Der dumme Hund?

Katzenliebhaber nennen das Intelligenz. :denken24:

Unsere Hunde sind ebenfalls unterschiedlich, die einen lernen schneller, die anderen langsamer. Intelligenz ist eigentlich schnelles Auffassen/Lernen und das Anwenden von Gelernten auf andere Situationen. (Sagte ich glaube schon).

Unser Husky, nicht besonders lernwillig, ist fix beim Lernen, wie eine Tür aufgeht. Ich habe eine einfache Tür zum Garten konstruiert, und als ich sie vor seinen Augen öffnete, konnte ich richtig sehen, wie bei ihm die Glühbirne aufblitzte. Das nächste Mal alleine war die Tür prompt auf. Das ist Intelligenz: Lernen durch Beobachten und das Beobachtete umsetzen. Katzen können so etwas auch.

Eigentlich bin ich völlig bei dir, aber nicht bei dem von mir angesprochenen Hund. Er hat es wirklich versucht. aber er hats einfach nicht begriffen. Egal wie ich oder auch andere versucht haben ihm etwas beizubringen. :frech4:
 
Eigentlich bin ich völlig bei dir, aber nicht bei dem von mir angesprochenen Hund. Er hat es wirklich versucht. aber er hats einfach nicht begriffen. Egal wie ich oder auch andere versucht haben ihm etwas beizubringen. :frech4:

Ich glaube dir das sofort. Unser Doberfräulein ist (entgegen der Behauptung, diese Rasse sei besonders helle) sehr langsam im Begreifen. Eventuell eine Folge des Zustandes, aus dem wir sie retteten. Weder der TA noch wir glaubten, sie überstünde die Nacht, so verhungert und voller Parasiten war sie als drei Monate alter Welpe. Ihre Muskulatur hat auch gelitten, sie läuft wie ein Elch. Aber das macht nix, wir lieben sie genauso wie Mr. Smart, unser Cody.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal habe ich das Gefühl Baylie kann nicht "bis 3 zählen" wie man so sagt.
Zum Beispiel einmal als ich mit ihm ein Futterspiel machen wollte.
Ich habe Fleischwurst in eine leere Kaffeepad - Verpackung, den Deckel abgemacht und das Ding dann genau vor seiner Nase mit einer Schnur horizontal aufgehangen. Alles was er hätte tun müssen wäre gewesen: Ein einziger Stupser mit der Pfote oder der Nase. Ich hatte dieses Spiel so bobbsy - einfach gemacht das selbst der größte Trottel es sofort kapiert hätte, weil wir das zum ersten Mal ausprobierten.
Baylie stand und saß völlig verzweifelt davor, wollte an die Wurst ran, fiepste und jammerte herum weil er nicht rankam.
Er raffte es auch nicht als ich es ihm vormachte und ihm zeigte das die Wurst heraus fällt wenn man nur ein klein wenig gegen die Verpackung stupst.
Es war ein Trauerspiel.
So sah die Konstruktion aus. Wie man an Baylies Blick erkennt hätte er schon gerne den Inhalt der Verpackung gehabt. Nur... kapiert hat er es leider nicht. Auch nicht später, als wir das ganze wieder und wieder versuchten.
Inzwischen habe ich es aufgegeben.



Lange Zeit konnte er nicht durch eine Tür gehen wenn diese angelehnt war. Auch nicht wenn man extra einen Spalt für ihn offen lies. Andere Hunde stupsen die Tür einfach mit der Nase an, so das sie raus können. Baylie nicht. Er stand vor der offenen Tür und jammerte herum.
Wir mussten dieses Stupsen der Tür klickern damit er kapierte das er ganz von alleine raus kann. :denken24:

Andererseits begreift er manche Dinge, zum Beispiel wenn wir einen neuen Trick klickern, so rasend schnell das er gleich beim zweiten oder dritten Klick weiß worum es geht und ich Probleme habe noch etwas zu finden wo er seinen Kopf ein bisschen anstrengen muss.

Ich sage zwar oft über ihn er wäre ein bisschen langsam im Denken, aber eigentlich finde ich das nicht, da er oft ziemlich klug handelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
. Das ist Intelligenz: Lernen durch Beobachten und das Beobachtete umsetzen.

oh da hab ich noch ein paar Anekdötchen:

als Jordan 5 Monate alt war, schaffte er es noch nicht auf die Couch, die vor der Fensterfront im Wohnzimmer steht. Er wollte aber unbedingt aus dem Fenster schaun. Wir haben einen Sekreträr im WZ stehen mit einem antiken Stuhl davor der an den Beinen noch mal eine Verstrebung hat.

Der Knirps schob sich dann den Stuhl an das Fenster, kletterte über die Sprosse auf den Stuhl und konnte endlich aus dem Fenster schauen.
Ehrlich....ich war total perplext über solch eine zusammenhängende Problemlösungsstrategie.

Wir hatten das Schlafzimmer mit einem Gitter gesichert das mit einem Schnappriegel verschlossen war.
Leider hat Jordan seinem Herrchen bei der Montage zugeschaut....

Der Schnappriegel war am nächsten Tag "geknackt".

Wir einen Sicherungsring angebracht...Jordan sah sich das genau an...auch mit dem Sicherungsring war der Riegel am nächsten Tag " geknackt ".

Bis wir auf den Trichter kamen ihn nicht mehr zuschauen zu lassen....

Die neue Sicherung hat dann 3 Tage gehalten bis Jordan das System für sich erkannt und "gelöst" hatte.

Ist schon ein schlaues Kerlchen.
 
Lange Zeit konnte er nicht durch eine Tür gehen wenn diese angelehnt war. Auch nicht wenn man extra einen Spalt für ihn offen lies. Andere Hunde stupsen die Tür einfach mit der Nase an, so das sie raus können. Baylie nicht. Er stand vor der offenen Tür und jammerte herum.

Andererseits begreift er manche Dinge, zum Beispiel wenn wir einen neuen Trick klickern, so rasend schnell das er gleich beim zweiten oder dritten Klick weiß worum es geht und ich Probleme habe noch etwas zu finden wo er seinen Kopf ein bisschen anstrengen muss.

Mogli ist auch so: Er lernt schnell neue Tricks aber traut sich nicht selbständig etwas zu machen. Er stand auch schon fiebsend vor der Tür. Balou schiebt einfach seinen Kopf dazwischen und dann geht die Tür schon auf.

Ich habe für Mogli mal Fressi unter kleinen Blumentöpfen versteckt die er nur umschupsen muss um ranzukommen. Obwohl ich ihm gezeigt habe was er machen soll hat er sich sehr schwer damit getan. Ich glaube aber nicht, dass Mogli „dumm“ ist, er traut sich einfach nur nicht etwas zu machen wofür es keine „Anweisung“ von mir gab.

Balou Tricks beizubringen dauert viel länger dafür weiß er aber wie er gut durch`s Leben kommt.
 
Scara sicher das er es nicht kapiert hat?

Ich vermute eventuell hatte er schlicht Angst davor dieses sich bewegende etwas zu berühren. Ebenso vor der Türe.

Der Gedanke dazu stammt von Luke. Der hatte nämlich auch immer Angst vor halboffenen Türen. Also wenn sie ihn hätte berühren können beim durchlaufen ist er nicht durchgelaufen. Dann kam die Epi und ich sag ja immer das war wie ein Reset. Er war auf 0 gesetzt, kannte nichts mehr hatte aber auch vor vielem wo er vorher Angst hatte keine mehr und plötzlich war das mit der Tür kein Problem. Sogar komplett geschlossene nicht mehr. Er läuft einfach mit Rumms dagegen weil er weiß, dass einige aus dem Riegel springen können.

Früher wäre es beispielweise unvorstellbar, dass er seinen Kopf in einen Metallröhre steckt wo oben drüber ein Deckel ist der ihm auf dem Kopf liegt. Heute ist es für ihn kein Problem Reste aus dem Mülleimer zu holen und dafür zuerst meine Zimmertüre nach innen aufzumachen, die Wohnungstüre komplett aufzumachen und die Küchentüre aufzudrücken und danach noch den Mülleimer zu öffnen.
Früher wäre er nicht mal in die Küche wenn die Türe nur halb geöffnet gewesen und der ganze Müll in der Küche verteilt gelegen wäre.

Deshalb vielleicht kann Bayle jetzt Türen öffnen, ihr habt es ihm positiv aufgebaut, vielleicht machst du mal das selbe mit diesem Spielzeug und mal sehn ob er sich da nicht auch überwinden kann. :denken24:
 
Gibt es hier eigentlich auch Hunde, die manchmal das Schlucken vergessen? :denken3:
Wenn sich Bella vor den Napf setzt und ich ihr Futter vorbereite, lässt sie einfach immer die Sabber laufen :denken24:
Sie tropft dann den ganzen Boden voll. Auch unterwegs beim Gassigehen scheint sie vergessen, zu schlucken. Manchmal hängen richtige Sabberfäden aus den Mundwinkeln heraus.
 
Gibt es hier eigentlich auch Hunde, die manchmal das Schlucken vergessen? :denken3:
Wenn sich Bella vor den Napf setzt und ich ihr Futter vorbereite, lässt sie einfach immer die Sabber laufen :denken24:
Sie tropft dann den ganzen Boden voll. Auch unterwegs beim Gassigehen scheint sie vergessen, zu schlucken. Manchmal hängen richtige Sabberfäden aus den Mundwinkeln heraus.


Balou hat auch so ein kleines "Sabberproblem" und tropft auf den Boden. Ich denke mir immer dass er sein Fressen ganz besonders lecker findet. Ihm läuft halt das Wasser im Maul (Mund) zusammen. :happy2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben