Neue Hündin im Futterstreik

Wenn das, was sie verweigert, besser für ihre Gesundheit ist, dann lass sie mal den Unterschied zwischen "nicht so dolles Futter" und "gar kein Futter" erkennen. Ich bin da knallhart; meine Hunde fressen sich keinen Nierenschaden, nur damit's schmeckt. Lass sie das Futter zu schätzen lernen. Nach 10 Minuten wegnehmen. Täglich 2x anbieten. 10 Minuten lang. Keine Sekunde länger. Bis sie kleinbei gibt.

Kimberly, es spricht viel dagegen. Ein Familienmitglied würdest du doch auch nicht mit McDonalds und Haribo vollstopfen, sondern dich um seine Gesundheit sorgen, oder? Genau so sag ich den Leuten, die (die teure Marke mit dem Mais und den tierischen Nebenerzeugnissen und Lockstoffen) oder so kaufen wollen: NA UND, is egal ob es schmeckt, es ist ungesund. Wenn der Hund Tag ein, Tag aus, nur das frisst, hat der bald Steine. Aber Hauptsache, es war lecker?


Da Bosch Trockenfutter in etwa McDonalds entspricht, passt Deine Argumention nicht wirklich. :happy33:
Ich bezweifle stark, dass es ihrer Gesundheit zugute kommt, sie zum Fressen von Bosch Trofu zu zwingen....bzw., einen Hund überhaupt zum Fressen von Trofu zu zwingen.


Und natürlich vergibt man sich nix, wenn man ein wenig drauf eingeht, was der Hund mag. Ich muss meinem Hund nicht ständig vorführen, dass ich bestimme, wie alles läuft. Das weiß er auch, wenn er Futter bekommt, das ihm schmeckt. Essen soll immer Spaß machen. Auch dem Hund.
 
Da Bosch Trockenfutter in etwa McDonalds entspricht, passt Deine Argumention nicht wirklich. :happy33:
Ich bezweifle stark, dass es ihrer Gesundheit zugute kommt, sie zum Fressen von Bosch Trofu zu zwingen....bzw., einen Hund überhaupt zum Fressen von Trofu zu zwingen.


Und natürlich vergibt man sich nix, wenn man ein wenig drauf eingeht, was der Hund mag. Ich muss meinem Hund nicht ständig vorführen, dass ich bestimme, wie alles läuft. Das weiß er auch, wenn er Futter bekommt, das ihm schmeckt. Essen soll immer Spaß machen. Auch dem Hund.
Das meine ich doch gerade. Ich hab es jedenfalls so verstanden, dass ihr das Futter VOM Bosch zu einem ANDEREN Futter gewechselt werden soll. Wenn nicht, hab ich das misverstanden. Jedenfalls meinte ich in diesem Fall Bosch mit McDonalds.
Was Trofu allgemein angeht... kann sich eben nicht jeder Biofleisch leisten.

Klar soll es schmecken. Aber nur, weil keine Lockstoffe und Geschmacksverstärker in hochwertigerem Futter sind, schmeckt es nicht schlecht. Der Hund ist nur vom vorherigen Müll zu sehr verwöhnt worden. Schmeckt dir ein Apfel denn nicht, nur weil Chips besser schmecken? Da muss man in der Übergangsphase eben hart sein. Meine fressen ihr Natural Balance inzwischen auch gierig, wobei sie es anfangs nur widerwillig angenommen haben. Es gibt noch sehr viel zwischen schmecken und nicht schmecken. Schmecken und Spaß machen darf nicht auf Kosten der Gesundheit gehen. Meine Mutter hat nach der Logik gehandelt und mit 18 Jahren und 160 Kilo brauchte ich dann ein Magenband :zustimmung:
 
Schmeckt dir ein Apfel denn nicht, nur weil Chips besser schmecken?

Ich bin kein großer Fan von Äpfeln, würde sie aber essen, weil sie gesund sind.....wenn ich von der Säure nicht Magenprobleme bekommen würde. Deshalb esse ich keine Äpfel, sondern decke meinen Bedarf an Gesundem über Gemüse, das ich liebe. Wenn mir jemand einen Apfel anbietet, lehne ich ab.

Mein Hund kann aber nicht ablehnen, wenn er instinktiv spürt, dass ihm etwas nicht gut tut. Er kann das Fressen zunächst verweigern, aber wenn er nichts anderes bekommt, wird er schließlich doch zuschlagen, und der Mensch freut sich, so konsequent gewesen zu sein und sich durchgesetzt zu haben. Bevor ich verhungern würde, würde ich auch lieber den Apfel essen.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren. Da muss ich dem Hund nicht gerade dieses EINE Futter aufdrängen, das er nicht mag.

Und da die Threaderstellerin schon festgestellt hat, dass er das Nassfutter frisst, passt eigentlich auch alles.
 
Da muss ich dem Hund nicht gerade dieses EINE Futter aufdrängen, das er nicht mag.

Der Ansicht kann man sein - mit Fug und Recht im übrigen.

Gute Bekannte von mir nahmen vor ca.1 Jahr einen kleinen Rüden aus Rumänien auf. Sie hatten sich im Futterhaus-Fachhandel beraten lassen und Happy-Dog gekauft. Das frass er auch 2 Tage lang ganz ordentlich. Am 3ten Tag ließ er es stehen. In tiefer Sorge kauften die Markus-Mühle, was er wiederum nach dem 1 Hungertag anstandslos in sich reingepresst hat. Am 2ten Tag war dem nicht mehr so, er ließ es stehen.
In noch tieferer Sorge kauften sie noch schnell Hundefutter bei Aldi - was er auch zügig einsaugte.
Am anderen Tag - na ja, das kennen wir schon.
Und so weiter. Ich glaube, die hatten so ziemlich alle handelsüblichen Hundefuttersorten durch - mit den o.a. Ergebnissen - als sie sich entschlossen, den Hund einem TA vorzustellen. Zähne und so, Mundfäule, Atropie der Kaumuskeln und was die nicht alles gelesen hatten.
Der TA untersuchte den Hund, stellte einwandfreie Zähne sowie die Abwesenheit einschlägiger Krankheiten fest und riet dringend an, Konsequenz zu zeigen.

Die legten sie auch 2 Tage an den Tag um dann wieder "weich" zu werden. Sie riefen bei mir an und fragten, ob sie mal kommen könnten.
Klar konnten sie das und brachten auch ihr Hundchen - Typ Schlitzohr, kann lesen, schreiben und rechnen - mit. Bestens im Futter, das Viech.

Ich riet zu barfen, das wollten sie aber nicht. Also rief ich eine Kollegin an und bat diese, am nächsten Tag 1 Pfund ihres Wolfsblut-Futters mitzubringen, was sie auch tat.
Sie holten das bei mir im Büro ab und bekamen die Maßgabe: "Das - und nichts anderes. Der verhungert nicht. Ihr erzieht den Hund, nicht umgekehrt".
Sie hielten durch und nach 3 Tagen vertilgte der Terror-Krümel ohne mit der Wimper zu zucken das Wolfsblut - bis heute.
Danach meldeten sie sich bei einer Hundeschule an und beseitigten in kurzer Zeit noch diverse kleine Baustellen, die sich ebenso kurzfristig wie vielfältig entwickelt hatten.

Solche Viecher gibt's auch.:zwinkern2:
 
Solche Viecher gibt's auch.:zwinkern2:

Logisch - in so einem Fall muss man dann natürlich auch mal konsequent sein. :zustimmung:
Aber hier handelt es sich ja auch erstmal nur um EIN Futter, das verschmäht wird - und dann auch noch um Bosch.:happy33: Da würde ich dann doch erstmal gucken, ob es nicht mit dem Nassfutter auf Dauer gut geht.




Wobei ich für eine solche Diskussion ohnehin eher ungeeignet bin, weil meine Hunde roh gefüttert werden - und das hab` ich eher das gegenteilige Problem.....dass viel zu gerne gefressen wird. :happy33:
Aber das kennst Du als Rohfütterer ja sicher auch, Dieter. :happy33:
 
Solche Viecher gibt's auch.

... und es gibt erna !

ich war wirklich konsequent.
mein viech hat 10 tage nichts gefressen.
schon so dürr und dann war sie haut und knochen.

sie bekam dann ihre dose und heute bin ich froh das
sie endlich rohes frisst.
zwar nur gewolft aber immerhin.

manchmal muss man eben doch nachgeben.
 
Aber das kennst Du als Rohfütterer ja sicher auch, Dieter. :happy33:

Aber sicher. Würde ich dem Trockenfutter geben, würde der mich anschauen als ob ich sie nicht mehr alle hätte.
Dackelchen frisst zügig, ist aber kein Schlinger. Dem ist auch völlig egal, welches Fleisch oder Gemüse oder welcher fleischige Knochen.
Würde der mal das Futter verweigern, würde ich nichtmal im Traum dran denken, den "hungern" zu lassen. Vielmehr die Ursache beim Futter suchen oder an ein gesundheitliches Problem annehmen.

Es ist immer sehr schwierig, zu solchen Fragen im Internet Stellung zu nehmen. Einerseits will man natürlich nicht, dass der Hund gezwungen wird, ein ihm nicht zusagendes Futter zu fressen - andererseits gibt es eben diese Terror-Krümel und "Menschenerziehungsexperten".
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Also so ganz stur sein möchte ich nicht.
Habe heute Proben bekommen von happy Dog, Premiere, Select Gold und Real nature.
Vielleicht mag sie eins davon. hab auch etwas Nassfutter gekauft, fall sie weiter streit denn das frisst sie ja ohne Probleme. wird es sonst mal mit mischen versuchen. Blöderweise gibt es bei Zooplus allerdings nur das Happy Dog, bestelle meist da. Find es günstig und geht problemlos. Im Fressnapf ist Gleiches deutlich teurer.
 
Kimberly, es spricht viel dagegen. Ein Familienmitglied würdest du doch auch nicht mit McDonalds und Haribo vollstopfen, sondern dich um seine Gesundheit sorgen, oder? Genau so sag ich den Leuten, die (die teure Marke mit dem Mais und den tierischen Nebenerzeugnissen und Lockstoffen) oder so kaufen wollen: NA UND, is egal ob es schmeckt, es ist ungesund. Wenn der Hund Tag ein, Tag aus, nur das frisst, hat der bald Steine. Aber Hauptsache, es war lecker?

Ich habe frei von jeder Wertung bzgl.Qualität geschrieben.Wer sagt denn das HUND nur das gerne frisst was ungesund ist?
Ich weiss auch schon auf was dieser Threat wieder rauslaufen wird....;)
Möchte nur nochmal darauf hinweisen dass von dem TE nicht gefragt wurde,welche Futtermarke gut ist,ob es sinnvoll ist oder nicht Nass und Trockenfutter zu mischen (das wird dann der naechste Kommentar) sondern es ging darum wie sie sich bzgl.der Futterverweigerung verhalten soll.
Wenn der Hund lieber Nassfutter frisst (auch da gibt es gute)dann spricht doch nichts dagegen.
Was machst du wenn dein Kind keinen Rosenkohl mag,du aber der Meinung bist es sollte diesen unbedingt essen?
 
Ich klinke mich mal dezent ein;

Habe das gleiche Problem mit unserem. Kerngesund ist er - aber sein Futter? Nää!

Bei seinem Züchter gab's Eukanuba, (würd ich selbst nie füttern), hab's aber die ersten Tage weitergefüttert. Zumindest wollte ich das. Trocken? Nä. Eingeweicht? Nä. Mit Fleisch drunter? Nä. Etliche andere Marken? Nä. Tagelang nix gefressen auch keine Leckerchen. Alles was reinging (testweise mal probiert) war Fleischwurst.

Gut, da ich eh auf barfen umsteigen wollte, gab's dann eben Reis, Kartoffeln und Rinderhack. Siehe da - gefressen, kompletter Napf war leer! Das ging ein paar Tage. Dann mussten wir natürlich zufüttern zur Fleischfütterung für die Mineralien ect., also gabs die Kringels von "bestes Futter" die mir eine Bekannte gab, auch Leber und was man nicht alles braucht. Wieder blieb's stehen. Den Blick hättet ihr sehen müssen. "Sag mal was ist denn jetzt los?! SOWAS esse ich nicht!".
Am nächsten Tag wurde die Hälfte gefressen. Nun wieder gar nichts. Erst freut sich Hund über's Futter, rennt hin, schnüffelt, guckt mich vorwurfsvoll an (schaut zumindest so aus:zwinkern2:), dreht sich um und will partout nicht.

Es ist echt quälend, habe selten so einen mäkligen Fresser erlebt. Störend ist vorallem, dass ich auch keine Leckerchen füttere, wenn er sein Futter nicht frisst - so bleiben natürlich auch die Übungseinheiten oft auf der Strecke... Morgen auf ein Neues!

Du bist also nicht allein mit deinem Futterstreiker. ;)

Würde dir aber auch mal spontan zum barfen oder wenigstens teilbarfen raten. Wird (außer von meinem... :p) gern gefressen und ist bei richtiger Zusammensetzung auch besser für deinen Hund.

Wünsche dir viel Glück und viel Appetit für deinen Vierbeiner!
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben