Unverhofft kommt oft...Vollzeit mit Hund

Hey...

Ich versteh nicht ganz warum du dich schon so verrückt machst!? Es steht doch noch gar nichts fest und die Arbeitszeiten weißt du auch nicht. Vielleicht sind die ja in diesem Fall ein bisschen anders ;)

Und wenn du dich vor der Arbeit und nach der Arbeit mit ihr beschäftigst und sie Mittags mal kurz rauskommt ist doch alles OK! Da brauchst du doch keinen Hundesitter! Zumal ich verstehen kann, dass der zu teuer und vllt nicht "zuverlässig" genug wäre. Immerhin wärst du, wenn es so kommen sollte, ja eine ziemlich lange Zeit drauf angewiesen!

Warum manche hier gleich wieder zum abgeben raten weiß ich nicht! Zumal deine vorhergehenden Threads hiermit für mich nur wenig zu tun haben. Lass es auf dich zukommen! Ihr schafft das schon. Andere gehen auch arbeiten und haben einen Hund! Also mach dich nicht verrückt...es gibt für allles ne Lösung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mich nicht verrueckt, ich moechte nur fuer den worse case das Gefuehl haben, eine Loesung zu haben ;)

Erstmal werde ich das so handhaben: Ich werde ja Mittwoch Abend hinfahren, und sobald ich nen freien Tag habe, ist eh geplant, dass ich nochmal hierher zurueckfahre. Ob das jetzt Sonntag oder Montag ist weiß ich nicht, istja auch egal. Bis dahin wird Dior hierbleiben (eben bei meiner Oma). Bis dahin sehe ich ja, wie die Lage ist, welche Moeglichkeiten sich da bieten und nicht, kann mit den Hofbesitzern ueber das Thema sprechen ohne gleich mit der Tuer ins Haus zu fallen. Wenn ich dann nach ein paar Tagen eh kurz wieder hier bin, nehm ich sie eben erst beim 2. mal mit.

d wenn er wirklich den job bekommt ob er es auch packt dort zu arbeieten denn es ist kein job der leicht ist und ob er dies diorsei mir nicht böse es auch körperich bewältigen kann weiß er ja noch nicht.

Bin nicht boese, weiß was du meinst, der Job ist mir ja nicht ganz fremd. Das alles weiß ich ja selber noch nicht.
 
7-13, 14-19 Uhr..
lg

Also ich sehe hier 11 Stunden reine Arbeitszeit, in denen der Hund alleine ist :jawoll:

Und für mich wäre das zuviel, das ist immerhin fast der halbe Tag.

Ich hoffe zwar, dass Dior da nicht jeden Tag 11 Stunden lang arbeiten muss, wenn aber doch, dann fände ich die Zeit einfach zu lang. 8-9 Stunden sind für mich da die Höchstgrenze, weil ich einfach auch mit einberechne, dass man mal einkaufen muss, dass man mal zum Arzt muss, dass man mal Kopfschmerzen hat oder Besuch bekommt o.ä. Da ist bei 11 Stunden Abwesenheit einfach zu wenig Luft für Eventualitäten.
 
Ja, aber Nik wohnt dort auf dem Hof, somit fallen An- und Abfahrt zur Arbeit bzw. von der Arbeit nach Hause weg - mittags ist er auch Zuhause. Somit wäre Dior in etwa gleich lang allein wie der Hund eines Vollzeit Berufstätigen, der zwar "nur" acht Stunden reine Arbeitszeit hat, aber Hin- und Rückweg von bzw. zur Arbeit sowie die Mittagspause, die man halt auch gesetzlich vorgeschrieben bekommt, hat.

Bleibt sich plus/minus eine Stunde ca. gleich.

Und auf diese eine Stunde kommt es nun auch nicht wirklich an - wobei wir ja noch nichtmal wissen, wie seine Arbeitszeiten jetzt wirklich aussehen.

Es gibt hier mehr als genügend User, deren Hunde genauso lange alleine sind - nur die hängen es halt nicht an die große Glocke. :jawoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nik aber du gerätst doch eh nicht in "Stress" mit Dior oder? Ich mein sie kann doch sowieso bei deiner Oma bleiben, falls sie nicht mitkann oder seh ichs falsch?

Ansonsten stimme ich Birgit und Co zu.

Ich kann es mir allerdings nicht verkneifen und hoffe du nimmst es mir nicht übel Nik: Sei BITTE erst sicher, dass du es (körperlich) packst, bevor du dort anfängst. Ich glaube, dass dich ein hmmmm - ich nenne es mal- Fehlversuch weiter zurückwirft als wenn du dir die Zeit nimmst und dich in einiger Zeit für so einen Beruf entscheidest!
 
8-9 Stunden sind für mich da die Höchstgrenze, weil ich einfach auch mit einberechne, dass man mal einkaufen muss, dass man mal zum Arzt muss, dass man mal Kopfschmerzen hat oder Besuch bekommt o.ä. Da ist bei 11 Stunden Abwesenheit einfach zu wenig Luft für Eventualitäten.

Diesbezüglich gibt es genug Hundehalter, die bei sowas Kompromisse eingehen. Ich z.B. gehe nur am Wochenende einkaufen und verlege auch sonstige Termine auf das Wochenende oder auf den Freitag, wo ich nur bis 14 Uhr arbeiten muss.
Ärztetermine mache ich während meiner Arbeitszeit :denken24:
 
Ich z.B. gehe nur am Wochenende einkaufen und verlege auch sonstige Termine auf das Wochenende oder auf den Freitag, wo ich nur bis 14 Uhr arbeiten muss

Es gab bei mir eine Zeit von ca. 4 Wochen, wo Collin 2 x 4 Stunden (7 - 12 und 13 - 16 Uhr) alleine bleiben musste, also morgens 4 Stunden, dann hatte ich eine Stunde mittag, die ich nach Hause gefahren bin (5 min. Fahrtweg), dann wieder 4 Stunden arbeiten. Und in der Zeit habe ich das auch so gehandhabt, wie Du es oben beschreibst.

Ich habe da aber auch gemerkt, dass diese 8 Stunden absolute Höchstgrenze sind, zumindest für mein gutes Gewissen aber auch für meinen Hund, der einfach kein Stubenhocker ist. Collin war nach diesen 8 Stunden zunächst völlig überdreht später wurde er eher lethargisch, trotz dessen ich morgens um 4:30 bereits 1 Stunde und mittags eben 45 Minuten mit ihm gelaufen bin. Ich bin dann direkt nach der Arbeit nach Hause, umgezogen, losgefahren, um zum einen noch (es war im Winter) ein bißchen Helligkeit abzubekommen und um ggfs. noch ein paar Leute im Hundeauslaufgebiet zu treffen. Dann war ich gegen 19 Uhr wieder zu Hause, musste noch kochen, ein bißchen Hausarbeit machen (so das gängigste wie Kochsachen wegräumen, Tisch kurz abwischen, nichts großes also wie saugen o.ä.), Kommunikation mit meinem Partner. Gegen 20 Uhr war ich dann fertig, dann konnte ich noch ein bißchen Kuscheln und ein bißchen Spielen und um 22 Uhr bin ich ins Bett.

Somit klappt das zwar, aber auch nur solange, wie man selbst gut funktioniert. Ich persönlich sehe da einfach nicht genug Zeit, um mit dem Hund entspannt zu agieren. Wie das bei 11 Stunden Abwesenheit klappen soll, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Das ist nur meine Meinung und ich verurteile niemanden, der seinen Hund solange alleine lässt, im Gegenteil, da gehört eine Menge zu. Ich persönlich finde es nur angenehmer, nicht immer die Zeit im Nacken zu haben, Platz für Flexibilität zu haben. Ich bin dann entspannter und meiner Hund ist es auch. So ist es zumindest bei uns.
 
Nik aber du gerätst doch eh nicht in "Stress" mit Dior oder? Ich mein sie kann doch sowieso bei deiner Oma bleiben, falls sie nicht mitkann oder seh ichs falsch?

Ansonsten stimme ich Birgit und Co zu.

Ich kann es mir allerdings nicht verkneifen und hoffe du nimmst es mir nicht übel Nik: Sei BITTE erst sicher, dass du es (körperlich) packst, bevor du dort anfängst. Ich glaube, dass dich ein hmmmm - ich nenne es mal- Fehlversuch weiter zurückwirft als wenn du dir die Zeit nimmst und dich in einiger Zeit für so einen Beruf entscheidest!

Das stimmt an sich ja, aber da ich wenn dann auf Dauer nur dann daheim waere, wenn ich2 Tage oder mehr am Stueck frei habe (sonst lohnen 1,5 Std Fahrt einfach nicht, kaum waere ich da, waere ich schon auf dem Rueckweg), waere das doch echt doof...wuerde meinen Hund dann kaum noch sehen..

Zum letzten Absatz...dem bin ich mir bewusst, zumal ich bei Stress/neuen Situationen ja (aehnlich wie ein Alki) eher zu Rueckfaellen neige ("Oh Gott, ich habe kein Fitness Studio um die Ecke, jetzt darf ich nicht mehr so viel essen" und so). Aber um das auszuloten sind die 4 Wochen, die ich jetzt ganz offiziell erstmal als Praktikant da waere, ganz gut.

@Nanny danke, die Viehcher sind ja mittlerweile total durchn Wind :D


Zu der Arbeitszeit; die 11 Stunden damals waren reine Ausbeutung. Dem bin ich mir bewusst, und dass es nicht ueberall so zugeht (weil eben auch nicht zulaessig) weiß ich, aber nochmal: Ich gehe vom worse case aus. Wenns besser kommt, ist doch gut :)
 
Verstehe das Problem einiger Leute hier auch nicht.. Was besseres, als direkt am Arbeitsplatz zu wohnen, kann dir doch rein hundetechnisch gar nicht passieren.

Ich finds gut, was du da machst!
Du denkst nach, was kommt, überlegst dir den worst case, um nicht plötzlich wie vom Blitz getroffen dumm dazustehen, wenns doch dicke kommen sollte.. was willste mehr?!

Vorallem an einem Ort, wo es um Tiere geht (was auf einem Gestüt ja nunmal so ist) laufen immer zwangsläufig Tierliebhaber rum - vielleicht knüpfst du ja mit einigen dort sogar ein bisschen Freundschaft, sodass
Dior auch mal unter der Aufsicht eines Kollegen/Anwohners/was weiß ich die Welt erkunden kann. Klar kannst du dich nich drauf verlassen, aber auszuschließen ist sowas auch nicht.

Ich an deiner Stelle hätte mich schon längst nicht mehr getraut, was zu posten.
Kopf hochhalten Nik!
Ich hätte meinen Hund auch schon abgeben müssen, wenns nach der 9-Stunden-Regel ginge.
Er lebt noch! ;)
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben