Weiß nicht mehr weiter!!

ich weiß das klingt jetzt blöde. aber ich glaube die te muß sich erstmal im klaren werden, warum hund, warum dieser etc.

für mich liest sich das nicht gerade nach "ich hab mir da nen traum erfüllt".

aber warum sie den hund nun hat weiß ja keiner. wegen den kindern, wegen dem ehemann, will sie ihn selber.
wie kommt es zu dieser einstellung...

mal ganz ehrlich, wenn sie doch rausfindet das ein hund doch nicht das richtige für sie ist. dann braucht sie auch nicht zur HuSchu sondern sollte vllt. den hund zu jemanden geben der sich mehr über einen hund freut.

mein hund geht mir auch manchmal auf den keks, bzw. ging als er noch unerzogen war. aber niemals habe ich abneigung gegen meinen hund verspührt. bzw. ging alles iwie ruhiger ab... hund hat zwar hier und da rumgesponnen, dann bini ch hlat weg gegangen. aber verzweifelt war ich bis her noch nie.
 
hallo!

ich kann mich meinen vorgaengern eigentlich nur anschliessen.

moechte aber noch was allgemeines sagen...

dein ist 14 wochen schreibst du.
meine auch ;) und es voellig normal mit dem beissen.
dein hund muss die beisshemmung erst noch lernen :denken24:

meine freida dreht auch voellig auf. rennt wie ne bekloppte, klaefft in den hoechsten toenen. springt auf einem rum, beisst in haende, fuesse, gesicht, haare...
wenn sie dann auf ein NEIN nicht reagiert entziehe ich mich der situation in dem ICH aus dem raum gehe.
das halte ich auch fuer produktiver als wuetend den hund zu packen und in einen anderen raum zu befoerdern.
probier das doch mal aus.
wenn er zu wild wird, aufstehen, rausgehen und tuer zu.
kurz danach wieder rein.
macht er weiter wie vorer das ganze prozedere noch einmal.
ist er ruhig und du kannst n paar minuten in ruhe sitzen, bau doch mal ein suchspiel ein.
das is ruhiger und nicht so sehr koerperlich und dein hund lernt das etwas positives folgt.
finde ich persoenlich besser as das ganze nur negativ zu belegen und immer wuetender zu werden.

du hast dir mit dem welpen ein lebewesen ins haus geholt mit seinem eigenen kopf.
:denken24:

zum thema rueckruf...
das wird mit grosser wahrscheinlichkeit auch NOCH schlimmer wenn dein kleiner erstmal richtig in die pubertaet und flegelphase kommt.

du musst dich sebst unter kotrolle bekommen. dein hund ist verspielt und einfach hund.
er macht das ja nicht um die zur weissglut zu treiben.
such dir ne gute und kompetente hundeschule in der man dir wirklich zur seite steht.

zu dem thema auf nein nicht hoeren:
bist du dir zu 100% sicher dass dein hund weiss was nein bedeutet??

lg ;)
 
Caro, und deshalb ist es wichtig, dass die TE in eine GUTE Hundeschule geht, wo SIE lernt.

Richtig,...aber mir persönlich (Enko war nur 10h in einer Hundeschule),brachte das Gespräch mit anderen HH,s draussen in der Natur viel mehr.
Ihre Erfahrungen,wie sie dieses und jenes Problem angingen usw.
Man muss zwar auch da aufpassen lach und ganz bestimmt nicht jeden Rat oder Tipp umsetzen,aber diese Gespräche verliefen ruhig,man nahm sich Zeit.
Anders als in unserer Hundeschule,da war immer Zeitdruck.

LG Caro
 
Also ich schliesse mich den anderen an.
Du hast schon ein paar gute tips bekommen.

Wegen dem zwicken würde ich ihn trotzdem einfach ignorieren und aus der Situation weg gehen.
Das heisst er zwickt und deine reaktion ist dass er für ein paar minuten bsolut keine aufmerksamkeit von dir bekommt. Natürlich wird er anfang dann noch wilder werden und versuchen noch mehr zu zwicken, ist doch ganz logisch, bis jetzt hat es ja funktioniert und auf einmal bkommt er keine Aufmersamkeit mehr, also muss er noch mehr probieren um deine Aufmersamkeit zu gewinnen, wenn du allerdings da hart und konsequent bleibts wird er ganz schnell merken dass es ihm auch nichts bringt wenn er zwickt und dass es von Frauli nur Aufmerksamkeit gibt wenn er ruhig ist..

Viel Glück
 
Wenn ich an die Ratschläge der Knalltüten, die draussen rumlaufen denke ...... Von dem was die alles nicht wissen, stirbt die doppelte Anzahl an Menschen blöd.

Ratschläge draussen sind auch wichtig. Allerdings bei soviel Unwissen ist ein kompetenter Trainer wichtig.
 
manches muß man auch erstmal einfach hinnehmen.

ein welpe hört eben nicht aufs wort. ist doch vollkommen normal. die sind immer überall etc. außer die fressen oder schlafen.
das man da starke nerven braucht ist logisch... bzw. man muß einfach besonnen sein. regeln aufstellen etc. iwann fruchten erziehungsversuche dann auch.

was ist denn esrt wenn der in die flegelphase kommt.

HuSchu ist im falle des behaltens priorität nr.1. denn ich denke hier fehlt noch ganz viel theorie
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich den anderen auch nur anschließen.
Ein Welpe ist nicht von heute auf morgen Erzogen, dies braucht seine Zeit. Man sollte ruhig und Konsequent an die Sache gehen.
Warte mal ab bis dein Hund in der Pubertät ist, da wird nochmal einiges auf dich zukommen...
 
Wenn ich an die Ratschläge der Knalltüten, die draussen rumlaufen denke ...... Von dem was die alles nicht wissen, stirbt die doppelte Anzahl an Menschen blöd.

Ratschläge draussen sind auch wichtig. Allerdings bei soviel Unwissen ist ein kompetenter Trainer wichtig.

Flixi,...ich mach mal unter Allgemeines einen Thread dazu auf :)
 
jetzt hat der einfach nur kinderflausen im kopf. wenn der oin die pubertät kommt diskutiert, ignoriert, stellt dich in frage und ist genauso blöde wie menschenkinder...

nur dieses verwirrte etwas kann schneller laufen als du und ist in der regel aufdringlicher als iwelche teenies.
und bringt dich dadurch in viele beschissene situationen.
mal so richtig schön mit matschepfoten nen fremden überden haufen springen ist da nur ein beispiel.

meiner hat die einrichtung einer bekannten angefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben