Generelles Kampfhundeverbot in der EU ?

Torsten

Administrator
Teammitglied
Während hierzulange über divers Kampfhundelisten und Hundeführerschein diskutiert wird, gehen unsere Nachbarn schon einen Schritt weiter in Richtung generelles Kampfhundeverbot.

Beispiel 1 : Dänemark

"Eine noch strengere Regelung als in Wien gibt es in Dänemark. Seit 1. Juli gibt es dort ein generelles Kampfhunde-Verbot. Personen, die bereits einen Hund einer der verbotenen Rassen haben, dürfen diesen vorerst behalten, haben aber eine strenge Maulkorb- und Leinenpflicht. Die Leine für einen sogenannten Kampfhund darf in Dänemark nicht länger als zwei Meter sein. Welpen, die nach dem Stichtag 17. März geboren sind und bis 1.Juli nicht verkauft sind, müssen eingeschläfert oder ins Ausland gebracht werden."

(Quelle : http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3941&Alias=wzo&cob=508921 )


Beispiel 2 : Österrreich

"Ab zum Veterinäramt der Stadt Wien heißt es jetzt für alle Besitzer eines sogenannten Kampfhundes. Denn seit 1. Juli ist der Hundeführschein für bestimmte Rassen – darunter fallen unter anderem Bullterrier, Rottweiler und Staffordshire Bullterrier – in der Hauptstadt Pflicht."

(Quelle : http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3941&Alias=wzo&cob=508921 )

Laut einer aktuellen Studie plädieren zudem 84% der Österreicher für ein generelles Kampfhundeverbot :

http://www.krone.at/Oesterreich/84_...er_Kampfhunde-Verbot-Klares_Bild-Story-184658

http://www.oekonsult.eu/killerbestien.pdf


Wird es also langfristig gesehen ein generelles Kampfhundeverbot geben in der EU eurer Meinung nach ?

Torsten
 
Hm wenn noch mehr Länder da mit ziehen denke ich das die restlichen zwangsläufig dann unter druck gesetzt werden.

Ich persönlich bin da gegen. Eher würde ich einen Hundeführerschein für alle einberufen. Und das noch bevor sie den Hund anschaffen. Ich finde nicht das es immer an der Rasse liegt. Letz endlich sind es doch die Halter. Wie sie mit den Hunden umgehen und was man hätte alles vermeiden können.

Schade das es so wenig einsicht nach wie vor zu sehen ist und die Medien weiterhin ein falsches bild darstellen.

lg
 
Dänemark ist wirklich nicht mehr normal. Einschläfern oder ins Ausland verkaufen? Überlegt mal, wieviele Welpen sterben werden oder ähnliches.

Die Menschheit ist nicht mehr normal.
 
Jepp, seh es genauso wie Franci.

Bis jetzt sind wir immer super gern nach Dänemark in den Urlaub gefahren (und das schon seit ich 6 Jahre alt bin!), aber das hat sich nun endgültig erledigt!
 
Ja, das ist wie mit der R.A.D. in Holland damals.
Gott sei Dank wurde es dort abgeschafft.

So müsste man es auch mit Dänemark machen, immer schön Druck und
Demos veranstalten. Und eben nicht mehr hinfahren
 
ich finde es schrecklich, dass diesem thema kein einhalt geboten wird. und zwar auf allen seiten.

die listenhund-rassen sind in otto-normal-händen die liebsten und unkompliziertesten hunde, die ich kenne. wenn anfänger nach rassen fragen, rate ich immer zu bullterrier, amstaff oder pitbull, weil diese terrier im vergleich zu anderen terrier-arten und im vergleich zu manch anderer rasse recht wenig bedürfnisse hat, was arbeit angeht. natürlich müssen sie auch erzogen und artgerecht ausgelastet werden, dennoch sind es nicht so arbeitsorientierte hunde wie z.b. schäferhunde oder border collies.

ich finde das einfach nur schlimm, dass dem niemand etwas entgegen setzen kann. man ist hier reiner panikmache und willkür ausgesetzt und das ist denjenigen gegenüber, die mit diesen hunden mit guten beispiel vorangehen wollen, einfach nur unfair.
 
ich finde das einfach nur schlimm, dass dem niemand etwas entgegen setzen kann. man ist hier reiner panikmache und willkür ausgesetzt und das ist denjenigen gegenüber, die mit diesen hunden mit guten beispiel vorangehen wollen, einfach nur unfair.

Was mich allerdings sehr stark wundert ist die Tatsache, daß die zahlreichen Verbände dieser Rassen nichts von sich hören lassen. :nachdenklich1:

Wäre doch ein leichtes entsprechende Gegenstudien zu erstellen oder anderweitig zumindest Vertrauen zu schaffen. Wäre zumindest mal ein Anfang um die Sache richtig zu stellen.

Torsten
 
ja, das denke ich auch. ich vermute, in den anfängen haben sich die verbände entsprechend beteiligt und haben es mittlerweile aufgegeben weil es ein kampf gegen windmühlen ist.

ich bin froh, dass es in niedersachsen keine rasseliste gibt, aber wer weiß, wie lange noch.
 
Was mich allerdings sehr stark wundert ist die Tatsache, daß die zahlreichen Verbände dieser Rassen nichts von sich hören lassen. :nachdenklich1:

Wäre doch ein leichtes entsprechende Gegenstudien zu erstellen oder anderweitig zumindest Vertrauen zu schaffen. Wäre zumindest mal ein Anfang um die Sache richtig zu stellen.

Torsten

Es wird ordentlich was getan, nur leider ist bis her kein Erfolg zu verbuchen... 7 American Bulldog welpen in Dänemark sollen nach deutschland, es ist alles organisiert, jedoch wird dem Tierheim gedroht, das sie ihre Lizenz verlieren würden wenn sie diese tiere rausgeben (´sind seit wochen bei der polizei beschlagnahmt und es kommt keiner ran)...
und so geht es weiter... es ist nur ein kleiner ausschnitt
 
Es wird ordentlich was getan, nur leider ist bis her kein Erfolg zu verbuchen... 7 American Bulldog welpen in Dänemark sollen nach deutschland, es ist alles organisiert, jedoch wird dem Tierheim gedroht, das sie ihre Lizenz verlieren würden wenn sie diese tiere rausgeben (´sind seit wochen bei der polizei beschlagnahmt und es kommt keiner ran)...
und so geht es weiter... es ist nur ein kleiner ausschnitt

Der Import von Hunden für die weitesgehend ein Importverbot besteht schafft für mich allerdings alles andere als Vertrauen.

Torsten
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben