Hilfe - Hund ist überdreht.

@kamikazeherz ,
wenn du dir die mühe machst und meine beiträge zum thema
beruhigung liest wirst du sicher erkennen das ich damit warte.

danke für den hinweis das ich dumm bin...
dumm ist vielleicht nicht die richtige bezeichnung.
blond = blöd :frech3:

und faul ?
ja stimmt,deshalb habe ich hunde,damit ich den ganzen tag
auf der couch liegen kann :zustimmung2:

ich habe auch nicht geschrieben das dein hund eine maschine ist,
habe ja extra in klammern was dazu geschrieben.

ich nehme sehr wohl ratschläge an - siehe "erna und die panikattaken".

ich weiß ja nicht ob du meinen eingangspost gelesen hast?
erna ist erst seit gut einer woche so extrem aufgedreht.

mag sein das ich falsch mit ihr umgehe aber dann wundert es mich
das ich anscheinend nur sie so falsch behandle.
meine anderen hunde sind/waren nicht so ;)


@crime,
bei dir ist es was anderes.
du musst praktisch nach der uhr leben weil deine nase sonst
evtl. mehr/häufiger anfälle bekommt und er seine medis
pünktlich nehmen muss.

die reizangel habe ich schon mal angesprochen -
leider ist niemand daraur eingegangen.


@all,
wir haben ein neues kommando eingeführt.
'mach dich ab'.... erna muss dann liegen,egal wo.
ich habe ihr ein paarmal das spielzeug aus der schnute
genommen und das auf ihren teppich gelegt.
sie geht jetzt da hin und spielt oder knabbert im liegen.

mal sehen wie sich das entwickelt.
 
Ehrlich, warum meint man immer das man den Hund auspowern muß damit er ruhiger wird ?
Ruhig wird doch ein Hund wenn er Ruhe oder Auszeit lernt.
Meine Empfehlung, TT = Telligton Touches = den Hund runterfahren und nicht rauffahren.
Bei den TTs entspannt der Hund und wird ausgeglichener.
 
Erna hat doch eine Zeit nach Silvester nichts gefressen, oder? Und dann hast du mehr gefüttert? Vielleicht liegt es daran, dass sie jetzt einfach bisschen Energieüberschuss hat?
 
Man kann den Hund aber auch nicht durchgehend runterfahren lassen. Es braucht immer einen Ausgleich.

Lange Gassirunden finde ich an für sich nicht schlecht. Ich würde aber nicht einfach nur toben und spielen lassen, sondern auch gezielt trainieren. Spiele mit Kommandos, wo mal Kopf, mal Körper, mal beides gefragt sind. Das darf natürlich nicht übertrieben werden, aber tut bestimmt gut.

Die Idee mit der Reizangel finde ich gut, würde ich ausprobieren, aber auch nicht zu lang am Stück.

Auf Baldrian & Co. würde ich nur im Notfall zurückgreifen, wenn alles andere nicht hilft und sonst niemand mehr zur Ruhe kommt. Es mit anderen Mitteln zu versuchen, kommt mir auch besser vor.

Hat das Spielzeug-Wegräumen denn geholfen?
Ich würde nicht alles wegräumen, sondern ein Spieli immer da lassen und ab und zu auswechseln. Damit kann sie sich beschäftigen und spielen. Falls sie doch zu wild wird und sich nicht mehr beruhigen lässt, nimmt man es eben wieder weg. Aber so ganz ohne fehlt vielleicht doch die Beschäftigung? Sie muss ja nicht wild spielen, oft können Hunde sich auch ruhig mit einem Spielzeug beschäftigen.
 
Meine Empfehlung, TT = Telligton Touches = den Hund runterfahren und nicht rauffahren.
Bei den TTs entspannt der Hund und wird ausgeglichener.

Finde ich eine gute Idee.

Reizangel würde ich nicht machen, bzw. wenn, dann nur sehr kurze Einheiten die mehr mit Training zutun haben als mit dem Spiel.

Ich glaube übrigends nicht, dass man Erna auslasten kann. Es gibt einfach so Gemüter die kommen nicht zur Ruhe, egal wieviel sie tun (meine Mutter ist auch so ein Typ).
Und so schätze ich Erna ein. Die wird nie wirklich zufrieden und erschöpft ins Bett fallen und sich ausruhen, bzw. wenn sie das tun würde, dann würde ich in Frage stellen ob das noch gesund ist.
Ich glaube auch nicht, dass es ein Erziehungsproblem ist, Gaby weiß nämlich ziemlich gut wie man Hunde ruhig bekommt.
 
Gaby vorab- ich möchte dich in keinem Fall irgendwie angreifen, also ich bitte dich darum, dass du es nicht so auffasst, geschrieben kommt es einfach oft anders rüber. Ich kann dir nur meine Gedanken dazu schreiben und vieles ist eventuell völlig blödsinnig, weil ich dich nicht kenne und Erna nicht kenne.

mag sein das ich falsch mit ihr umgehe aber dann wundert es mich
das ich anscheinend nur sie so falsch behandle.
meine anderen hunde sind/waren nicht so

Ob du sie "falsch" behandelst weiß ich nicht. Kann ich nicht wissen. Kann ich nicht beurteilen. Aber anhand deiner Beiträge scheint es oft ein wenig so, als würdest du dich erstmal weigern umzudenken, denn "ich hatte schon viele Hunde und bei allen war es gut so". So oder so ähnlich sind öfter deine Aussagen. Du hast selber schon festgestellt, dass Erna dich an deine Grenzen bringt. Und das finde ich auch vollkommen okay zuzugeben. Nur musst du dann evtl auch "vom Kopf" her zulassen, dass sie eben anders ist und du aus deinem hm (wie drückt man das jetzt aus, ohne dass es schlecht klingt???) Schubladendenken (?) rausmusst. Viele Hunde BRAUCHEN einfach eine gewisse Regelmäßigkeit. Nicht übertrieben, aber doch in etwa. Ich stelle bei meiner fest, dass die bestimmte und regelmäßige Rituale absolut verinnerlicht hat. Natürlich dreht sie nicht durch, wenn sich das mal verschiebt oder anders läuft. Aber sie genießt eine gewisse Regelmäßigkeit in den Aktionen und kommt so weit mehr zur Ruhe. Sie weiß, dass nach dem Mittagsgang erstmal Ruhe angesagt ist z.B. Und diese Ruhe hält sie- egal wo wir sind.
Meine ist auch ein Typ, der immer bei einem sein möchte und die, wenn man gerade 3 Stunden gelaufen ist, aufspringt, und einen fragt, welche Aktion man jetzt startet, wenn man sich anzieht oder so. Mit unserer Regelmäßigkeit klappt das alles deutlich besser. Sie hat gelernt sich zu entspannen.

Das nur als kleiner Denkanstoß. Ich persönlich bin auch nicht dafür gleich mit sowas wie Baldrian anzufangen. Da würde ich wohl erst andere Dinge versuchen.
 
Erna hat doch eine Zeit nach Silvester nichts gefressen, oder? Und dann hast du mehr gefüttert? Vielleicht liegt es daran, dass sie jetzt einfach bisschen Energieüberschuss hat?

sie hatte kürzlich würmer und da recht viel abgenommen.
ich weiß nicht ob es an der fütterung liegt.
sie hatte ja auch nudeln bekommen aber
weil ich den tipp mit der hyperaktivität und weizen bekommen habe
bekommt sie jetzt nichts mehr mit weizen.


Lange Gassirunden finde ich an für sich nicht schlecht. Ich würde aber nicht einfach nur toben und spielen lassen, sondern auch gezielt trainieren. Spiele mit Kommandos, wo mal Kopf, mal Körper, mal beides gefragt sind. Das darf natürlich nicht übertrieben werden, aber tut bestimmt gut.

Hat das Spielzeug-Wegräumen denn geholfen?

ich habe nichts weggeräumt.
sie sortiert ihr zeug und meiner meinung nach braucht sie das auch.
sie muss aber jetzt irgendwo liegen und darf nicht mehr durch die
wohnung toben.

@chrissi,das "kneten" meiner hunde gehört zum täglichen leben ;)
wenn erna neben mir liegt oder luna vor mir steht werden sie geknetet.
das sind dann die minuten wo die beiden in "trance" sind.
aber danke für den tipp.

@enny,
wir treffen ja nicht jeden tag hunde zum toben und wenn dann laufen wir meist nach
10-15 min. in verschiedene richtungen weiter.
es gibt auch tage wo kein hund da ist - dann laufen wir einfach nur.
wie ich schon schrieb ist der weg zum park und wieder nach hause zum
üben da.
ihr gehorsam ist momentan sehr gut.
gestern hat sie mit einem labbi einen ball gejagt.
ich konnte sie vom jagen abrufen....
es ist immer situationsbedingt was wir so machen.

heute wollte ich sie mal so richtig auspowern,
nur um zu sehen was passiert.
ballschleuder,2 bälle... und los.

nach 30 minuten ist sie auf den zahnfleisch nach
hause gekrochen.
zu hause war sie wie immer :)

und sie schläft nach der mittagsrunde auch erstmal egal was wir gemacht haben.

einen geregelten tagesablauf kann ich ihr nicht bieten.
meine familiäre situation lässt das nicht zu.

morgen fährt erna mit herrchen für ein paar tage in den garten.
da hat sie dann niemanden zum spielen und da ist auch kein spielzeug.
mal sehen was danach ist.

so,ich hoffe das ich nicht vergessen habe.
wenn ja bitte nochmal fragen.

danke ihr lieben.
 
Ich habe mal zusammengefügt, was mir aufgefallen ist... Erna wird ausgelastet, indem...

- sie mit anderen Hunden spielen darf
- sie bekannte Objekte unterscheidet und apportiert
- sie UO? macht (aber gleichzeitig für Tricks zu hibbelig ist)
- sie Bällchen geworfen kriegt (eine halbe Stunde lang)
- sie mit der Reizangel spielt

Ich habe prinzipiell mit nichts davon ein Problem, aber sagen wir's mal so... die Mischung machts :denken24:

Spielen mit anderen Hunden, Reizangel, Ball holen & Co. sind extrem pushende Dinge. Heißt nicht, dass sie per se böse und immer zu vermeiden sind, aber zuviel davon dreht Hunde einfach hoch. In diesem Sinne würde ich das nicht unbedingt noch mehr machen, wenn mein Hund eher hibbelt, sondern mir primär überlegen, wie ich Hund mit RUHIGER Beschäftigung müde kriege. Wenn Hunde lernen nur volle Kanne Power macht Spaß, dann sind sie auch immer volle Kanne Power...

UO ist für mich nichts anderes als eine Form von Tricks. Nur nach einem recht starr vorgegebenem Muster. Insofern finde ich es spannend, dass sie für das eine zu hibbelig ist, das andere aber klappt. Aber möglicherweise haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von UO. Mal an der Straße warten oder am Weg bei mir bleiben gehört bei mir zum Alltag - das wird einfach eingebaut und zählt bei mir ab einem gewissen Grad von "bereits Können" des Hundes nicht mehr zu Auslastung. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Hund immer wieder was Neues lernt oder bereits Bekanntes immer und immer wieder abruft.
Ich würde ehrlich gesagt genau bei dem Problem "ist zu hibbelig für Tricks" ansetzen. Ruhiges, konzentriertes Arbeiten muss man manchen Hunden auch lernen. Und das ist genau die Form von Auslastung, die ich einem Hibbelhund vermehrt zukommen lassen würde. Heißt ja nicht, dass sie nie spielen, Bällchen holen & Co. darf. Aber eben in Maßen :denken24:
 
Ich habe mal zusammengefügt, was mir aufgefallen ist... Erna wird ausgelastet, indem...

- sie mit anderen Hunden spielen darf
- sie bekannte Objekte unterscheidet und apportiert
- sie UO? macht (aber gleichzeitig für Tricks zu hibbelig ist)
- sie Bällchen geworfen kriegt (eine halbe Stunde lang)
- sie mit der Reizangel spielt

ball habe ich nur heute gemacht (habe ich aber geschrieben.) ;)
gestern hatte das herrchen vom labbi einen dabei.
ich nehme fast nie einen ball mit weil luna ein junkie ist und alles
beißt was sich ihrem ball nähert.
ball spiele sind pracktisch abgeschafft worden.

nach der reizangel habe ich gefragt.
ich habe eine mit der wir erna als welpe ein wenig beschäftigt haben.
die liegt schon ewig ungenutzt auf den schrank.

unterordnung ist für mich "sitz,platz,fuß u.s.w.
sie war den ganzen sommer im garten und da habe ich nichts dergleichen gemacht.
sie konnte nur sitz und platz :verlegen1:
das habe ich in den letzen monaten alles nachgeholt.

ja,tricks oder wie immer man das nennen mag kann sie aber
sie ist immer aufgedreht wenn ich diese abverlange.
wie soll ichs erklären ?
ich verlange pfote und sie macht kopfstand,platz,bringt flodder,rennt in die küche und holt eine leere flasche und dann macht es
'klick' ach .... pfote soll ich geben !

verstehst du wie ich das meine ?

ich lasse sie schon fast gar nichts mehr machen weil sie dann
noch mehr aufdreht.
 
ja,tricks oder wie immer man das nennen mag kann sie aber
sie ist immer aufgedreht wenn ich diese abverlange.
wie soll ichs erklären ?
ich verlange pfote und sie macht kopfstand,platz,bringt flodder,rennt in die küche und holt eine leere flasche und dann macht es
'klick' ach .... pfote soll ich geben !

verstehst du wie ich das meine ?

Ja, ich verstehe... dafür fallen mir spontan 2 Ursachen ein...

1) Sie weiß tatsächlich nicht genau, was gemeint ist & probiert sich aus Unsicherheit durch.
2) Die zu erwartende Belohung ist von der Wertigkeit her zu stark. Das lässt viele Hunde hochdrehen & behindert die Konzentration.

Probier mal, dass du was weniger Wichtiges als Belohnung beim Tricksen anbietest. Sie sollte es gut genug finden, um etwas dafür zu tun, aber nicht sooo toll, dass einem fast das Herz stehen bleibt, wenns das gibt. Möglicherweise reicht das schon, damit ihr mehr Freude am Tricksen habt :zwinkern2:
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben