Anzeichen erster Läufigkeit?

Erster Hund
Nala rum. Senfhund 4
Hallo Forum,

bald ist es soweit, meine Maus wird 1 Jahr alt. Die erste Läufigkeit haben wir aber immer noch nicht hinter uns und warten schon gespannt.
Seit einigen Tagen ist sie auch bei manchen Rüden äußerst interessant, aber ansonsten macht sie offensichtlich relativ wenig Anstalten. Bis gestern..

Wir waren ca anderthalb Stunden im Wald spazieren, als wir Zuhause ankamen habe ich mich aufs Bett und sie sich in ihr Körbchen gehauen. Dort lag sie bestimmt ein bis zwei Stunden und hat mehr oder weniger geschlafen.
Ich stand irgendwann auf und bin kurz raus, als ich zurückkam habe ich ein sehr hohes Fiepsen, wie von einer Maus, vernommen. Konnte ich ihr nicht zuordnen und dachte ich hätte es mir eingebildet. Dann stand sie auf und ging zu meinem Freund und fiepste ihn an. Er kam zu mir und sagte "Was hat sie?". Von da an war sie wie ausgewechselt. Völlig apathisch setzte sie sich im Schlafzimmer vor die Tür zum Garten und starrte in den Spiegel des Kleiderschrankes. Der Schwanz war eingezogen und es kam mir vor als hätte sie Angst vor mir. Habe mich vor sie gehockt und mit ihr leise gesprochen. Dann ging sie mit eingezogenem Schwanz an mir vorbei und setzte sich hinter mich. Sie legte sich irgendwann hin, aber legte ihren Kopf nicht ab und schlief dabei fast ein. Man konnte erkennen dass es ihr nicht gut ging. Die Hinterläufe zitterten zwischendurch und zuckten zudem. Habe ihr ihr Fresschen hingestellt, aber das wollte sie auch nicht. Sie hatte auch einen ganz glasigen Blick drauf. Ich machte mir schreckliche Sorgen. :( Ich bin dann zu meinen Nachbarinnen und wir haben Fieber gemessen. Alles in Ordnung. Dort war sie auch wie ausgewechselt.
Ruhig, in sich gekehrt, kaum auf Ansprache reagiert. Gar nicht die die wir sonst kennen. Ich entschied den Notarzt zu rufen, dort hieß es aber schon dass es bis zu 3 Stunden dauern könnte. :wuetend2:
Also habe ich sie in ihr Körbchen gelegt. Es vergingen zwei Stunden und sie lag einfach nur mehr oder weniger regunglos in ihrem Körbchen. Irgendwann konnten wir sie dann doch wieder begeistern mit in den Garten zu kommen und danach hat sie auch ihren Fressnapf leergefegt. Ich habe dem Arzt dann abgesagt, weil wir sie lieber noch beobachten wollten.

Heute scheint weider alles gut zu sein. Ich kann ausschließen dass sie etwas gefressen hat. Könnte es sein dass sie Bauchweh hatte oder wg. einer bevorstehenden Läufigkeit etwas neben der Spur ist? Oder einfach nur ne kleine Magenverstimmung oder sonstiges? Ich hatte gestern wirklich große Sorge um sie.

Vielen Dank für eure Meinungen :)
 
Ich tippe eher auf ein Unwohlsein/Übelkeit. Vllt. hat sie doch irgendwas gefressen, was ihr nicht bekommen ist.

Bei beginnender Läufigkeit hat keine meiner Hündinnen solche Symptome gezeigt. Bei Magenverstimmung oder sowas aber schon.

Klar, grad vor und während der ersten Läufigkeit waren die Hündinnen schon anders drauf. Reagierten teilweise verunsichert auf irgendwelche bekannten Dinge, fanden die interessierten Rüden einfach nur blöd und waren insgesamt irgendwie eben anders im Verhalten.
Aber nicht so, dass sie krank wirkten. (und gefressen haben sie immer)
 
Ich kann das noch so gar nicht einordnen?! Also es muss ja irgendwie sowas gewesen sein, sonst wäre es wohl eher nicht so heiter wieder verflogen, aber es hat mich schon beunruhigt dass es ihr so offensichtlich schlecht erging. So habe ich all unsere Hunde in all den Jahren früher nicht erlebt, selbst dann nicht als sie wirklich schwer krank wurden.
Ich fand das Verhalten wirklich sehr auffällig. Früher hat man ja immer gesagt Hunde zeigen erst mal so offensichtlich nicht wenn es ihnen nicht gut geht, damit sie in der Natur nicht als das "schwächste" Glied auffallen und zur Beute werden. Ist da was dran oder ist das auch eine dieser Theorien die längst überholt sind?
Sie trinkt auch sehr gerne aus Pfützen, das scheint viel besser zu schmecken als das Wasser Zuhause. Könnte es das sein?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben