Dein Hund, mein Hund

Als erstes ist mir ja die gruselige Wohnungseinrichtung der Rentner aufgefallen.:verlegen1:

Allgemein finde ich bisher (bin jetzt bei der Hälfte) alle Leute bisschen seltsam. Ist aber irgendwie auch interessant, wie unterschiedlich die Ansichten sind und wie Sachen interpretiert werden.
 
Ich find es erstaunlicherweise sehr amüsant.

Und mir persönlich ist das Rentnerpäärchen viel lieber. Ehrlich. Klar, so Sachen wie Hund vom Tisch füttern oder den Hund rammeln lassen sind hier bei mir absolutes No Go - aber hey, der Hund hört draussen auf's Wort, was will man mehr?
Ganz deiner Meinung.
Die angeblichen Probleme fanden da alle in der Familie statt, und zu Hause darf jeder seine eigenen Regeln machen. Müssen mir nicht gefallen, ich muss ja auch nicht damit leben. Aber wenn die das so wollen - ihre Sache.
In der Öffentlichkeit war die Kleine doch absolut perfekt.

Das Männerpaar mit Weimaraner hingegen wollen hier deutlich einen auf konsequenten Hundeführer machen, leinen dann aber einen Jagdhund ab, der auf den Rückruf NULL hört und alles andere interessanter findet als seine Besitzer - DAS ist für mich ein No Go :wuetend2:
Ich fand die generell viel zu sehr auf angeblich allgemeingültige Regeln bedacht. Irgendwie wirkte das alles aufgesetzt, weil das so sein muss. Zu viel "das ist so" zu wenig auf den individuellen Hund bezogen. Sehr bemüht aber nicht immer ziehlführend. War mein Eindruck.
(Irgendwie erkenne ich mich da ein wenig wieder. Vor 12 Jahren war ich ganz ähnlich gestrickt. :happy33:)

Und kann mir bitte mal einer erklären, warum der Hund nicht ins Bad darf? :nachdenklich1: ^^
Wenn das meine Regel wäre würde ich einfach sagen: weil ich das nicht will. Punkt. Einen anderen Grund gibt es nicht. Auch das ist halt eine Regel die jeder selbst machen darf. Nur der bizarre Versuch, das als "notwendiges Grenzen setzen" zu verkaufen, ist für mich (inzwischen) merkwürdig.

Lord hat im Übrigen auch ein eher schroffes Sozialverhalten und knallt distanzlos auf den kleinen Hund los ... da wundert es mich gar nicht, dass die kleine Maus damit überfordert ist.

Meine Kröte hätte genauso reagiert :jawoll: (nur wäre das definitiv heftiger ^^)
Genau.
Da fand ich dann die Kommentare der meisten anderen etwas unschön. Klar war es der zickige Zwerg.
Dass die Kleine vorher sehr höflich gezeigt hatte, dass sie diesen wilden Rüpel nicht so gern in ihrer Nähe hat und dass niemand darauf reagiert hat, das zählt nicht. Fand ich ein wenig blöd.
 
Naja,eine ernsthafte Sendung ist es nicht,aber Unterhaltungswert hatte es auf jeden Fall,und ich finde es interessant zu sehen,wie andere Hundehalter so mit ihren Vierbeinern umgehen...werde es mir wohl wenn ich kann weiter anschauen.

Ich war ganz klar auf der Seite der Rentner,die drei waren doch so ein richtig eingespieltes,harmonisches Team,selbst wenn der Hund rammelt und am Tisch sitzt,zwischen den dreien passt es,und da kommt es doch drauf an.

Ausnahme :Als die Besitzerin von Luna das arme Viech beim ausbürsten so rumgezogen und sogar an der Rute hochgehoben und so schroff ausgebürstet hat,sowas muss nicht sein,da hat man auch gesehen,dass es der Hündin unangenehm war.
ich meine,ich habe meinen kleinen Hund auch oft auf dem Schoss,dem Arm,trage ihn,etc.,aber mit dem Unterschied,dass es ihm gefällt,er da tiefenentspannt ist,und ich ihn nicht so herumziehe,also das fand ich schlimm... .

Bei den beiden Herren mit Lord...also ich muss sagen,ja ,der Hund war nicht super erzogen,total aufdringlich zu dem Yorkie,mit den anderen Hunden hätte es auch fast gerauscht,da sind noch klare Defizite,"unter Kontrolle"ist anders ;-)-aber sie haben den Hund erst einige Monate und er hatte schon Vorbesitzer,dafür klappt es doch gut.
Trotzdem wäre deren Erziehungsstil nicht meins.Zu streng,zuviel über Leckerlie,mir hat einfach das "zwischen"Mensch und Hund gefehlt,ich konnte da keine Harmonie oder Bindung erkennen,fast jeder mit Leine und Leckerlie hätte den Hund so führen können.Ich glaube neun Monate hatten sie ihn,oder?Wie gesagt,dafür ist die Erziehung schon gut,aber meiner Meinung nach müsste Lord da einfach schon mehr "deren Hund"sein.Den menschenbezogen und aufmerksam ist der schöne Kerl ja.
Was mit bei der "Gegenüberstellung"aufgefallen ist,dass sie ziemlich viele Dinge bemängelt habe,die sie selbst aber ähnlich machen.
Hund am Tisch ist ja so furchtbar...gut.Lord sass nicht auf dem Stuhl,aber er ist mit dem Kopf ja auch schon so auf die Tischkante gekommen ;-)
Sattdessen muss er ,ohne dass er etwas bekommt,unter´m Tisch liegen-also bei einem verfressenen Hund grenzt das schon an Folter ;-)
Dass man nichts geben will,ihn nicht am Tisch haben will,gut,sie wollen es eben so,aber wenigstens die Möglichkeit zum weggehen sollten sie ihm lassen... .
So muss er das Essen riechen und anschauen...und der Sabber läuft... :happy33:

Dann hatten sie bemängelt dass Luna im Bett schläft,naja,Lord ist auch auf der couch,ja,auf seiner Decke,und immerhin haben die beiden besitzer rechts und links noch eine Ecke ;-)

Dann hatten sie ja bemängelt dass Luna draussen immer ohne Leine ist,gut,da bin ich bei ihnen,aber sie haben Lord ja auch ohne Leine raus gelassen und ihn draussen absitzen lassen...hat funktioniert...aber ich glaube nur weil grad kein anderer Hund,Katze,etc.da war...genauso riskant.

Ziemlich makaber fand ich die die Diskussion über die Urne.Mal ehrlich,also ich hätte den Beiden auch nicht zugetraut,dass sie die Asche ihres verstorbenen Hundes auf dem Kamin haben,frage mich ehrlich gesagt,ob es wirklich trauer um den verstorbenen Hund ist,oder nur,weil es ihnen vor anderen eben "angemessen"erscheint,aber darüber möchte ich nicht urteilen.
Naja,auf jeden fall fielen dann Äusserungen was wohl mit Luna geschehen wird,nachdem sie gestorben ist,sowohl von Lords Besitzern,als auch von den "Zuschauern",sowas wie"luna kommt dann wohl in den Müll,etc.,also sowas muss nicht sein!

Ich persönlich finde es auch unmöglich wenn Leute ihren Hund nach dem Tod einfach beim Tierarzt lassen,zum Abdecker geben,etc.,im Endeffekt ist es nämlich nur eins...ja...wegschmeissen.Für mich würde sowas niemals in Frage kommen,ich finde es wirklich...ja,abscheulich... .
Aber sich so über einen noch lebenden Hund und deren Besitzer zu äussern finde ich so ziemlich daneben,und das nur,weil sie sich eben über die Urne gewundert haben,was viele anderen sich sicherlich auch haben,nach dem Bild geurteilt,was Lords Besitzer nach aussen geben.








Schade finde ich nur,wie hier schon gesagt wurde,dass Äpfel mit Birnen verglichen werden,noch klarer würden die Erziehungsstile werden,wenn es einigermassen gleiche Voraussetzungen wären,was den Hund betrifft,also z.B.Kleinhund und Kleinhund,Jagdhund und Jagdhund,beide von Welpe an in der Familie,oder eben erst als erwachsener Hund gekommen,etc... .

Naja,mal sehen wie die nächsten Sendungen werden... .
 
Naja. Man kann mit Leckerlies arbeiten und trotzdem eine gute Bindung haben, wenn das Lecker eben nur als Hilfsmittel und Belohnungsmöglichkeit angesehen wird. Ich arbeite auch viel darüber, eben weil mein Hund verfressen ist. Deswegen hört sie trotzdem auch ohne.

Im Übrigen finde ich es fahrlässig einen Hund abzuleinen, der nicht zuverlässig abrufbar ist. Egal ob der Hund Vorbesitzer hatte und erst 9 Monate bei denen ist. Das macht man nicht.
 
Mich regt diese negative Reaktion zum IPO Sport so auf...
Geballte Ladung BILD Unwissenheit.

Das wundert mich persönlich jetzt gar nicht, das war mir klar. Ich hab IPO früher auch gemacht, deswegen ist DAS für mich nicht das Schlimme. Ich find die Frau selbst furchtbar! Lässt ihre Hunde hungern für's Training und hält sie in einem Hinterhof ... furchtbar!
Und dann bekommen die Welpen nur einmal am Tag Futter ... optimal find ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir auch gedacht, derDobermann. Ich finde den Kerl dennoch sympathischer, als die Drilling Tante ^^
 
da haben sie - logischerweise - natürlich wieder mal die extremsten Fälle ausgesucht. ;) Alles andere wäre zu langweilig fürs TV.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben