Wieviel zahlen für Welpen aus "Ups-Wurf"?

Ich ERWARTE sogar dass auch bei einem Mischlingswurf die Welpen nicht "verhökert" werden.
Das hält unbedachte Käufer ab, die mal eben auf die Idee kamen, dass ein Hund doch ganz lustig wäre, und morgen auf die Idee kommen, dass sie doch lieber ne Katze, oder -Gott behüte- ein Kind hätten.

Bist du sicher ? 300 Euro sind für viele auch kein Betrag bei denen sie monatelang sparen müssen. Außerdem kann man das Risiko minimieren, indem man die Leute bedacht aussucht. Unser Tierheim verlangt sehr niedrige Preise, dennoch ist die Rückläuferquote sehr gering.

Meine Tiere habe ich auch ihr ganzes Leben behalten, obwohl meine vorigen Katzen sogar gar nichts gekostet haben.
 
@Lina
Das Problem sind nicht die Vermehrer, sondern die große Nachfrage.
Das habe ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
Es ist irgendwie in Mode gekommen, einen Hund zu haben.

Würden die Vermehrer auf ihren Welpen sitzen bleiben, dann würden sie nicht weiter produzieren.
 
und ICH würde in keinem Fall 300€ bezahlen!

Der normale Menschenverstand sollte einem Tierfreund eigendlich sagen, dass man erst garnicht auf die Idee kommen sollte bei einem Vermehrer zu kaufen.

- - - Aktualisiert - - -

Schaut eigentlich beim VDH-Züchter immer ein TA drauf?

Ja, tut er!

- - - Aktualisiert - - -

@Lina
Das Problem sind nicht die Vermehrer, sondern die große Nachfrage.


Würden die Vermehrer auf ihren Welpen sitzen bleiben, dann würden sie nicht weiter produzieren.

Ich würde sagen, das Problem sind beide, Vermehrer und Käufer.Ein ewiger Kreislauf, solange Welpen aus diesen Kreisen gekauft werden.Warum geht dass eigentlich nicht in die Köpfe mancher "Tierfreunde" rein?

- - - Aktualisiert - - -

@ der Verkäufer hat 6 Welpen, für einen will Er 300 EUR, macht 1800 EUR, für alle 6.

Runde 80 Tage, sind Sie bei ihm, 60 Tage, 3-mal am Tag, muss Er sie dazu Füttern.

Jetzt kommt es darauf an, was Er füttert, macht er das so wie ich, da sind 3 / 4 Stunden am Tag nur zur Vorbereitung des Futters nichts, denn ich Koche alles Frisch.

Aber bevor das in den Topf kann, muss das erst mal Eingekauft werden, das ist auch mit einfachen Dosenfutter so, die kommen auch nicht von alleine.

Welpen Trockenmilch, muss man in jeden Fall, auch mit Füttern, das kg Kostet bei mir 16 $, in Deutschland, kostet es bestimmt etwas mehr, ich Verbrauche, bei 6 Welpen und der Hündin im Monat, ca. 3,5 kg, die Hündin bekommt ihr Futter, 3 Wochen vor der Geburt, und bis zum Schluss, wenn die Welpen nicht mehr Säugen, alles in Welpenmilch gekocht.

Sch.. und Urin muss auch Beseitigt werden, Welpen müssen Beschäftigt werden, egal mit was, zwischen durch, muss Aufgeräumt werden, weil Schuhe und ähnliches, für Welpen sehr Interessant ist.

Und so ist schnell ein Tag vorbei, wo nichts anderes passiert.

Wer einen Wurf Welpen richtig großzieht, der muss sich über Arbeit nicht beklagen.

Du bist der Meinung 1800 EUR sind für die 6 Welpen viel Gelde, dann Teil mal das durch 60 Tage, zieh ganz Normale Futterkosten und Arbeitszeit ab, denn auch für Ups Welpen, braucht man Zeit, und einigermaßen, auch Futter, und dann Sag mir ob Du auch für den Stundenlohn 60 Tage Arbeiten würdest, ich bestimmt nicht, ob Rasse oder Ups, Arbeit machen alle Welpen.

Ich lade dich gerne ein, wenn ich wieder einen Wurf erwarte, hier Urlaub zu machen Sonne, Meer, Disco, Bars, alles da Du musst nur, den Wurf alleine, so wie ich es mache, Großziehen, Meer, Disco, Bar Besuche, zahl ich dir alles, denn Arbeit muss man Bezahlen.

:nachdenklich1: Ich verstehe gerade nicht, wieso Du Dich mit Vermehrern auf eine Stufe stellst und sie sogar noch verteidigst? Hast Du Deine Einstellung zu diesem Thema geändert? Heute so, morgen so?
 
Der normale Menschenverstand sollte einem Tierfreund eigendlich sagen, dass man erst garnicht auf die Idee kommen sollte bei einem Vermehrer zu kaufen.

Und nachdem du mich für diesen Absatz ziriert hast....

Was genau an meinen Beiträgen hat dich auf den wahnwitzigen Gedanken gebracht, ich würde beim Vermehrer kaufen oder so etwas in irgendeiner Weise unterstützen, damit ein derartiger Kommentar nötig ist? :nachdenklich1:

Dass der normale Menschenverstand leider nicht ausreicht, ist dennoch traurige Realität... Umsonst sind Vermehrer nicht so erfolgreich. In diesem Sinne lohnt es sich aufzuklären, wo immer man kann und sich nicht auf normalen Menschenverstand zu verlassen... :zwinkern2:
 
Was kann denn ein Tierarzt bei einem Welpen erkennen, was ich nicht auch selbst erkennen kann?
Mehr als den Welpen abhören, ins Maul und in die Ohren schauen, macht ein Tierarzt auch nicht.
Vielleicht noch Fiebermessen.

Also ich denke, dass ein Tierarzt schon mehr sehen kann, als ein Mensch, der vielleicht noch nie einen Hund/Welpen hatte.
Wo der TA einen krankheitsbedingten, aufgeblähten Bauch sieht, sieht der Normalo evtl. eine utzige Babywampe (oder lässt sich erklären, dass es eine solche ist).
Ein TA kann Herz- oder Lungengeräusche hören, das kann der Normalo nicht.
Ein TA erkennt eher, ob der Welpe nicht doch erst 5 Wochen alt ist.
Ein TA kann vielleicht sogar erkennen, ob der Welpe nur "fit gespritzt" wurde.

1) Es wurde ein Kontakt über Ebay-Kleinanzeigen gefunden... man kennt sich also nicht
2) Die Besitzer kennen ihre eigene Hündin so gut, dass sie sie als "Jagdhund" bezeichnen... aha... es gibt soviele unzählige Jagdhunderassen, da wäre ein wenig mehr Info von halbwegs verantwortungsbewussten Menschen dann doch zu erwarten
3) Man möchte den Welpen, weil er so süß ist. Hat ihn aber eigentlich noch gar nicht kennengelernt, sondern sich nur Fotos (wow, auch von den Eltern) schicken lassen.
4) Die Welpen werden ungeimpft abgegeben (ob man das nun gut findet oder nicht, darüber haben wir hier unzählige ellenlange Threads, wir brauchen keinen neuen - sagen wirs mal so: da scheiden sich die Geister)
5) Es wird zu einer schnellen Entscheidung gedrängt, weil es schon so viele Interessenten gibt

Die Punkte machen mich auch etwas stutzig.
Was ich noch hinzufügen möchte und was gar nicht geht, wenn die Besitzer wirklich verantwortungsvoll wären und sie eine Beziehung zu den Welpen hätten (was für mich auch für liebevolle Aufzucht spricht):
In 3 Wochen darf die potentielle Käuferin himfahren und sich einen Welpen aussuchen, obwohl man sich vorher noch gar nicht kennengelernt hat......
Das wäre für mich z.B. auf jeden Fall ein Ausschlußkriterium.

Ich habe geschrieben, dass es immer viele Interessenten für Welpen gibt, wenn man Welpen inseriert. Darum ist die Aussage der Verkäufer richtig und noch lange kein Druckmittel.

Hätte ich meine Ansprüche auf die eines seriösen Züchters heruntergeschraubt, dann hätte ich die beiden auch früher vermittelt.
Aha.....na, da sag ich jetzt mal nichts zu, denn anscheinend bin ich kein seriöser Züchter. :denken3:
Aber es ist schön zu wissen dass du ganz genau weisst, warum seriöse Züchter ihre Welpen meist nicht länger behalten (müssen).
Damit hast du dir in meinen Augen gerade ein wenig ein Eigentor geschossen.


Wo liest Du denn hier, dass die Leute sich schnell entscheiden sollen?

Ich lese das, ehrlich gesagt, auch heraus.
Denn WARUM muss denn betont werden, dass es viele Interessenten gibt, anstatt zu sagen, dass man doch erstmal zum Kennenlernen vorbei kommen soll um zu schauen, ob es denn von beiden Seiten her passt?
Stattdessen wird gesagt, es gibt schon viele Interessenten, man soll vorbei kommen und kann dann vielleicht gleich einen aussuchen......
Für mich klingt das eher nach: Möglichst schnell los werden und dabei drängeln, bzw. bei der Entscheidung lenken und in die gewünschte Richtung schieben.

wohl Impfung vorschreiben und dann hat eben ein TA die Welpen angeschaut. Ob dieses Anschauen von besonderem medizinischem Belang ist, weiss ich nicht.

Doch, ich finde schon, dass das von Belang ist.
Meine TA untersucht die Welpen äußerst gründlich, weil sie kranke Welpen nicht impft.
Und der Zuchtwart schaut sich bei der Wurfabnahme die Welpen nochmal ganz genau an, zudem weiß er, dass die Welpen beim TA auch schon untersucht wurden, weil er die Heimtierausweise kontrolliert. Somit kann er eine "Viruserkrankung" (Magen-Darm, Husten,....) schonmal ausschliessen.
Er selbst schaut dann ganz genau nochmal das Äußere an (Augen, Ohren, Zähne, Gaumen,....).
Ich finde daher schon, dass das von Belang ist.

Andererseits: Spräche sich herum dass die Leute bereit sind, Mixwelpen aus (angeblichen) Upswürfen um höhere Preise zu erwerben, riefe das wohl auch mehr Vermehrer auf den Plan, die ein gutes Geschäft wittern, oder? :nachdenklich1:

zumindest bei (angeblichen) Rassewelpen hat das die Vermehrer auf den Plan gerufen.
sie verkaufen ihre Hunde nämlich mittlerweile gar nicht mehr billig, sondern nehmen da auch schon (fast) soviel wie ein Züchter.
Das fällt weniger auf und sieht seriöser aus.
 
Ich würde dort keinen Welpen nehmen!

Alleine schon die Rassen, die die Eltern sind, lassen mich stutzig werden:nachdenklich1:
 
- - - Aktualisiert - - -



:nachdenklich1: Ich verstehe gerade nicht, wieso Du Dich mit Vermehrern auf eine Stufe stellst und sie sogar noch verteidigst? Hast Du Deine Einstellung zu diesem Thema geändert? Heute so, morgen so?



@ foxymaus,

mit Sicherheit hat sich meine Meinung, gegenüber Vermehren nicht geändert.

Es steht doch gar nicht Fest, ist es ein Vermehrter, oder ein X HH, der zu Blöd war, auf seine Hündin aufzupassen.

Ich verteidige also keinen der beiden, es geht nur um den 300 EUR, Welpen Preis, um was anderes geht es mir nicht.

Ich wollte also nur der TE erklären, dass 300 EUR nicht viel Geld für einen Welpen ist.

Aber sie hat mich mit ihrer Antwort auch nicht Enttäuscht, denn Verstanden hat Sie es nämlich auch nicht, das sieht man daran, das Sie nur 50 EUR zahlen will.

Das ist genau die Sorte Käufer, die bei mir schneller draußen, als drin sind.

Ich bestimme den Preis, ich Bestimme wer einen Welpen bekommt, und ich gebe bei mir, auch den Ton im Verkaufsgespräch an, im Grunde alles ganz einfach.

Es muss keiner meinen Preis Akzeptieren, ich zwinge keinen einen Hund / Welpen zu Kaufen, und es muss sich auch keiner meinen Ton gefallen lassen.

Aber keine Angst mit meiner Käuferschicht, da Rede ich ganz Normal, und die auch mit mir.

Passt alles ist hier der Welpe / Hund, und dann liegt das Geld, auf dem Tisch.

Und alle denen der Preis zu viel ist, oder die Handeln wollen, die sind Verkehrt bei mir, denn bevor ich einen unter den genannten Preis verkaufe, da Behalte ich ihn lieber selber, das ist 17 Jahre schon mein Motto, und das wird es auch Bleiben.

Und wer sich bei 300 EUR, was bei meinen Welpenpreisen, Kleingeld ist, und der sich dann noch Aufregt, weil der Welpe nicht Geimpft ist, da fehlen mir nur die Worte.



@ Stadtmensch, mit dem was Bubuka sagt, bez. der Untersuchung, Impfung, usw. das muss und wird in dem Land gemacht, von wo Er kommt.

Wäre das nicht der Fall, würde er A nicht von der Airlines mitgenommen, und B der Zoll würde ihn gar nicht nach Deutschland lasse.

Du kaufst zB. einen Hund von mir, bis der bei dir ist vergehen gute 3 - 4 Monate, dem Hund wird wegen Tollwut 2-mal in Abständen von 30 Tagen Blut abgenommen, das geht an die Uni Giesen, wenn das ok ist, dann kommen die ganz normalen Untersuchungen, und Röntgen dran, erst von meinem TA, und dann vom Staatlichen Veterinär Arzt, am Flughafen Bangkok, aber keine Angst, der will den 14 vor Abflug sehen, und dann noch Mals einen Tag vor dem Flug.

Und an dem Tag, gehen alle Papiere, per Fax an den Deutschen Flughafen, denn da gibt es Firmen, die Übernehmen wenn alles klar ist die Garantie, das der Hund auch Abgeholt wird, ohne die geht gar nichts, die schicken dann ein Fax, nach Bangkok mit dem Vermerk ok, dann darf der Hund Thailand verlassen.

Kosten für dich zusammen, ca. 1600 EUR plus Kaufpreis für einen Hund, den hast Du als Welpe mit 8 Wochen, auf einem Foto was ich dir Geschickt hatte gesehen, wenn der bei dir Ankommt, ist Er schon 7 Monate alt, weil nämlich der Chip den Er auch immer braucht, hier erst mit 6 Monaten gespritzt wird.

Zum schliss hast Du so viele Papiere die gerade so, in einen Schnellhefter passen.

Die Spanier machen es auch so, kommt der Hund aus Thailand, nach Spanien, muss das Blut nach England, alles andere ist wie in Deutschland.

Ich habe letztes Jahr, für einen Käufer, der einen Hund von mir hat, der hat ein neues Hotel, auf Palma gekauft, und Lebt eben jetzt da.

Ich habe alle Papiere für meine Ex Hündin gemacht, von daher weiss ich, das Spanien, das gleiche System wie Deutschland hat.
 
Zum Thema Welpen aussuchen:

Von einem guten Züchter erwarte ich, dass er erstmal mich und meine Lebensumstände kennenlernt und dann den FÜR MICH passenden Welpen aus seinen Wurf raussucht.....nicht umgekehrt!!

Ich als Interessent kann doch von einmal hinfahren oder gar von Bildern gar nicht erkennen, welches Wesen der Welpe mitbringt. Der Züchter aber, der rund um die Uhr mit den Welpen zusammen ist, kann das sehr wohl beurteilen.
 
@Bubuka, wir wissen es, das Du eh alles besser weißt, zumindest ist das Deine Überzeugung.


@ Labbibube sag Lese ich da Neid raus?

Das du nicht so viel Ahnung über Hunde hast, als Bubuka, ist doch kein Beinbruch, deine Stärken bestehen eben darin, nichts bzw. wenig von Hunden zu wissen.

Wo ist jetzt das Problem?

Ach ja wenn Du schon mit dem VDH Haussieren gehst, auf Seite 6, ein Zuchtwart, nimmt einen Wurf ab, nur mal so Nebenbei.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben