Panik auf eingezäunten Wegen nach Elektrozaunbegegnung

Erster Hund
Luke/Jagdhundmix (6)
Zweiter Hund
Momo/Collie-Schäfi-Dobi (7)
:winken5::winken5: zusammen,

momo hatte letzte woche eine unangenehme begegnung mit einem e-zaun.
wir sind einen weg entlang gelaufen -links und rechts umzäunt mit stacheldraht und e-band da kuhweide- und plötzlich quiekt die maus und springt wie von der tarantel gestochen zu mir. nachdem ich sie ebbes beruhigt hatte sah ich dass ein stück e-band auf dem boden an einer scheune lag welches im gras versteckt war aber noch strom drauf war.

wir sind weiter, momo volle kanne voraus, wollte nur noch weg. nachdem wir den weg passierten war alles gut.

am nächsten tag sind wir den gleichen weg gelaufen und sobald wir an der scheune ankamen wieder panik.

gut ich dachte es beschränkt sich auf diese strecke.

jetzt haben wir aber festgestellt dass momo sobald wir einen weg laufen der an beiden seiten eingezäunt ist sie volle panik bekommt und nur noch geradeaus will. sie schaut immer mal mit grossen augen zu mir aber zieht nur noch nach vorn. es ist nur wenn beide seiten eingezäunt sind wenn eine offen ist no prob.

meine frage ist:

wie kann ich die angst nehmen?

leckerlis in form von positiv belegen funzt nicht (ein zeichen für mich dass sie wirklich angst hat). zwischen uns nehmen dass sie "geschützt" ist klappt auch nicht.

hat jemand ne idee?

daaanke!!
 
Verhalte dich ruhig und vorallem SEHR souverän.
Laufe vielleicht sogar extra langsam und rede ruhig mit ihr, wenn sie anfängt aufzudrehen.
Eventuell gibt es ihr Sicherheit, wenn sie kurz an der Leine laufen darf?

Oder du machst die 'Hardcore'- Version und rennst volle kanne mit ihr in den Weg rein und die Strecke bis nach draussen..
Ganz oft und am besten mit spassigen qiuetsch- Geräuschen um ihr zu zeigen, dass du riesen Spass dabei hast den Weg entlangzurennen.
Und dann wirst du von mal zu mal langsamer..
 
sie ist in dem moment immer an der leine :zwinkern2: wenn sie off wär würde sie wahrscheinlich den weg lang preschen.

ja hab ich auch schon gemacht, extrem langsam gelaufen, mir die gegend angeschaut um ihr zu vermitteln das alles gut ist.

an das durchpreschen hab ich auch schon gedacht...

sie ist in dem moment leider überhaupt nicht empfänglich für irgendwas.

aber ich werde es nachher nochmal probieren.

danke schonmal misa
 
Bei uns gibt es auch immer mal wieder Elektro-Zäune. Kisha hat des am Anfang natürlich net gepeilt und ist insgesamt dreimal rangekommen. Wie bei Deiner, auch Quieken und lospreschen.

Inzwischen können wir ganz normal daran vorbeilaufen, aber sie passt schon auf und läuft dann immer auf der Seite, wo kein Zaun ist.

Einmal hat ihr ein Mann ein Leckerli geben wollen, das ist ihm dann aus der Hand gefallen und unter den Zaun gerollt. Kisha natürlich hinterher und volle Kanne in den Zaun gerannt. Sie hat das jetzt irgendwie mit dem Mann verknüpft und wenn wir dem begegnen, dann macht sie sofort kert und will auf schnellstem Wege nach Hause. Wenn ich sie nicht gleich an die Leine nehme, hört sie auch nicht mehr. Sie zittert dann richtig und verkrampft sich total. Lässt sich auch mit Leckerlis nicht beruhigen...

Hab bis jetzt auch noch keine Lösung dafür, aber zum Glück sind wir dem Mann in den letzten Wochen nicht mehr begegnet...
 
Ich dat mich mitten aufn Weg setzen mit Decke und Proviant und da so lange mit ihr sitzen, bis sie entspannt da liegt und dann, wenn se entspannt ist mit Leckerli vollstopfen. Irgendwann wird se merken, dass ihr keine Sau was tun will da mitten aufm Weg.

So hab ich Micky alles beigebracht. Box, Mülltonnen etc.
 
na die anderen spaziergänger werden sich sicher freuen :happy2::happy2:
 
Ein ähnliches Problem hab ich grad mit Flecki.
Die wollte einem Pferd hallo sagen und ist wohl mit der Nase an den Zaun gekommen.

Leider hat sie es nicht nur mit dem Zaun sondern auch mit Pferden verbunden.:denken3:
Die Idee mit dem hinsetzen ist klasse!
Vielleicht setz ich mich am Samstag an den Reitplatz.:zustimmung:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben