..bald ist ja wieder Silvester

Ich denke du tust dem Hund keinen Gefallen wenn er am Tagesgeschehen teilnehmen soll.
Für so einen nervösen Hund ist es purer Stress und das Tagesgeschehen weicht eh total von der Norm ab, drum laß ihn ruhig schlafen.

Aber bitte nicht mit irgendwelchen Schlafmitteln vom Tierarzt.
Sandra, die Rescuetropfen bekommt man auch beim TA. Und die DAP Halsbänder oder Stecker auch.

Btw: wenn ich so eine Desensibelisierung wie Andrea machen würde, würde meine Hündin vor Angst sterben. Davon halte ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bitte nicht mit irgendwelchen Schlafmitteln vom Tierarzt.
Sandra, die Rescuetropfen bekommt man auch beim TA. Und die DAP Halsbänder oder Stecker auch.

Was soll denn:
"Bitte nicht mit irgendwelchen Schlafmitteln von TA"
heißen??
Der TA wird sich schon Gedanken machen und auch seine Erfahrung haben, sonst kann ich ja gleich in der Apotheke oder im Web einkaufen.
Und die Rescuetropfen DAP Stecker-und Halsbänder werden wahrscheinlich beim TA noch teurer sein, wobei ich ja nicht weiß, ob die TE aufs Geld schauen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
sandra,ich könnte einen roman schreiben.....

gipsy hatte früher höllenängste.
sie sprang in die wanne und versuchte sich durch den ablauf zu buddeln.
sie zeigte ähnliche reaktionen wie balou.
ich habe ein video gemacht und das meinem ta gezeigt.
daraufhin wurde sie jedes jahr schlafen gelegt.
sie hat also die schlimmen stunden veschlafen.
für die restliche zeit davor und danach bekam sie
eine extra angefertigte mischung bachblüten die bruno jetzt auch bekommt.

geh also bald zum ta und lasse dich beraten.
mit vielen mischungen muss man schon 4 wochen vorher anfangen.

alles gute für den kleinen drops.
 
Was soll denn:
"Bitte nicht mit irgendwelchen Schlafmitteln von TA"
heißen??

Weil so etwas auch richtig in die Hose gehen kann.

Ich würde meinen Hund nicht lahmlegen lassen, weil ich nicht weiß, inwiefern er es verkraftet. Es gibt Hunde, die sind davon nicht mehr aufgewacht und es gibt Hunde, die wurden falsch sediert - sie waren wie in einem Wachkoma - sprich sie haben trotzdem ALLES mitbekommen und konnten dann aber nicht einmal flüchten und waren danach noch gestörter als vorher.

Für mich käme so etwas nie in Frage!
Ich bevorzuge da lieber homöopathische Sachen und verziehe mich jedes Jahr zu Silvester an Orte, wo es ruhig zugeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Keller?
Von Bekannte geht der Hund in den Keller und der bekommt nix mehr mit.
 
Weil so etwas auch richtig in die Hose gehen kann.

Ich würde meinen Hund nicht lahmlegen lassen, weil ich nicht weiß, inwiefern er es verkraftet. Es gibt Hunde, die sind davon nicht mehr aufgewacht und es gibt Hunde, die wurden falsch sediert - sie waren wie in einem Wachkoma - sprich sie haben trotzdem ALLES mitbekommen und konnten dann aber nicht einmal flüchten und waren danach noch gestörter als vorher.

Für mich käme so etwas nie in Frage!
Ich bevorzuge da lieber homöopathische Sachen und verziehe mich jedes Jahr zu Silvester an Orte, wo es ruhig zugeht.

Das ist eine gewagte Aussage die du da tätigst.
Was war denn eigentlich zuerst da?
Die chemischen Keulen oder die Pflanzen (Drogen)?
Da müssen wohl nochmal Hausaufgaben gemacht werden :zwinkern2:
 
hallo,

erste runde desensibilisierung absolviert: in summe 15 kracher verwendet (+ 15 leckerlis), die ersten drei mit etwas mehr zeitlichem abstand, den rest dann relativ zügig hinterher. der angetraute hat sie bei geschlossener türe auf der terrasse gezündet, der herr hund und ich waren dabei im wohnzimmer. bei den ersten hat er noch jedes mal den kopf hingedreht und kurz gestaunt, aber nicht gekläfft ... kopf wieder zu mir ... leckerli rein ... bei den weiteren nur mehr kurz die ohren gespitzt, aber nicht mehr.

in summe KEIN vergleich zu dem, was er beim letzten feuerwerk hier im ort abgehalten hat: da war er, obwohl die tür zu war und mehrere häuserzeilen entfernt geböllert wurde, beim ersten knaller auf "alarm" und ist ab dem zweiten hysterisch kläffend und jaulend durchs wohnzimmer gefetzt.

fazit: wir werden es weiter auf diese art versuchen. nutzt´s nix, so schad´s nix. er ist ja gsd grundsätzlich überhaupt nicht schreckhaft und gegenüber lauten geräuschen völlig unempfindlich, aber feuerwerksknallerei regt ihn massiv auf. an den lichtblitzen liegt es allerdings nicht, da man das oben erwähnte feuerwerk zb hier gar nicht sehen konnte.

außerdem habe ich darüber nachgedacht, einen schießplatz in der nähe zu suchen. ich möchte dann versuchen, einige male m nahen umfeld mit ihm da rumzualbern, wenn gerade KEIN übungsbetrieb läuft. dadurch sollte er zu dem platz eine positive verknüpfung herstellen können, die wir dann in weitere folge auch wärend des übungsbetriebes festigen wollen.

LG
andrea
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben