Welpe wird von allen angegrabbelt

ich hatte das bei meinen auch -
wie bestimmt alle welpenbesitzer ;)

ich habe schon beim ansatz des streicheln "nein" gesagt.
wenn gefragt wurde warum habe ich einfach gesagt das es mein hund ist
und ich es nicht möchte.
meist kamen ablehnende worte aber manchmal auch verständnis.
 
lach obwohl alle felsenfest der meinung sind das ist ein rottweiler:wuetend2:
:frech1:
die standardfragen:"wie alt ist der denn?" und "was ist das für ne rasse?"
kann ich schon nicht mehr hören...
ich kann ihm ja ein schild umbinden mit den worten: "9 Wochen und keine ahnung":happy2:

Hihi, als wir das erste Mal in der "großen Stadt" unterwegs waren, hab ich irgendwann auch nur zu meinem Mann gesagt:
Ich häng ihm jetzt ein Schild um mit der Aufschrift "10 Wochen - ein ER - Tommy, ja ein Golden Retriever, ja der wird sicher groß - bei den Pfoten...".
Ich weiß nicht, wie häufig ich das innerhalb kürzester Zeit gesagt habe... :happy:

Aber stimmt schon, angrabbeln wollten ihn auch viele. Aber die meisten haben nur geguckt, "och ist der süß" gesagt und manche kamen eben auf uns zu und haben gefragt, ob sie ihn mal streicheln dürfen. Das ging klar, aber nicht ungefragt. Das muss ja auch nicht sein. Denke, das versteht aber auch jeder. Und wer's nicht versteht, der soll sich selbst einen Welpen anschaffen, dann weiß er, warum wieso weshalb... ;)
 
Hallo Zusammen,

uns ging es natürlich genauso - denn klein sind sie alle süß und wenn ich könnte, würde ich auch alle durchknuddeln. Nur mit dem einen Unterschied: Ich frage, ob erlaubt.

Auf der einen Seite war ich froh, dass die Menschen ihn gestreichelt haben. Diese Sozialisation - jung, alt, klein, groß, dick, dünn, viel Kleidung, wenig Kleidung, hell, dunkel, mit Krücken, mit Rollstuhl - kriegt man hier so en passent mit.

Gleichzeitig mit "streicheln nur, wenn alle 4 Pfoten auf dem Boden sind" war das eine tolle Übung gegen das Hochspringen.

Mich hat das Streicheln nur gestört, wenn wir aus dem Haus zum Geschäft erledigen gegangen sind. Kaum waren wir draußen, rannten alle Kinder auf Amigo zu - und der hat es natürlich genossen, im Mittelpunkt zu stehen.

Grundsätzlich finde ich dieses Interesse sehr gut. Später kamen dann schwere Trainingseinheiten, wenn Amigo sich setzen musste und die Schulkinder an ihm vorlaufen lassen musste. Funktionierte immer besser. Heute haben wir kein Problem mit Menschen jedweder Art, egal wie sie sich fortbewegen, also Fußgänger, Jogger, Radler, Skater etc.

Was mich mehr nervt sind Passanten, die Amigo anschauen, schnalzen, ihn ansprechen und dann weitergehen. Ich sage dann immer: "Wer ihn anspricht, muss ihn streicheln."

Weiterer Vorteil: Wir lernten unsere ganze Nachbarschaft kennen.

Ich würde Dir raten, mach es, wie Du es willst: Vielleicht heute mal streicheln lassen, beim nächsten Gassigang nicht. Kannst auch sagen: "Wir sind gerade im Training, bitte nicht streicheln."

Hab die Fotos gesehen: Zum knuddeln :winken4:

viele Grüße
Annja
 
Wow, ist das bei euch wirklich manchmal so ... extrem? Dass irgendwelche Passanten einfach auf den Welpen zugehen, ihn betätscheln und betütteln und sogar auf den Arm nehmen?
Da kann ich sehr gut verstehen, warum du allmählich gereizt reagierst, denn dieses Verhalten ist einfach nur dreist.
Die meisten Menschen, ich eingeschlossen, freuen sich immer, wenn sie einen süßen kleinen Welpen sehen und würden ihn am liebsten sofort knuddeln, aber das ändert doch nichts daran, dass der Hund einen Besitzer hat, den man vorher fragen muss. Zumindest habe ich das immer so gesehen und in meinem Umfeld auch immer so erlebt. Ich hätte nicht gedacht, dass einige Leute in solchen Momenten die Regeln des Anstands einfach mal eben außer Acht lassen. Das muss echt nicht sein :frech1:
 
Wow, ist das bei euch wirklich manchmal so ... extrem? Dass irgendwelche Passanten einfach auf den Welpen zugehen, ihn betätscheln und betütteln und sogar auf den Arm nehmen?

Also, Amigo wurde von niemandem auf den Arm genommen, da wäre ich echt grantig geworden. Aber ich habe immer wieder von Kleinhunde-Besitzer gehört, z.B. Mops, dass die Leute die einfach auf den Arm nehmen, und zwar oft schneller, als der Besitzer reagieren kann. Weil da runter in die Knie ist ja anstrengend :wuetend2:
 
Unser Chi wird auch immer angekrabbelt bzw Versuchen die Menschen es immer,er rastet dann imer aus und wird zum Monster ,kläfft dann wie ein Verrückter,dann hat sich das Krabbeln erledigt :jawoll: Muss dann immer Schmunzeln
 
Also gegen Antatschen ohne vorher zu fragen habe ich auch was.

Wenn jmd. jedoch Interesse signalisiert, habe ich immer gesagt, dass die Leute die Hand hinhalten sollen, dann könne der Hund entscheiden, ob er Kontakt haben möchte oder nicht.

Wenn man die Leute nämlich generell alle genervt abwehrt, merkt der Hund sich das auch und wird womöglich ein bißchen misstrauisch.

Kontakt finde ich nicht schlecht, aber er muss halt so ablaufen, dass es für den Hund angenehm bleibt.
 
ich habe es heute so gehandhabt, dass wenn jemand fragt okay, wobei mylow heute genervt war und nicht wollte :D
und wenn ich gesehen habe das jemand hingrabbeln will, habe ich nein gesagt!


immer wenn jemand ankam habe ich mich auch näher an ihn ran gestellt...da ist die hemmschwelle größer für die meisten menschen ;)
 
Taye bellt ja wenn sie angesprochen wird bzw. man ihr die Hand hinhält (es sei denn derjenige hat selbst einen Hund dabei)!

Dann lassen es die meisten natürlich bleiben ;)

Ich muß aber sagen, das vorallem Kinder und deren Mütter echt vorbildlich sind! Zumindest die, die ich getroffen habe...
Es hat noch KEIN Kind ungefragt meinen Hund angegrabbelt... naja und denen die gefragt haben mußte ich dann erklären das das leider nicht geht :(
Einmal hat sich ein kleiner Junge echt 5 Minuten bei mir hingehockt mit nem Leckerlie in der Hand (von mir bekommen) und ganz leise aber keine Chance...

Da tuts mir schon in der Seele weh ^^'

Ich finde aber vor allem Erwachsene sollten wissen das man Hunde nicht einfach angrabbelt... Hand hinhalten zum schnuppern.. ok ...

Ich selber streichel fremde Hunde nur wenn sie sich mir aufdrängen ;) Sich gegen mein beim kuscheln etc. xD Bei manchen merkt man ja sofort wenn sie gestreichelt werden möchten ^^
 
Ich selber streichel fremde Hunde nur wenn sie sich mir aufdrängen ;) Sich gegen mein beim kuscheln etc. xD Bei manchen merkt man ja sofort wenn sie gestreichelt werden möchten ^^

Das hab ich auch immer gedacht bis ich eine bestimmte Hundedame kennen gelernt hab. Ich war bei der Familie zu Hause, da sind 4 Hunde und Cora versteht sich mit allen.
Die älteste Hündin steht mit einem mal vor mir, streicht ihren Kopf an meinem Bein, hebt den Kopf und schaut mich fiepsend und schwanzwedelnd an. Ich denk kla, die möchte gestreichelt werden. Nix da, ich streck die Hand nach ihr aus und sie schnappt nach mir :zornig:
Ich bin voll erschrocken und hab´s der Besi gesagt, die meinte nur "Ja die darf man nicht streicheln, auch wenn sie freundlich aussieht" Hätte sie mir auch früher sagen können...
Inzwischen bin ich öfter mal und mir is völlig egal wie sehr der Hund wedelt und fiebt ich fass da nicht mehr hin :wut:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben