Hilfe, mein Hund ist ein Frühaufsteher!

Erster Hund
Sabhi, Jack Russel Mix
Vorerst : Sabhi ist ein Jahr und 2 Monate, ein Jack Russel/franz. Bulldoggen Mix.

Seit geraumer Zeit ( eigentlich seitdem wir sie aus unserem Bett verdammt haben) weckt sie uns sehr zeitig ( ab 3.30 Uhr manchmal auch erst ab 4 Uhr) , sie stellt sich mit den Vorderpfoten auf das Bettratzt uns,schleckt uns ab, jammert und rennt ,,klack klack klack,, übers Laminat.
Am Anfang dachte ich natürlich sie muss raus.Als ich dann mit ihr ging, da wird hier geschnuppert und dort rumgetrödelt.Es dauerte immer eine Weile bis sie ihr kleines Pfützchen machte. Also nix mit sie muss dringend.

Natürlich habe ich die letzte Runde nach hinten verschoben,sogar sie noch ausgepowert dabei. Sie mit ihrem Hundekumpel toben lassen (23 Uhr!).
Sie auf ihren Platz( ein Hundekorb neben unserem Bett) geschickt ( da war dann 1 Minute Ruhe).

Wenn ich dann aufgestanden bin ist sie im übrigen zufrieden und rollt sie in ihrem Korb zusammen und schläft. Sobald ich mich aber wieder hinlege,gehts von vorne los.

Ich bin kein Langschläfer,aber auf Dauer .... Grummel... Zur Zeit habe ich Urlaub...oder wenn ich Spätdienst habe und erst gegen 1 Uhr ins Bett komme , wird der Tag sehr lang.

Was würdet Ihr tun?
 
Ich an deiner Stelle würde sie eiskalt ignorieren. Wenn es zu krass wird mit ihrem Getue würde ich sie in den Korb schicken und mich sonst nicht weiter mit ihr beschäftigen.
Wenn sie das öfter tut, und du öfters aufstehst damit sie ruhig ist oder weil du denkst sie muss raus dann kommt ihr da in eine Spirale in der sie lernt das sie Erfolg hat wenn sie nur hartnäckig genug ist.
 
Ich würde den Fernseher laufen lassen. :zwinkern2:
Oft ist es nicht der Hund der Agiert (also euch wecken will), sondern etwas anderes. Vielleicht schlaft ihr um 4 nicht mehr so ruhig wie sonst die Nacht und dreht euch öfter, Schlafphasen sind immerhin nicht gleichbleibend.
Oder um 4 fährt der Zeitungsjunge vorbei oder oder oder.
Indem man den Fernseher leise laufen lässt schafft man einen Geräuschpegel der den Hund nicht sofort dazu veranlasst bei jeder Veränderung zu reagieren. Logisch, wir nehmen in einem stillen Raum das Ticken einer Uhr wahr. In einem Raum mit einem konstanten Geräuschpegel der aber nicht unangenehm laut ist hören wir die Uhr schon garnicht mehr.

Probier das aus, das würde ich machen. :)
 
Unsere beiden sind ähnlich (Gott sei Dank nicht um diese Uhrzeit :D ). Sobald die morgens so ab sechs mitkriegen, dass ich mir mal die Nase putze oder mich drehe, ist Schluss mit Gemütlichkeit: Da wird gefiept, geniest, gewufft, hektisch hin und her gerannt, und der Große schleppt gleich eine ganze Palette von Gegenständen durch den Flur, die er dann gerne laut scheppernd fallen lässt. Bei unseren hilft da nur konsequentes Ignorieren, bzw. einmal die Stimme erheben und sie wieder auf ihren Platz verweisen. Und auch das nur bedingt, weil Elli leider schon gelernt hat, dass sie nur lange genug nölen muss, bis einer entnervt aufsteht - und sei es auch nur, um sie wieder auf den Platz zu schicken, denn Frauchen mal anwackeln und wenigstens die Nase gegens Bein drücken funktioniert immer. Deinem Hund ist vermutlich einfach stinklangweilig und er findet es unverschämt, dass er nicht mit euch kuscheln darf. Hat Elli, als die beiden noch im Schlafzimmer waren, auch gern mal mitten in der Nacht gemacht, weil sie als Boss *hust* dann einfach mal der Meinung war, wir hätten uns jetzt gefälligst mit ihr zu beschäftigen. Wir haben die Hunde jetzt gänzlich aus dem Schlafzimmer verbannt, ich weiß nicht, ob das eine Option für euch ist...? Wie wäre ansonsten eine Box für die Nacht?

LG
 
Fernseher probier ich...

Ich habe auch zu meinem Mann gesagt, da hilft nur ignorieren...Ohropax...aber sie fängt ja auch an meinen Mann ( der im Bett vorne,also erreichbar ist, zu kratzen).

Okay also Fernseher laufen lassen, ist für uns kein Problem- wir schlafen gerne bei Fernsehschauen ein-, das probier ich.

Gebe morgen Bescheid.

@Wolfsgirl

Box? Hmm wäre eine Möglichkeit,aber da müsste ich sehr sehr sehr verzweifelt sein. ich verurteile keinen Hh der seinen Hund in eine Box tut, aber ich möchte dies nicht. Verkapptes Denken. Ich möchte Sabhi auch nicht aus dem Schlafzimmer auspnerrren. Dann stehe ich lieber die nächsten 15 Jahre drei Uhr auf....befürchte ich....


Also erstmal : Fernseher laufen lassen...:winken3:
 
Ich an deiner Stelle würde sie eiskalt ignorieren. Wenn es zu krass wird mit ihrem Getue würde ich sie in den Korb schicken und mich sonst nicht weiter mit ihr beschäftigen.
Wenn sie das öfter tut, und du öfters aufstehst damit sie ruhig ist oder weil du denkst sie muss raus dann kommt ihr da in eine Spirale in der sie lernt das sie Erfolg hat wenn sie nur hartnäckig genug ist.

Hunter hatte das auch und hat es manchmal heute noch. Er wird wach und geht dann gucken, ob wir schon wach sind. Jammert, grummelt und guckt ins Bett und wenn sich einer bewegt ist er sofort dabei. Da hilft wirklich nur ignorieren, ignorieren, ignorieren. Jedes Wort oder Reaktion auf ihn ist für ihn ja schon ein Gewinn, deshalb ignorieren wir ihn wirklich komplett. Hunter steht dann auch mit den Vorderpfoten auf dem Bettrand und schleckt meinen Freund ab, aber der dreht sich dann einfach weg und wenn Hunter merkt, dass er damit nicht durchkommt, dann seufzt er enttäuscht und trollt sich wieder in sein Körbchen.
Mittlerweile wird's auch weniger, aber er probiert es doch noch ab und zu ob wir nicht doch aufstehen.

Ich kann übrigens deutlich unterscheiden, ob ihm einfach nur langweilig ist oder ob er dringend muss. Dann stehe ich natürlich schon auf.
 
Ja, kann ich irgendwo verstehen - wenn ihr den Hund gern (frei laufend) um euch habt, ist eine Box natürlich nicht so toll, genau wie Aussperren. Ich schlafe auch oft bei eingeschaltetem Fernseher, habe aber festgestellt, dass die Hunde am nächsten Tag nicht wirklich zu was zu gebrauchen sind (genau wie ich :denken24:). Sie können bei Licht und Geräuschen einfach nicht so wirklich tief schlafen, habe ich das Gefühl. Aber vielleicht verträgt eure Kleine das ja besser. :jawoll:
 
Wenn ihr euch 100% sicher seit dass sie nicht raus muss. Knurrt sie an (ob das jetzt ein knurrlaut ist oder ein "Sahri verpiss dich, ich will schlafen" ist egal, der Ton macht hierbei die Musik, so genervt und gereizt wie möglich), schubst sie vom Bett, dreht euch um und pennt weiter. Das umdrehen ist dabei auch wichtig. Ihr dreht euch demonstrativ von ihr weg. Schon mal einen Althund beobachtet der von einem Junghund/Welpen geweckt wird?
 
Bubuka,
das war auch mein erster Gedanke :denken24:.
Schröder muß auch bzw. SOLLTE in seinem Körbchen pennen.
Die ersten Stunden klappt das auch. Nur gegen morgen (also auch so 2 oder3 Uhr nachts) steht er vor dem Bett und SCHAUT mich an.
Da ich nunmal eine inkonsequente Hundebesi bin,
darf er dann ins Bett und dann schläft er auch weiter :verlegen1:.
Ich vermute auch,
das sie einfach nicht in ihrem Korb sein möchte, sondern lieber im warmen Bett :zustimmung:.


LG Sandra.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben