelacht.. Mir ging nur durch den Kopf..Shit..Blasenentzündung usw.:traurig2::das haben wir ja gerade alles hinter uns..Hab Sie dann mit Leckerlies aus Ihrer Badewanne gelockt und so schnell wie möglich heim..Hund gründlich abgetrocknet und auf dem Teppich zwischen geparkt...
wenn ich einen Trockner gehabt hätte, hätte ich sie da rein gestopft..:smilie_ironie:
 
Wir hatten hier im Norden eine leicht steife Brise, sprich Orkanböen und Sturzregen.

Und wir mussten nach Bremen und sind den Ablauf für den praktischen Teil des Hundeführerscheins durchgegangen.
Rübe hat gehört wie ne Eins, auch ableinen und wiederkommen war bei dem Wetter kein Problem. :happy2:

Schade, dass es nicht schon die richtige Prüfung war. So ein Wetter kann auch mal Vorteile haben, bzw so ein Anstellhund.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben